Technik

DJI RS 4 Mini: Der neue Super-Gimbal von DJI ist endlich erhältlich!

Du brauchst neue Technik für dein nächstes Shooting? Dann hat DJI jetzt genau die richtige Technik für dich! Warum? Das erfährst du hier!

DJI RS 4 Mini: Der neue Super-Gimbal von DJI ist endlich erhältlich!
Mit dem DJI Gimbal bewahrt jeder eine ruhige Hand beim filmen! Foto: TV Movie / PR

DJI RS 4 Mini: Endlich auf dem Markt!

Egal, ob du atemberaubende Reisefilme drehen, professionelle Hochzeitsaufnahmen erstellen oder packende Action-Szenen einfangen willst – verwackelte Bilder können den besten Shot ruinieren. Genau hier kommt der DJI RS 4 Mini Combo ins Spiel! Dieser kompakte, aber leistungsstarke Gimbal-Stabilisator bringt Kino-Feeling in deine Aufnahmen und sorgt für butterweiche Kamerabewegungen. 

DJI kombiniert fortschrittliche Stabilisierungstechnologie mit einem leichten, handlichen Design und macht es so einfacher denn je, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Aber was genau kann das Gerät? Welche Features stecken drin, und für wen lohnt sich die Investition? Wir haben alle wichtigen Details zusammengefasst.

Wo bekomme ich den Gimbal?

Der DJI RS 4 Mini Combo ist sowohl über den offiziellen DJI Online Store als auch bei bekannten Online-Händlern wie Amazon erhältlich. Neben der Standardversion gibt es auch das Combo-Paket, das zusätzliches Zubehör wie den Focus Pro Motor, einen Aktentaschengriff und eine Tragetasche umfasst. Besonders für Nutzer, die eine vollständige und professionelle Ausrüstung suchen, lohnt sich die Combo-Version.

Was hat der Gimbal alles drauf?

Trotz seines kompakten Designs bringt der DJI RS 4 Mini Combo beeindruckende Leistungsdaten mit. Mit einem Gewicht von nur rund 1,2 kg bleibt er leicht und tragbar, kann aber dennoch eine beachtliche Nutzlast von bis zu 4,5 kg tragen. Das ermöglicht den Einsatz verschiedenster Kamera- und Objektivkombinationen – ein echter Vorteil für flexible Drehsituationen.

Ein Highlight des Gimbals ist das automatische Achsenverriegelungssystem der zweiten Generation. Dadurch entfällt das manuelle Sichern der Achsen, und das Gerät ist innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Wer viel unterwegs ist oder spontane Aufnahmen macht, wird diese Funktion besonders schätzen.

Ein weiteres wichtiges Feature ist die native vertikale Aufnahmeunterstützung. Gerade für Content Creator, die für Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok produzieren, ist dies ein entscheidender Vorteil. So lassen sich professionelle Aufnahmen direkt in Hochformat erstellen, ohne auf komplizierte Adapter oder Workarounds zurückgreifen zu müssen.

Die Steuerung des Gimbals erfolgt über einen integrierten OLED-Touchscreen, der eine intuitive Navigation durch Menüs und Einstellungen ermöglicht. Auch die Stabilisierungstechnologie wurde weiter verbessert, sodass selbst schnelle Bewegungen flüssig und ohne Verwacklungen aufgezeichnet werden. Dies macht den DJI RS 4 Mini Combo besonders attraktiv für Actionszenen oder dynamische Kamerafahrten.

Ein entscheidender Punkt für viele Nutzer ist die Akkulaufzeit. Der DJI RS 4 Mini Combo kann mit einer vollen Ladung bis zu 13 Stunden betrieben werden – genug für lange Drehtage oder ausgedehnte Shootings ohne ständiges Nachladen.

Zusätzlich bietet DJI ein umfangreiches Zubehör-Ökosystem für den RS 4 Mini Combo. Dazu gehören unter anderem der DJI Focus Pro Motor für präzise Fokussteuerung und der Ronin Image Transmitter, mit dem drahtlose Bildübertragungen möglich sind. Diese Erweiterungen machen den Gimbal noch flexibler und ermöglichen professionelle Produktionen mit minimalem Aufwand.

Für wen lohnt sich das Gerät?

Der DJI RS 4 Mini Combo richtet sich an eine breite Zielgruppe und kann sowohl Hobby-Filmemachern als auch Profis große Vorteile bieten.

Hobby-Filmemacher profitieren von der einfachen Handhabung und den professionellen Funktionen, die es ihnen ermöglichen, ihre kreativen Visionen umzusetzen, ohne eine komplizierte Einarbeitung.

Professionelle Videografen schätzen die hohe Traglast, die robusten Funktionen und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die den Gimbal zu einem zuverlässigen Werkzeug am Set machen.

Technik-Enthusiasten werden von den innovativen Features, der hochwertigen Verarbeitung und der cleveren Ergonomie des Gimbals begeistert sein.

Kurz gesagt: Der DJI RS 4 Mini Combo ist für alle geeignet, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und flexiblen Gimbal-Stabilisator sind. Dank der Kombination aus innovativer Technik, leichter Bauweise und vielseitigen Funktionen setzt DJI erneut Maßstäbe in der Welt der Kamera-Stabilisierung.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.