Technik

Galaxy A56: Mittelklasse-Handy soll mit neuem Design und besserer Schnellladung glänzen

Die beliebte A-Serie von Samsung wird schon bald fortgesetzt. Wir haben für dich alle Infos und Gerüchte zum neuen Galaxy A56 gesammelt.

Galaxy A56: Mittelklasse-Handy soll mit neuem Design und besserer Schnellladung glänzen
So könnte das neue Galaxy A56 aussehen. Auffällig ist die pillenförmige Kameraleiste auf der Rückseite. Foto: © @OnLeaks / TV Movie / PR

Galaxy A56 kommt wahrscheinlich im ersten Quartal

2025 ist bereits im vollen Gange. Und wie in jedem Jahr üblich, spendiert Samsung nicht nur seiner Flaggschiff-Reihe ein Upgrade, sondern auch seinen Mittelklasse-Modellen. So können wir bereits im ersten Quartal mit der Veröffentlichung des Galaxy A56 rechnen. Das soll im neuen Gewand erstrahlen und eine verbesserte Schnellladung ermöglichen.

Kauftipp: Falls du auf den Release nicht warten und viel Geld sparen möchtest, lohnt sich besonders jetzt ein Blick auf das Vorgängermodell. Das beliebte Samsung Galaxy A55 (User-Rating 4,5 Sterne) gibt‘s momentan 140 Euro günstiger:

Neues Design für Gehäuse und Kamera

Die Gerüchte verdichten sich, dass das Galaxy A56 wie schon beim Vorgängermodell auf die Designsprache namens „Key Island” setzt. Beim A55 macht sich dies durch seine flachen Kanten und abgerundeten Ecken bemerkbar. Und wir gehen davon aus, dass Samsung dies beibehalten wird.

Untermauert wird das vom Leaker Steve Hemmerstoffer (@OnLeaks), der Ende November 2024 ein Renderbild auf X (früher Twitter) veröffentlichte. Gut erkennbar sind hier die schmalen Einfassungen sowie die flachen Seiten, die auch beim S24 und S24+ Verwendung finden:

Das Renderbild zeigt auch die Rückseite des A56. Und hier wird es spannend: Ragten die Kameralinsen beim A55 noch einzeln aus dem Gehäuse heraus, sollen diese nun in einer Kameraleiste verbaut werden. Diese Designentscheidung bestätigen auch geleakte Bilder von der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA, die auf der Webseite Gizmochina zu finden sind.

Die Frontseite wird scheinbar kaum verändert und setzt wie schon beim Vorgänger auf eine Displaygröße von 6,6 Zoll mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Eine Zusammenfassung der prognostizierten Features des A56 findest du ebenfalls bei Gizmochina.

Releasedatum und Preis

Unserer Einschätzung nach und mit Blick auf die bisherigen Release-Zyklen wird das Samsung Galaxy A56 vermutlich im März 2025 erscheinen. Preislich glauben wir, dass auch das neue Modell um die 500 Euro kosten wird. Das vermutet auch der Leaker Anthony (@TheGakox_) in seinem Beitrag auf X. Er glaubt nämlich, dass der Preis von 439 britischen Pfund wie schon beim Galaxy A55 bestehen bleibt:

Besserer Prozessor, modernere Frontkamera & fixere Schnellladung

Das Herzstück des Samsung Galaxy A56 wird voraussichtlich der Exynos 1580 sein, den Samsung selbst schon auf seiner Homepage bewirbt. Laut dem südkoreanischen Elektronikkonzern soll dessen Grafikeinheit 37 Prozent schneller sein als der Exynos 1480 vom A55. Ein gewaltiger Performance-Schub!

Der Prozessor soll zudem die Rauschunterdrückung bei Fotos und Videos verbessern. Daraus resultieren bessere Aufnahmen bei schwachem Licht. Und wo wir schon bei den Kameras sind. Die sollen laut Anthony (@TheGakox_) wie schon beim Vorgänger über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie über einen 5-MP-Tiefensensor verfügen.

Doch statt der Frontkamera mit 32-MP-Sensor soll nun ein 12-MP-Sensor für Selfies verantwortlich sein. Das muss kein Downgrade bedeuten. Denn der alte 32-MP-Sensor wird bereits seit rund 6 Jahren von Samsung verwendet. Der modernere 12-MP-Sensor könnte sogar eine Aufwertung bei der Foto- und Videoqualität mit sich bringen. Neue KI-gestützte Bildoptimierung und Porträtmodi würden diese Prognose bestärken.

Glaubt man Anthony (@TheGakox_) wird auch im Samsung Galaxy A56 eine 5.000-mAh-Batterie das Handy mit Strom versorgen. Aber: Der Akku soll nun eine Schnellaufladung mit 45 Watt statt bisher 25 Watt ermöglichen. Das würde die Ladezeit enorm verkürzen.

Mögliches Datenblatt zum A56

Folgende Features könnte das Galaxy A56 bieten:

  • Displaygröße: 6,67 Zoll, Super AMOLED mit 1.080 x 2.340 Pixeln, 120 Hertz
  • Prozessor: Exynos 1580, Octa-Core mit 2,9 GHz
  • Arbeits- und Festplattenspeicher: 8GB/12GB RAM und 128GB/256GB interner Speicher
  • Kameras: 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 5-MP-Tiefensensor, 12-MP-Frontkamera
  • Anschlüsse: USB Typ-C v3.1, Bluetooth 5.4

Weitere News:

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!