Serien-News

"Full House"-Zuhause wurde verkauft - für diese stattliche Summe!

Bereits im Frühling letzten Jahres wurde bekannt, dass das „Full House“-Haus verkauft werden soll. Jetzt ist der Kauf abgeschlossen.

Full House
Das Zuhause der Tanners wird verkauft. Foto:

„Full House“ gilt als absolute Kultserie – unabhängig davon, ob man während der Erstausstrahlung überhaupt schon auf der Welt war. Bis heute kennt jeder US-Sitcom-Fan die Fassade des Hauses, in dem sich der Alltag der Patchwork-Familie Tanner abspielt.

„Full House“: Fassade in San Francisco, Studio in L.A.

Full House
"Full House" gilt auch heute noch als Kultserie.

In der Serie geht es um das Leben des Witwers Danny und seine drei Töchter D.J., Stephanie und Michelle, die neben ihrem Vater auch von Onkel Jesse und Dannys bestem Freund Joey aufgezogen werden. Tatsächlich wurde die Serie in einem Filmstudio in Hollywood gedreht, doch trotzdem gilt das Haus in San Francisco, das im Intro von „Full House“ zusehen ist, weltweit als das Zuhause der Familie.

„Full House“-Haus sollte eigentlich zur Touri-Attraktion werden

So sehen die Ex-Freunde der Tanner-Mädchen von Full House heute aus
Vor einigen Jahren kaufte der Serien-Erfinder Jeff Franklin das Haus. Sein Plan war es, auch das Innere des Gebäudes so umbauen zu lassen, dass es wie der Studio-Set aussieht. Allerdings waren seine Nachbarn von der Idee wenig begeistert – schließlich hätte das einen Ansturm von Fans bedeutet. Somit wurde aus dem Projekt nichts.

Serien-Erfinder verkauft das „Full House“-Zuhause

Jetzt, vier Jahre später, hat sich Franklin von dem Haus getrennt. Für ganze 4,5 Millionen Euro wechselte das Kultgebäude seinen Besitzer. Fans müssen nun also darauf hoffen, dass die Fassade erhalten bleibt – ebenso wie auch die Handabdrücke und Unterschriften, mit denen sich die Hauptdarsteller in Zementfliesen im Garten verewigt hatten.

Wer Angst hat, dem könnte nicht so sein, kann noch schnell vorbeischauen: Das hübsche Häuschen steht in der Broderick Street in San Francisco – direkt ums Eck der „Painted Ladies“, die im Intro der Serie ebenfalls gezeigt werden.

Video Platzhalter
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.