Kino

„Fack Ju Göhte 3“-Kritik: Ihr seid gut, Arschlöcher!

Nach einem zumindest inhaltlich enttäuschenden zweiten Teil verabschiedet sich das „Fack Ju Göhte“-Ensemble mit einem unterhaltsamen Finale der Schultrilogie.

Fack Ju Göhte 3: Der #FinalFack mit (v.l.n.r.): Laura (Lena Klenke), Danger (Max von der Groeben), Burak (Aram Arami), Ploppi (Lucas Reiber), Zeynep (Gizem Emre), Chantal (Jella Haase) und natürlich Superpädagoge Zeki Müller (Elyas M'Barek, Mitte).
"Fack Ju Göhte 3" ist definitiv sehenswert. Foto: 2017 Constantin Film Verleih GmbH / Kristian Schuller
Video Platzhalter

Nachdem die deutsche Komödie ihren Status unter jungen Leuten dank des erfrischenden ersten Teils der „Fack Ju Göhte“-Saga (2013) definitiv von „Wenn sonst nichts geht, Digger…“ auf „Dope!“ verbesserte, konnte der zweite Teil (2015) quasi nur enttäuschen. Das war trotz kommerziellen Mega-Erfolgs tatsächlich der Fall.

Weniger, weil Fortsetzungen viel beachteter Filme zwangsläufig mit „Sechs, setzen!“ quittiert werden. Vielmehr, weil die an den Haaren herbeigezogene Geschichte um eine allzeit alkoholisierte Studienfahrt nach Thailand dem Zuschauer quasi alle Momente verwehrte, die das Lehrerdebüt Zeki Müllers (Elyas M’Barek) so besonders machten.

Denn selbst in der völlig überdrehten Goethe-Gesamtschule mit ihren unterbelichteten Drama-Queens und Danger-Kings fand doch jeder diese Situationen wieder, die ihm ein seufzend-schmunzelndes „Ja, so ist Schule eben!“ nicht erst abringen muss.

„Fack Ju Göhte 3“ geht zurück in die Schule

Fack Ju Göhte 3: Zeki (Elyas M'Barek) braucht mal 5 Minuten Pause. Aber Rauchen ist schlecht für die Gesundheit, so sad.
Völlig überfordert: Zeki Müller (Elyas M'Barek) will seine Problemfälle durch das Abitur boxen. ©2017 Constantin Film Verleih GmbH / Reiner Bajo Foto: 2017 Constantin Film Verleih GmbH / Reiner Bajo

„Fack Ju Göhte 3“ nun geht wieder dorthin zurück, wo der Film hingehört: direkt in den deutschen Schulalltag. Zwischen bösen Bürokraten und angedrohten Referaten, zwischen Fördergeldern und Versagensängsten, zwischen resignierten Lehrern und designierten Therapiepatienten ist der „Final Fack“ des Ensembles um M’Barek, Katja Riemann, Jella Haase, Max von der Groeben, Gizem Emre, Aram Arami und die grandiose Uschi Glas wieder eine witzig-gewitzte Geschichte direkt aus dem Klassenzimmer. Aus diesem könnten, so die Handlung des Films, gleich alle von Müllers Problemeleven fliegen – und das kurz vor der Reifeprüfung.

Der Weg zum Abitur ist mit vielen Gags und Überraschungen gespickt, die nicht nur funktionieren, sondern in den Kinosälen des Landes für viele laute Lacher sorgen sollten. Man könnte sogar sagen, dass „Fuck Ju Göhte 3“ darüber hinaus sogar wirklich einen pädagogischen Anspruch besitzt. Ja, der Film kommt im Grunde als Lehrstück im „An sich glauben“ daher – wenn auch wahnwitziger und schriller als selbst der coolste Vertrauenslehrer der Nation jemals sein könnte.

Der „Final Fack“ greift ernste Themen auf

Überhaupt greifen die Macher im Rahmen, denen es das komische Fach ermöglicht, viel Schwieriges auf. Themen wie Suizid unter Teenagern, Cyber-Mobbing oder drogenabhängige Eltern werden überzeugend und dennoch nicht rührselig auf die Leinwand gebracht – eben im typisch knalltütigen „Fack ju Göhte“-Stil. Aber derart glaubwürdig, dass sich ins Dunkel der Lichtspielhäuser zwischen Lachtränen definitiv auch solche der Rührung mischen sollten.

Fack Ju Göhte 3: Biggi (Sandra Hüller), Direktorin Gerster (Katja Riemann) und Frau Leimbach-Knorr (Uschi Glas) halten im Lehrerzimmer die Stellung.
Katja Riemann (Mitte) und Uschi Glas (rechts) adeln auch den dritten Teil der Schul-Saga. ©2017 Constantin Film Verleih GmbH / Reiner Bajo Foto: 2017 Constantin Film Verleih GmbH / Reiner Bajo

Das Ende der Geschichten von der Goethe-Gesamtschule sollte Fans der Filmreihe auf jeden Fall glücklich grinsend in den kaltnassen Herbst entlassen. Abschlussprüfung bestanden!

So gilt hier im Film wie in der Bewertung: „Ihr seid gut, Arschlöcher!“ – und das aus vollem Herzen!

Maryanto Fischer

Video Platzhalter

„Fuck Ju Göhte 3“ hat mit rund zwei Stunden Überlänge. Der Film ist ab Donnerstag, 26. Oktober 2017, im Kino. Alles zum Film und den Gaststars findet ihr auf unserer großen Übersichtsseite mit Klick auf den unterlegten Link.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.