Stars

Dschungelcamp: 30.000-Euro-Strafe für dieses Vergehen

Mal wieder kämpfen mehr oder weniger bekannte Stars um die Dschungelcamp-Krone. Vor Einzug ins Camp mussten sie knallharte Verträge unterschreiben.

Dschungelcamp 2022 Kandidaten
Die Dschungelcamper müssen einen strengen Vertrag unterzeichnen. Foto: RTL

Nach einem Jahr Pause heißt es wieder: "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". 2022 dürfen elf Kandidat:innen - Lucas Cordalis kann aufgrund eines positiven Coronatests nicht mehr teilnehmen - um die Dschungelkrone kämpfen. Doch für die Stars spielt natürlich auch die Gage eine Rolle.

Dschungelcamp 2022: Bei Vertragsbruch drohen 30.000 Euro

Der absolute Spitzenverdiener dieser Staffel ist Harald Glööckler, der für seine Teilnahme mindestens 250.000 Euro bekommen soll. Aber auch die anderen Stars dürfen sich über Gagen zwischen 30.000 und 80.000 Euro freuen. Klar, dass sie dieses Geld auf keinen Fall verlieren wollen.

Auch interessant:

Das droht allerdings bei Vertragsbruch. Denn wie die "Bild"-Zeitung jetzt berichtet, gibt es knallharte Regeln, die bei Missachtung Geldstrafen zur Folge haben. Wer zum Beispiel das Camp ohne ausdrückliche Zustimmung verlässt, der soll zu Vertragsstrafe in der Höhe von 30 000 Euro verpflichtet werden.

Stars erhalten vollständige Gage erst später

Auch wenn ein Star Interna über die Produktion ausplaudert, ist er viel Geld los. Dafür soll es extra eine „Geheimhaltungsverpflichtung“ geben. Der Vertrag soll aber auch gekündigt werden können, wenn zum Beispiel gegen die Pflichten des Vertrages verstoßen, sich ethisch nicht richtig verhalten wird oder Drogen konsumiert werden.



Ebenfalls spannend: Die Kandidat:innen sollen die Gage nicht in einem Zug bekommen. So gibt es angeblich einen ersten Teil nach der Vertragsunterzeichnung, dann nach der Ankunft in Südafrika sowie nach Abschluss der Produktion. Der mit 35 Prozent größte Teil soll erst dann überwiesen werden, wenn der Exklusivität-Zeitraums endet. In dieser Zeit müssen die Stars dem Bericht zufolge für bis zu zehn Interviews und drei TV-Auftritten in RTL-Formaten zur Verfügung stehen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.