Technik

Einfach Fernsehen mit MagentaTV: Telekom lässt dich 6 Monate gratis Fernsehen und Streamen

Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs erfreuet sich Fernsehen über Live-Stream immer größerer Beliebtheit. Vor allem, da immer mehr Anbieter mit immer besseren Angeboten um deine Gunst buhlen. Egal, ob du bereits Telekom-Kundi:in bist, aktuell bekommst du 6 Monate MagentaTV umsonst.

MagentaTV 6 Monate kostenlos
MagentaTV bekommst du zur Zeit in vielen Abo-Möglichkeiten 6 Monate kostenlos. Foto: TVMovie / PR

Wenn du nicht auf Fernsehen verzichten möchtest, jedoch das überschaubare Kabelfernsehangebot satt bist oder einfach viele Sender in High Definition sehen möchtest, ist Live-Streaming eine wirklich gute Idee. So sicherst du dir mit MagentaTV über 160 öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender in HD. Und das Beste: In den ersten 6 Monaten zahlst du 0 Euro.

Diese Optionen sind im MagentaTV-Angebot möglich

Das MagentaTV-Angebot bezieht sich auf die MagentaTV-Optionen mit 24-monatiger Laufzeit – die Möglichkeit, monatlich zu kündigen, besteht in diesem Angebot also nicht. Was aber eigentlich nicht weiter tragisch ist, denn auch nach den kostenfreien 6 Monaten belaufen sich die Kosten des Abos auf lediglich 10 Euro im Monat – und RTL+ Premium bekommst du sogar im Paket MagentaTV Smart mit obendrauf! So streamst du viele Shows und Serien bei RTL+ sogar eher als du sie im Free-TV sehen würdest und bist zeitlich unabhängig.

Zudem hast du die Möglichkeit, dein Paket mit zusätzlichen Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ oder Apple tv+ selbst zu schnüren. So kombinierst du mit MagentaTV Smart Stream etwa MagentaTV mit RTL+ Premium, dem Netflix Standard-Abo mit Werbung und dem Disney+ Standard-Abo mit Werbung für sage und schreibe nur 17 Euro monatlich ab dem 7. Monat. Und ja: auch dieses Paket kostet dich in den ersten 6 Monaten nichts!

Alternativ stehen dir die Streamingdienste im Paket MagentaTV Mega Stream auch im Standart-Abo ohne Werbung zur Verfügung. Dann erhöht sich der Preis ab dem 7. Monat jedoch auf 30 Euro monatlich.

Welche Vorteile bietet mir MagentaTV?

Mit MagentaTV steht nicht nur Live-Fernsehen im Programm. So stehen dir auch jeden Monat exklusive Film- und Serientitel zur Verfügung. Wenn du dabei den Start deine Lieblingssendung verpasst, kein Thema: Du kannst laufende Sendungen einfach von Anfang an schauen – oder jederzeit pausieren und weitergucken. Zudem stehen dir 100 Gigabyte zur Verfügung, um Serien und Filme aufzunehmen.

Wenn du am meisten Wert auf Live-Fernsehen legst, genießt du mit Magenta TV über 160 TV-Sender – öffentlich-rechtliche wie private – in High Definition. Viele Pay-TV-Sender sind zubuchbar. Du kannst MagentaTV auf bis zu drei Geräten parallel nutzen; ideal also für Familien oder Wohngemeinschaften.

Übrigens: Sind die Pay-TV-Sender besonders wichtig, empfehle ich dir, mal ein Auge auf das Angebot von waipu.tv zu werfen. Hier kannst du viele Pay-TV-Sender bereits im Abo nutzen.

Auf welchen Geräten kann ich MagentaTV schauen?

MagentaTV schaust du auf vielen Geräten. Viele Samsung-Smart-TVs ab Baujahr 2018 haben eine integrierbare App, mit der du das Angebot easy streamen kannst. Auch viele Geräte von LG (ab webOS 5) sowie Android TVs von Sony, Philips, Panasonic, Xiaomi (ab Android OS Version 7.1) unterstützen den Service.

Alternativ nutzt du den Amazon Fire TV Stick (an Fire OS 6), Chromecast, Apple TV oder den MagentaTV Stick. Oder du schaust MagentaTV per App auf deinem Tablet oder Smartphone sowie im Web übe die Webanwendung – hier stehen dir also viele Wege offen.

Kann ich MagentaTV jederzeit kündigen?

Nein, dieses spezielle Angebot schließt du mit einer 24-monatigen Laufzeit ab, es ist dir also im Regelfall nicht möglich, monatlich zu kündigen. Ist die Flexibilität besonders wichtig, bietet dir MagentaTV jedoch auch ein Abo an, dass monatlich kündbar ist. MagentaTV Flex kostet dich bereits ab dem ersten Monat 10 Euro monatlich, dafür bleibst du bei der Kündigung flexibel.

Mehr News für dich:

Ein iPhone 17 in der Vorder- und Rückansicht auf hellblauem Hintergrund. - Foto: TVM/PR
Apple
iPhone 17 mit Extra-Datenvolumen: Mit dem Blau-Tarif saugünstig auf Apple umsteigen

Du willst das brandneue iPhone 17, gepaart mit einem unschlagbar umfangreichen sowie günstigen Vertrag? Das gibt es aktuell bei Blau.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?