Serien-News

Emmys 2024: "Succession" und "The Bear" räumen ab | Alle Gewinner:innen im Überblick

Aufgrund des Streiks in Hollywood mussten die Emmys verschoben werden. Nun wurde bei der Preisverleihung unter anderem die letzte Staffel der Erfolgsserie "Succession" geehrt.

succession-emmys-the-bear-gewinner.
"Succession" ist der große Abräumer der Emmys. Foto: Photo by ROBYN BECK/AFP via Getty Images

Eigentlich finden die Emmys, der wichtigste Preis für Serienproduktionen im Fernsehen und Steam, immer im Herbst statt, doch aufgrund des Streiks in Hollywood - sowohl Drehbuchautor:innen als auch Schauspieler:innen hatten die Arbeit niedergelegt - musste die Verleihung verschoben werden. Nun fanden die Emmys wenige Tage nach den Golden Globes statt.

Emmys 2024: "Succession" und "The Bear" die Gewinner des Abends

Und schon jetzt steht fest: Zwei Formate sind DIE Serien der Stunde! Sowohl "Succession" als auch "The Bear" gehören zu den großen Gewinnern der Preisverleihung und wurden mehrfach ausgezeichnet. Überraschend ist das nicht, wurden beide Serien doch bereits bei den Golden Globes und bei den Critics Choice Awards mit Preisen überschüttet.

Auch interessant:

Während sich Fans der Disney+-Serie "The Bear" allerdings wohl über weitere Staffeln freuen dürfen, ist bei "Succession", das hierzulande über WOW geschaut werden kann, definitiv Schluss. Im vergangenen Jahr wurde bei HBO die vierte und letzte Staffel gezeigt. Die Serie hatte unglaubliche 27 Nominierungen und holte sich den Emmy in den wichtigsten Hauptkategorien: Beste Dramaserie, Bester Hauptdarsteller (Kieran Culkin), Beste Hauptdarstellerin (Sarah Snook), Bester Nebendarsteller (Matthew Macfadyen), Bestes Drehbuch und Beste Regie.

75. Emmy Awards: Alle Gewinner und Gewinnerinnen im Überblick

Beste Comedyserie:

Gewinner: "The Bear"

"Abbott Elementary"

"Barry"

"Jury Duty"

"The Marvelous Mrs. Maisel"

"Only Murders in the Building"

"Ted Lasso"

"Wednesday"

Bester Hauptdarsteller - Comedyserie:

Gewinner: Jeremy Allen White in "The Bear"

Bill Hader in "Barry"

Jason Segel in "Shrinking"

Martin Short in "Only Murders in the Building"

Jason Sudeikis in "Ted Lasso"

Beste Hauptdarstellerin - Comedyserie:

Gewinnerin: Quinta Brunson in "Abbott Elementary"

Christina Applegate in "Dead to Me"

Rachel Brosnahan in "The Marvelous Mrs. Maisel"

Natasha Lyonne in "Poker Face"

Jenna Ortega in "Wednesday"

Bester Nebendarsteller - Comedyserie:

Gewinner: Ebon Moss-Bachrach in "The Bear"

Anthony Carrigan in "Barry"

Phil Dunster in "Ted Lasso"

Brett Goldstein in "Ted Lasso"

James Marsden in "Jury Duty"

Tyler James Williams in "Abbott Elementary"

Henry Winkler in "Barry"

Beste Nebendarstellerin - Comedyserie:

Gewinnerin: Ayo Edebiri in "The Bear"

Alex Borstein in "The Marvelous Mrs. Maisel"

Janelle James in "Abbott Elementary"

Sheryl Lee Ralph in "Abbott Elementary"

Juno Temple in "Ted Lasso"

Hannah Waddingham in "Ted Lasso"

Jessica Williams in "Shrinking"

Regie für die beste Comedyserie:

Gewinner: Christopher Storer für "The Bear" - Folge Review

Bill Hader für "Barry" - Folge Wow

Declan Lowney für "Ted Lasso" - Folge So Long, Farewell

Amy Sherman-Palladino für "The Marvelous Mrs. Maisel" - Folge Four Minutes

Mary Lou Belli für "The Ms. Pat Show" - Folge Don't Touch My Hair

Tim Burton für "Wednesday" - Folge Wednesday's Child Is Full Of Woe

Drehbuch für die beste Comedyserie:

Gewinner: Christopher Storer für "The Bear" - Folge System

Bill Hader für "Barry" - Folge Wow

Mekki Leeper für "Jury Duty" - Folge Ineffective Assistance

John Hoffman, Matteo Borghese und Rob Turbovsky für "Only Murders in the Building" - Folge I Know Who Did It

Brendan Hunt, Joe Kelly und Jason Sudeikis für "Ted Lasso" - Folge So Long, Farewell

Chris Kelly und Sarah Schneider für "The Other Two" - Folge Cary & Brooke Go To An AIDS Play

Beste Dramaserie:

Gewinner: "Succession"

"Andor"

"Better Call Saul"

"The Crown"

"House of the Dragon"

"The Last of Us"

"The White Lotus"

"Yellowjackets"

Bester Hauptdarsteller - Dramaserie:

Gewinner: Kieran Culkin in "Succession"

Jeff Bridges in "The Old Man"

Brian Cox in "Succession"

Bob Odenkirk in "Better Call Saul"

Pedro Pascal in "The Last of Us"

Jeremy Strong in "Succession"

Beste Hauptdarstellerin - Dramaserie:

Gewinnerin: Sarah Snook in "Succession"

Sharon Horgan in "Bad Sisters"

Melanie Lynskey in "Yellowjackets"

Elisabeth Moss in "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd"

Bella Ramsey in "The Last of Us"

Keri Russell in "The Diplomat"

Beste Nebendarstellerin - Dramaserie:

Gewinnerin: Jennifer Coolidge in "The White Lotus"

Elizabeth Debicki in "The Crown"

Meghann Fahy in "The White Lotus"

Sabrina Impacciatore in "The White Lotus"

Aubrey Plaza in "The White Lotus"

Rhea Seehorn in "Better Call Saul"

J. Smith-Cameron in "Succession"

Simona Tabasco in "The White Lotus"

Bester Nebendarsteller - Dramaserie:

Gewinner: Matthew Macfadyen in "Succession"

F. Murray Abraham in "The White Lotus"

Nicholas Braun in "Succession"

Michael Imperioli in "The White Lotus"

Theo James in "The White Lotus"

Alan Ruck in "Succession"

Will Sharpe in "The White Lotus"

Alexander Skarsgård in "Succession"

Regie für die beste Dramaserie:

Gewinner: Mark Mylod für "Succession" - Folge Connor's Wedding

Benjamin Caron für "Star Wars - Andor" - Folge Rix Road

Dearbhla Walsh für "Bad Sisters" - Folge The Prick

Lorene Scafaria für "Succession" - Folge Living+

Andrij Parekh für "Succession" - Folge America Decides

Peter Hoar für "The Last of Us" - Folge Long, Long Time

Mike White für "The White Lotus" - Folge Arrivederci

Drehbuch für die beste Dramaserie:

Gewinner: Jesse Armstrong für "Succession" - Folge Connor's Wedding

Beau Willimon für "Star Wars - Andor" - Folge One Way Out

Sharon Horgan, Dave Finkel und Brett Baer für "Bad Sisters" - Folge The Prick

Gordon Smith für "Better Call Saul" - Folge Point And Shoot

Peter Gould für "Better Call Saul" - Folge Saul Gone

Craig Mazin für "The Last of Us" - Folge Long, Long Time

Mike White für "The White Lotus" - Folge Arrivederci

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Beste Miniserie:

Gewinner: "Beef"

"Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer"

"Daisy Jones & the Six"

"Fleishman is in Trouble"

"Obi-Wan Kenobi"

Bester Fernsehfilm:

Gewinner: "Weird: Die Al Yankovic Story"

"Dolly Parton's Mountain Magic Christmas"

"Fire Island"

"Hocus Pocus 2"

"Prey"

Bester Hauptdarsteller - Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinner: Steven Yeun in "Beef"

Taron Egerton in "In with the Devil"

Kumail Nanjiani in "Welcome to Chippendales"

Evan Peters in "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer"

Daniel Radcliffe in "Weird: Die Al Yankovic Story"

Michael Shannon in "George & Tammy"

Beste Hauptdarstellerin - Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinnerin: Ali Wong in "Beef"

Lizzy Caplan in "Fleishman Is in Trouble"

Jessica Chastain in "George & Tammy"

Dominique Fishback in "Bienenschwarm"

Kathryn Hahn in "Tiny Beautiful Things"

Riley Keough in "Daisy Jones & The Six"

Beste Nebendarstellerin - Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinnerin: Niecy Nash-Betts in "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer"

Annaleigh Ashford in "Welcome to Chippendales"

Maria Bello in "Beef"

Claire Danes in "Fleishman Is in Trouble"

Juliette Lewis in "Welcome to Chippendales"

Camila Morrone in "Daisy Jones & the Six"

Merritt Wever in "Tiny Beautiful Things"

Bester Nebendarsteller - Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinner: Paul Walter Hauser in "In with the Devil"

Murray Bartlett in "Welcome to Chippendales"

Richard Jenkins in "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer"

Joseph Lee in "Beef"

Ray Liotta in "In with the Devil"

Young Mazino in "Beef"

Jesse Plemons in "Love & Death"

Regie für die beste Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinner: Lee Sung Jin für "Beef" - Folge Figures Of Light

Jake Schreier für "Beef" - Folge The Great Fabricator

Carl Franklin für "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dhamer" - Folge Bad Meat

Paris Barclay für "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dhamer" - Folge Silenced

Valerie Faris und Jonathan Dayton für "Fleishman is in Trouble" - Folge Me-Time

Dan Trachtenberg für "Prey"

Drehbuch für die beste Miniserie oder Fernsehfilm:

Gewinner: Lee Sung Jin für "Beef" - Folge The Birds Don't Sing, They Screech In Pain

Joel Kim Booster für "Fire Island"

Taffy Brodesser-Akner für "Fleishman is in Trouble" - Folge Me-Time

Patrick Aison und Dan Trachtenberg für "Prey"

Janine Nabers und Donald Glover für "Swarm" - Folge Stung

Al Yankovic und Eric Appel für "Weird: Die Al Yankovic Story"

Beste Talkshow:

Gewinner: The Daily Show With Trevor Noah (Comedy Central)

Jimmy Kimmel Live! (ABC)

Late Night With Seth Meyers (NBC)

The Late Show With Stephen Colbert (CBS)

The Problem With Jon Stewart (Apple TV+)

Bestes Unterhaltungs-Special (Live):

Gewinner: Elton John Live: Farewall From Dodger

Verleihung der 75. Tony Awards

Chris Rock: Selective Outrage

The Apple Music Super Bowl LVII Halftime Show Starring Rihanna

Oscar-Verleihung 2023



*Affiliate-Link
 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht das Poster des Films „Wunderschön“. Auf verschiedenen Bildabschnitten sieht man unterschiedliche Szenen aus dem Film. - Foto: TMDB
Fernsehen
Einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre heute Abend werbefrei im TV – mit Karoline Herfurth und Nora Tschirner

Deutsche Filme sind immer schlecht? Dieses Vorurteil umgeht ein star-besetzter Episodenfilm mit deutscher Starbesetzung. Umso besser, dass Wunderschön“ heute Abend ohne Werbung im TV läuft …

Ekaterina Leonova steht in einem durchsichtigen weißen Kleid auf der „Lets Dance“-Bühne, Victoria Swarovski stehen mit dem Rücken zur Kamera - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
Ekaterina Leonova wollte gar nicht zu „Let's Dance“ – und „klaute“ ihm den Job!

In der Talkshow „Kölner Treff“ verrät die Tänzerin, wie zufällig sie bei RTL gelandet ist – und wie ihr Freund reagierte, als nicht er, sondern sie seinen Traumjob bekam.

Cartman und Butters stehen hinter dem Tresen eines Eisladens. - Foto: TMDB
„South Park“ nicht mehr im Stream verfügbar: Was wird jetzt aus der Kultserie?

Überraschung für Fans von „South Park“: Die Animationsserie ist aktuell international nicht mehr auf Paramount+ abrufbar.

Zu sehen ist das Logo des beliebten Reality-Formates Prominent Getrennt. - Foto: RTL
Reality-TV
„Prominent getrennt“: Das wurde aus den Gewinnerpaaren!

Drama, Trennungen und neue Beziehungen: Was wurde aus den Gewinnerpaaren von „Prominent getrennt“?

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!