Technik

Galaxy A56: Mittelklasse-Handy soll mit neuem Design und besserer Schnellladung glänzen

Die beliebte A-Serie von Samsung wird schon bald fortgesetzt. Wir haben für dich alle Infos und Gerüchte zum neuen Galaxy A56 gesammelt.

Galaxy A56: Mittelklasse-Handy soll mit neuem Design und besserer Schnellladung glänzen
So könnte das neue Galaxy A56 aussehen. Auffällig ist die pillenförmige Kameraleiste auf der Rückseite. Foto: © @OnLeaks / TV Movie / PR

Galaxy A56 kommt wahrscheinlich im ersten Quartal

2025 ist bereits im vollen Gange. Und wie in jedem Jahr üblich, spendiert Samsung nicht nur seiner Flaggschiff-Reihe ein Upgrade, sondern auch seinen Mittelklasse-Modellen. So können wir bereits im ersten Quartal mit der Veröffentlichung des Galaxy A56 rechnen. Das soll im neuen Gewand erstrahlen und eine verbesserte Schnellladung ermöglichen.

Kauftipp: Falls du auf den Release nicht warten und viel Geld sparen möchtest, lohnt sich besonders jetzt ein Blick auf das Vorgängermodell. Das beliebte Samsung Galaxy A55 (User-Rating 4,5 Sterne) gibt‘s momentan 140 Euro günstiger:

Neues Design für Gehäuse und Kamera

Die Gerüchte verdichten sich, dass das Galaxy A56 wie schon beim Vorgängermodell auf die Designsprache namens „Key Island” setzt. Beim A55 macht sich dies durch seine flachen Kanten und abgerundeten Ecken bemerkbar. Und wir gehen davon aus, dass Samsung dies beibehalten wird.

Untermauert wird das vom Leaker Steve Hemmerstoffer (@OnLeaks), der Ende November 2024 ein Renderbild auf X (früher Twitter) veröffentlichte. Gut erkennbar sind hier die schmalen Einfassungen sowie die flachen Seiten, die auch beim S24 und S24+ Verwendung finden:

Das Renderbild zeigt auch die Rückseite des A56. Und hier wird es spannend: Ragten die Kameralinsen beim A55 noch einzeln aus dem Gehäuse heraus, sollen diese nun in einer Kameraleiste verbaut werden. Diese Designentscheidung bestätigen auch geleakte Bilder von der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA, die auf der Webseite Gizmochina zu finden sind.

Die Frontseite wird scheinbar kaum verändert und setzt wie schon beim Vorgänger auf eine Displaygröße von 6,6 Zoll mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Eine Zusammenfassung der prognostizierten Features des A56 findest du ebenfalls bei Gizmochina.

Releasedatum und Preis

Unserer Einschätzung nach und mit Blick auf die bisherigen Release-Zyklen wird das Samsung Galaxy A56 vermutlich im März 2025 erscheinen. Preislich glauben wir, dass auch das neue Modell um die 500 Euro kosten wird. Das vermutet auch der Leaker Anthony (@TheGakox_) in seinem Beitrag auf X. Er glaubt nämlich, dass der Preis von 439 britischen Pfund wie schon beim Galaxy A55 bestehen bleibt:

Besserer Prozessor, modernere Frontkamera & fixere Schnellladung

Das Herzstück des Samsung Galaxy A56 wird voraussichtlich der Exynos 1580 sein, den Samsung selbst schon auf seiner Homepage bewirbt. Laut dem südkoreanischen Elektronikkonzern soll dessen Grafikeinheit 37 Prozent schneller sein als der Exynos 1480 vom A55. Ein gewaltiger Performance-Schub!

Der Prozessor soll zudem die Rauschunterdrückung bei Fotos und Videos verbessern. Daraus resultieren bessere Aufnahmen bei schwachem Licht. Und wo wir schon bei den Kameras sind. Die sollen laut Anthony (@TheGakox_) wie schon beim Vorgänger über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie über einen 5-MP-Tiefensensor verfügen.

Doch statt der Frontkamera mit 32-MP-Sensor soll nun ein 12-MP-Sensor für Selfies verantwortlich sein. Das muss kein Downgrade bedeuten. Denn der alte 32-MP-Sensor wird bereits seit rund 6 Jahren von Samsung verwendet. Der modernere 12-MP-Sensor könnte sogar eine Aufwertung bei der Foto- und Videoqualität mit sich bringen. Neue KI-gestützte Bildoptimierung und Porträtmodi würden diese Prognose bestärken.

Glaubt man Anthony (@TheGakox_) wird auch im Samsung Galaxy A56 eine 5.000-mAh-Batterie das Handy mit Strom versorgen. Aber: Der Akku soll nun eine Schnellaufladung mit 45 Watt statt bisher 25 Watt ermöglichen. Das würde die Ladezeit enorm verkürzen.

Mögliches Datenblatt zum A56

Folgende Features könnte das Galaxy A56 bieten:

  • Displaygröße: 6,67 Zoll, Super AMOLED mit 1.080 x 2.340 Pixeln, 120 Hertz
  • Prozessor: Exynos 1580, Octa-Core mit 2,9 GHz
  • Arbeits- und Festplattenspeicher: 8GB/12GB RAM und 128GB/256GB interner Speicher
  • Kameras: 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 5-MP-Tiefensensor, 12-MP-Frontkamera
  • Anschlüsse: USB Typ-C v3.1, Bluetooth 5.4

Weitere News:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.