Gamescom

Gamescom 2025: Alle Infos zum Start, Öffnungszeiten, Tickets und Anreise!

Vom 20. bis 24. August 2025 findet die Gamescom in Köln statt. Alles, was ihr zur Messe wissen müsst, könnt ihr unten im Artikel lesen!

Spieler probieren an verschiedenen Ständen die neuesten Spiele aus
Der Countdown zur Gamescom 2025 in Köln hat begonnen! Foto: IMAGO / Political-Moments

Für viele Gamer und Videospielbegeisterte ist sie das Event des Jahres: die Gamescom. Seit nunmehr 16 Jahren findet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele jeden August auf dem Gelände der Koelnmesse statt. Neben der eigentlichen Messe gibt es hier auch zahlreiche Shows, Bühnenevents, E-Sport-Turniere sowie die Chance, Spieleentwickler, bekannte Cosplayer, Streamer und YouTuber hautnah zu erleben.

Doch wann startet die Gamescom? Welche Öffnungszeiten gelten, gibt es noch Tickets – und welche Aussteller sind in diesem Jahr vertreten? Die wichtigsten Informationen rund um die Messe in Köln-Deutz gibt es hier im Überblick.

Gamescom  2025 – Alle Infos für euren Besuch in Köln

Datum, Ort und Veranstalter

  • Die Gamescom findet auf dem Gelände der Koelnmesse in Köln‑Deutz statt.

  • Die Messe selbst läuft vom Mittwoch, 20. August, bis Sonntag, 24. August 2025.

  • Die traditionelle Eröffnungsshow „gamescom: Opening Night Live“ steigt bereits am Dienstag, 19. August 2025, um 20:00 Uhr in Halle 1 – vor Ort und live als Stream verfügbar.

  • Die Messe wird von der Koelnmesse in Zusammenarbeit mit dem Game-Verband der deutschen Games‑Branche organisiert.

Öffnungszeiten

  • Mittwoch, 20. August: Fachbesucher und Medien sowie Wildcard-Inhaber ab 13:00 Uhr (bis 19:00 Uhr).

  • Donnerstag & Freitag (21. & 22. August): Besuchertage von 10:00 bis 20:00 Uhr.

  • Samstag & Sonntag (23. & 24. August): Öffnungszeiten von 09:00 bis 20:00 Uhr.

Tickets & Preise

  • Es gibt nur Online-Tickets, kein Verkauf vor Ort.

  • Wildcard (Mittwoch ab 13 Uhr): 64 €

  • Donnerstag/Freitag/Sonntag: Standard-Tagesticket 30,50 €, ermäßigt 22 €, Familienkarte 68 €. Abendticket ab 16 Uhr für 10 €.

  • Samstag: Tagesticket 40 € (ermäßigt 31,50 €), Familienkarte 84,50 € (Ausverkauft), Abendticket ab 16 Uhr 12,50 €.

  • Kinder von 4–6 Jahren sind kostenlos (in Begleitung), unter 4 Jahren ist kein Einlass möglich.

Aussteller und Fläche

  • Über 1 500 Aussteller aus mehr als 70 Ländern präsentieren sich auf ca. 233 000 m² Bruttofläche – ein neuer Rekordwert.

Dabei sind unter anderem:

  • Nintendo

  • Ubisoft

  • Lego

  • Krafton

  • Capcom

  • Microsoft Xbox mit Bethesda und Partnern

  • EA

  • SEGA

  • Marvelous Europe

  • Konami

  • Blizzard Entertainment

  • HoYoVerse

  • The Pokémon Company

>>> Diese Spiele könnt ihr vor Ort zocken

Thematische Highlights & Programme

  • Die Messe bietet ein vielfältiges Programm: Entertainment-, Business-, Indie-, Retro‑ & Family‑, Cosplay‑, Merchandise‑ und Campus-Areas, ebenso wie Bühnenformate wie die „gamescom awesome indies“.

  • Der Cosplay-Contest findet am Samstag, 23. August statt, inklusive großer Winnershow.

  • Der gamescom congress läuft am Donnerstag, 21. August, mit mehr als 70 Vorträgen, Workshops, Diskussionen und rund 180 Speaker:innen, etwa zu Themen wie Games gegen Desinformation, Extremismusprävention und mentale Gesundheit.

  • Begleitend wieder da: das Gamescom City Festival am Samstag und Sonntag – ein kostenloses Open‑Air‑Programm mit Live-Konzerten (z. B. Blond, Kettcar), DJ-Sets, Foodtrucks und Bühnen in der Innenstadt.

Einen vorläufigen Timetable zur Gamescom findet ihr hier.

Anreise & Lage

  • Die wohl bequemste Anreise erfolgt über ÖPNV – Parkplätze sind zwar vorhanden, aber stark ausgelastet

Eingang Süd und Confex:

  • S-Bahn-Haltestelle „Köln Messe/Deutz“: Linien S6, S11, S12, S13

  • Straßen- und U-Bahn-Haltestelle „Köln, Bf Messe/Deutz (U)“: Linien 1 und 9

Eingänge Ost, West, Nord:

  • Straßen- und U-Bahn-Haltestelle „Koelnmesse, Köln-Deutz“: Linien 3 und 4

Vom Kölner Hauptbahnhof ist das Messegelände ebenfalls mit den S-Bahn-Linien S6, S11, S12 und S19 gut zu erreichen. Besucher können auch zu Fuß über die Hohenzollernbrücke zur Gamescom laufen.

Quellen

  • gamescom.global

Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 günstiger - Foto: Activision
Gaming
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 jetzt deutlich günstiger!

Skate-Fans aufgepasst: „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ ist gerade für alle Systeme reduziert erhältlich. Ein guter Zeitpunkt also, um aufs Brett zu hüpfen und loszurolllen!

Collage: Links Raul Richter und rechts Jimi Blue Ochsenknecht, beide posieren für die Kamera - Foto: Collage: IMAGO / BOBO, IMAGO / BREUEL-BILD
Top-News
Nach „Villa der Versuchung“: Nächstes TV-Abenteuer von Jimi Blue und Raúl Richter enthüllt

Nach „Villa der Versuchung“ wollen Jimi Blue Ochsenknecht und Raúl Richter offenbar ihr nächstes Reality-Abenteuer starten – in DIESER beliebten Show!

Man sieht Matthew Goode als Carl Morck in der Netflix-Serie Dept. Q - Foto: IMAGO / ZUMA Press
News
„Dept. Q“: Staffel 2 endlich bestätigt! So geht es auf Netflix weiter

„Dept. Q“ führte gleich mehrere Wochen die Netflix-Charts an. Nun ist die Fortsetzung beschlossene Sache, doch was passiert in Staffel 2?

Peggy und Steff schauen kritisch in die Kamera - Foto: RTL
Goodbye Deutschland
Peggy Jerofke & Steff Jerkel: Traumhochzeit 2026 – alle Details zum großen Tag!

Peggy Jerofke und Steff Jerkel planen ihre Hochzeit. Die „Goodbye Deutschland“-Stars haben dafür nicht nur ein außergewöhnliches Datum gewählt, sondern auch große Pläne geschmiedet.

Collage: Loredana Wollny und Servet schauen sich verliebt an, in einem Kreis sieht man sie mit Schwangerschaftsbauch - Foto: Instagram/Loredana-Wollny
Die Wollnys
Calantha Wollnys Baby-Leak und Servets Statement zum 2. Kind

Frisch verheiratet und schon voll im Babyfieber? Calantha Wollny hat eine erneute Schwangerschaft ihrer Schwester Loredana Wollny angedeutet. Was ist dran an den Gerüchten?

Motsi Mabuse kuschet sich verliebt mit ihrem Ehemann Evgenij Voznyuk. Die beiden tragen zusammenpassende Outfits, im Hintergrund spielt ein Mann Saxofon.  - Foto:  IMAGO / Hartenfelser
Motsi Mabuse
„Ein neuer Lebensabschnitt beginnt“: „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse überglücklich

Normalerweise sprudelt „Let's Dance“-Jurorin Motsi vor Energie und Worten – doch diesmal zeigt sie sich ungewohnt emotional. Der Grund: ein ganz besonderer Tag im Familienleben.