Fernsehen

DSDS-Finale: Notarzt-Drama hinter den Kulissen und Flitzer – DAS war im TV nicht zu sehen!

Die 20. Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ ist vorüber. Sem Eisinger setzte sich die DSDS-Krone auf. Hinter den Kulissen lief nicht alles reibungslos ab.

DSDS: Katja Krasavice
Katja Krasavice im großen DSDS-Finale 2023 in Köln. Foto: Imago / Panama Pictures

Ein Flitzer, ein Notfalleinsatz und Spitzen von Katja Krasavice (26) gegen Chef-Juror Dieter Bohlen (58) – das DSDS-Finale 2023 ging ereignisreich über die Bühne. Am Ende setzte sich Sem Eisinger (29) gegen Monika Gajek (21) durch.

DSDS-Sieger Sem Eisinger gewinnt eindeutig

DSDS Finalisten 2023
Lorent Berisha, Kiyan Yousefbeik, Monika Gajek und Sem Eisinger (von links). Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Sem Eisinger aus Frankfurt am Main ist Deutschlands neuer Superstar. Im großen Live-Finale der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ hängte er seine Konkurrent:innen mit 54,81 Prozent der Anruferstimmen klar ab.

Monika Gajek (21) aus Salzgitter landete mit 18,52 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz. Den Bronzerang sicherte sich der Schweizer Lorent Berisha (19) mit 13,88 Prozent der Stimmen vor Kiyan Yousefbeik (25) aus Hannover, der 12,79 Prozent der Anrufe verbuchte.

„In mir tobt ein absolutes Gefühlschaos. Ich freue mich natürlich und bin gleichzeitig traurig. DSDS war eine unfassbar schöne Zeit, die jetzt leider vorbei ist. Ich habe wundervolle Menschen kennengelernt und in mein Herz geschlossen“, erklärte DSDS-Gewinner Eisinger nach der Show. „Dass die Zuschauer mich jetzt auch noch zum Superstar gewählt haben, ist nicht nur für mich, auch für meine Familie, meine Freunde und nicht zuletzt für meinen Dad das Maximum.“

DSDS-Finale: 2,35 Millionen sahen zu

DSDS-Sieger Sem Eisinger
Sem Eisinger siegte eindeutig. Foto: Getty Images / Andreas Rentz

Eisinger siegte vor 1500 Gästen im Kölner TV-Studio, weitere 2,35 Millionen sahen zuhause vor dem Fernseher zu. Eisinger erhält einen Vertrag mit Universal Music sowie 100.000 Euro Siegprämie. Außerdem geht er ab heute mit Dieter Bohlen auf Tour. Den Soundcheck am Sonntagmorgen dürfte er bereits hinter sich gebracht haben. Jetzt gilt es für Eisinger seine Siegersingle „Don’t Let Me Go“ zu bewerben, die ab sofort auf allen gängigen Musikplattformen erhältlich ist.

DSDS-Finale mit Blitzer und Notarzt-Einsatz

Kurz nach Eröffnung der Show stürmte ein Flitzer die Bühne der Live-Show. Es handelte offensichtlich um denselben Mann, der im Februar bereits den Auftritt der amtierenden Dschungelkönigin Djamila Rowe (55) bei „Stern TV“ störte.

Wie „Bild“ berichtet, mussten während der Sendung zwei Notarztwagen auf das Studio-Gelände fahren. Grund: Einem Zuschauer sei es nicht gut gegangen. Er musste ins Krankenhaus gebracht worden.

Auch interessant:

DSDS 2024 läuft bereits

DSDS-Finale: Dieter Bohlen und Pietro Lombardi
Pietro Lombardi (links) und Dieter Bohlen im DSDS-Finale 2023. Foto: Getty Images / Andreas Rentz

Übrigens laufen die Vorbereitung für die 21. Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ bereits. Vor dem Finale sangen bereits die ersten Kandidat:innen beim offenen Casting vor. 2024 dürfen sich Teilnehmer ab 16 Jahren bewerben, allerdings ist nach oben erstmals keine Altersgrenze mehr gesetzt.

Berichten zufolge wird neben Dieter Bohlen nur Pietro Lombardi (30) in der Jury bleiben. Für Sängerin Leony (25) und Rapperin Katja Krasavice dagegen ist Schluss.

Wie Krasavice Bohlen zum Abschied in der Live-Show angriff, lest ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

* Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Valea mit ernster Miene, sie trägt ein buntes Oberteil. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Bringt Johannes Intrige ihren Serientod?

Sorge um „Alles was zählt“-Fanliebling Valea: Sie könnte Opfer einer unfassbaren Intrige werden...