Stars

ESC 2025: Auftritt von Abor & Tynna wegen Auto-Tune in Gefahr? Jetzt gibt es Gewissheit

Abor & Tynna werden mit ihrem Song "Baller" für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 an den Start gehen. Oder droht doch eine Disqualifikation?

Abor & Tynna singen beim ESC in Basel für Deutschland.
Verstoßen Abor & Tynna gegen die Regeln des ESC? Foto: © NDR, Raab ENTERTAINMENT; Foto: Willi Weber

Der diesjährige Eurovision Song Contest könnte für das Duo Abor & Tynna noch heikel werden. Grund dafür ist, dass in ihrem Beitrag "Baller" Auto-Tune eingesetzt haben. Und das ist laut den ESC-Regularien nicht erlaubt. Was jetzt?

ESC für Deutschland in Gefahr? Das sagt der NDR

Der ESC-Beitrag von Abor & Tynna könnte auf der Kippe stehen aufgrund eines Verstoßes gegen die strengen ESC-Regeln, die eine Live-Performance ohne unterstützende Stimmkorrekturen vorschreiben.  Zwar darf Auto-Tune verwendet werden, aber ein Mitsingen ist wohl nicht erlaubt, weil dies sonst unter Playback fallen könnte - und das ist beim ESC untersagt.

Auch interessant:

Doch es gibt Entwarnung: Eine Disqualifikation steht offenbar nicht im Raum.  "Der NDR hat den deutschen ESC-Beitrag so eingereicht, dass er den Regeln der Europäischen Rundfunkunion (EBU) entspricht. [...[ Bei dem Effekt wird Tynna nicht mitsingen", heißt es in einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung, der sich auf Angaben des NDR bezieht. Hinzukommt, dass der Song bis April noch angepasst werden darf. Bereits jetzt gibt es eine neue Version, in der das Cello von Abor deutlicher zu hören ist.

Fans in Aufruhr: Wird der ESC 2025 fair bleiben?

Die Community des Eurovision Song Contests ist gespalten: Viele Fans verteidigen Abor & Tynna und argumentieren, dass moderne Popmusik kaum ohne digitale Nachbearbeitung auskommt. Andere bestehen auf Fairness und fordern eine strikte Einhaltung der Wettbewerbsregeln.  

Es bleibt abzuwarten, wie das Duo beim Song Contest in Basel abschneiden wird. Während sich "Baller" bereits in den deutschen Charts platzieren konnte und auch in den sozialen Medien viral geht, sehen Buchmacher den Song lediglich auf dem 24. Platz.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.