Stars

Dunja Hayali erneut Opfer rassistischer Angriffe: „Ich werde aber weder gehen, noch schweigen“

Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali veröffentlicht einen Drohbrief – und zeigt, wie sie dagegen vorgeht.

Dunja Hayali erneut Opfer rassistischer Angriffe: „Ich werde aber weder gehen, noch schweigen“
Auf Instagram macht Dunja Hayali einen rassistischen Angriff öffentlich. Foto: ZDF/Chris Caliman

Bereits seit 2007 ist Dunja Hayali beim ZDF in verschiedenen Moderationsposten zu sehen. Aktuell ist sie vor allem beim „ZDF-Morgenmagazin“ und dem „heute-journal“ aktiv. Auf Social Media ist sie ebenfalls seit längerem aktiv – und teilt dabei immer wieder Erlebnisse, in denen sie als Frau mit irakischen Wurzeln rassistisch angegangen wird:

Dunja Hayali: Drohbrief ans ZDF geschickt

Leider war dies wieder der Fall. Auf Instagram zeigte die 50-Jährige, dass ihr ein handgeschriebener Brief per Post zugestellt wurde. Die Botschaft ist sehr eindeutig: Sie solle sofort aus Deutschland verschwinden, angeblich hätte „Die deutsche Bevölkerung“ „die Schnauze voll“. Dazu gab es noch Beleidigungen obendrauf:

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

In letzter Zeit scheint diese Art der Post zuzunehmen, wie Hayali in der Caption erklärt. Sie zeigt sich aber auch kämpferisch: „Solche Zuschriften nehmen wieder zu - und zwar nicht nur bei mir. Ich werde aber weder gehen, noch schweigen.“ Als Gegenmaßnahme habe sie eine Spende getätigt: 850 Euro gingen an „Netzwerk für Demokratie und Courage e.V“, der Betrag war eine Anspielung auf die 85 Cent Porto.

In den Kommentaren bekommt die Moderatorin viel Zuspruch – für ihr Engagement und auch die Veröffentlichung derartiger Zusendungen: „Ich bin dankbar das sie weder gehen noch schweigen“, „Ich dachte, ich gehöre auch zur deutschen Bevölkerung. Also in meinem Namen schreibt er nicht. Danke für ihre Arbeit!“ und „Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Menschen sowas zu hören oder lesen bekommen, die nicht bekannt sind wie Sie, liebe Frau Hayali. Daher ist es m.E. besonders wichtig, dass sie öffentlich Paroli bieten“ sind nur einige der positiven Nachrichten.

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Linuschka und Ryan nehmen ein Selfie im Wasser auf - Foto: Instagram/ryanwoe
Das Sommerhaus der Stars
Ryan Wöhrl & Lina Baumann im „Sommerhaus“: So ehrlich sprechen sie über ihre Liebe

Für Ryan Wöhrl und Lina Baumann wird es ernst: Im „Sommerhaus der Stars“ stellen die beiden nicht nur ihre Nerven, sondern auch ihre Beziehung auf die Probe.

Emily Bader als Poppy und Tom Blyth als Alex in „People We Meet on Vacation“. - Foto: Daniel Escale/Netflix © 2025
Netflix
Netflix-Buchverfilmung: Neue Fotos zu Emily Henrys „People We Meet On Vacation“

Bald erscheint die heiß-erwartete Verfilmung von Emily Henrys Roman „Kein Sommer ohne dich“. Schaue dir hier die ersten Bilder an!

Cecilio Andresen und Florian David Fitz in „Wochenendrebellen“. - Foto: TMDB
„Weekend Rebels“
Noch mehr „Wochenendrebellen“: Tragikomödie mit Florian David Fitz bekommt US-Remake

Der deutsche Kinohit „Wochenendrebellen“ schafft den Sprung nach Hollywood. Das US-Remake „Weekend Warriors“ bekommt ein prominentes Gesicht in der Vaterrolle.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 7. September: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Rock im Garten“ ein. Welche Gäste dabei sind und welche Überraschungen dich erwarten, liest du hier.

Man sieht Batic und Leitmayr (beide links), die mit zwei Doktoren (rechts) stehen. Im Hintergrund sieht man die Replika eines Tanzclubs der Vergangenheit.  - Foto: BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden
News
Tatort heute: Batic und Leitmayr in „Flash“ – Wiederholung aus München beendet die Sommerpause und sorgt für Diskussionen

Ab nächster Woche geht es mit neuen Fällen auf der ARD weiter, doch diese Woche muss beim „Tatort“ die letzte Wiederholung der Sommerpause herhalten: „Flash“ ist ein Fall aus München – und der hat es in sich …