Technik

Disney zieht die Preise an! Aber so kannst du beim Disney+-Abo dennoch sparen

Du willst bei Streaminganbietern wie Disney+ sparen, weißt aber nicht wie? Dann haben wir hier eine Möglichkeit für dich! Per VPN-Service bekommst du den Streaming-Dienst güntiger.

Disney zieht die Preise an! Aber so könntest du trotzdem sparen...
Mit einem VPN könntest du ziemlich entspannt ein günstigeres Disney+ Abo haben. Foto: TV Movie / PR

Disney+ hat mal wieder an der Preisschraube gedreht, und das nicht zu knapp. Wer weiterhin auf das volle Streaming-Angebot zugreifen möchte, muss nun tiefer in die Tasche greifen. Doch es gibt einen cleveren Trick, mit dem du dir die höheren Kosten sparen kannst – und das völlig legal. Wir zeigen dir, wie’s geht!

Die neue Preisstruktur von Disney+

Disney+ hat seine Preise in Deutschland kräftig angezogen. Das Standard-Abo mit Werbung bleibt zwar bei 5,99 Euro pro Monat, aber wer auf die störenden Unterbrechungen verzichten möchte, muss inzwischen 8,99 Euro zahlen. Richtig teuer wird es beim Premium-Abo, das 4K-Auflösung, Dolby Atmos-Sound und parallele Nutzung auf bis zu vier Geräten ermöglicht. Hier verlangt Disney+ satte 11,99 Euro pro Monat oder 119,90 Euro im Jahresabo.

Doch warum den vollen Preis zahlen, wenn es auch günstiger geht? Der Trick ist simpel: Nutze einen VPN und abonniere Disney+ über ein günstigeres Land. Und hier kommt Ungarn ins Spiel.

So funktioniert der VPN-Trick

VPNs (Virtual Private Networks) ermöglichen es dir, deine Internetverbindung über Server in anderen Ländern umzuleiten. Das bedeutet: Disney+ denkt, du befindest dich in einem anderen Land – und berechnet dir den dort geltenden Preis. Besonders interessant ist aktuell Ungarn. Dort kostet Disney+ deutlich weniger als in Deutschland. Hier die aktuellen Preise für Ungarn:

  • Disney+ Standard Monats-Abo: 2.490 ungarische Forint (circa 6,18 Euro)
  • Disney+ Standard Jahres-Abo: 24.900 ungarische Forint (circa 61,84 Euro)
  • Disney+ Premium Monats-Abo: 3.890 ungarische Forint (circa 9,66 Euro)
  • Disney+ Premium Jahres-Abo: 38.900 ungarische Forint (circa 96,62 Euro)

Im Vergleich zum deutschen Preis von fast 120 Euro pro Jahr für das Premium-Abo ist das eine enorme Ersparnis! Umso besser, dass es gerade auch bei Nord VPN einen genialen Rabatt gibt! Hier bekommst du das ultimative Paket schon für 156 Euro auf 12 Monate gerechnet, anstelle von 597,36 Euro! Du erhältst also beim Kauf eines 2-Jahres-Pakets 72 Prozent Rabatt und zusätzlich bis zu 1 Jahr gratis. Was für ein unschlagbarer Deal!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. VPN-Dienst auswählen und installieren – Es gibt zahlreiche VPN-Anbieter, darunter ExpressVPN, NordVPN oder CyberGhost. Wichtig ist, dass der Anbieter schnelle Server in Ungarn hat
  2. Mit einem ungarischen Server verbinden – Wähle in der VPN-App die Ungarn-Option als Standort
  3. Disney+ aufrufen und ein neues Konto erstellen – Falls du bereits ein deutsches Abo hast, brauchst du eine neue E-Mail-Adresse
  4. Ungarische Zahlungsmethode nutzen – Manche Kreditkarten werden akzeptiert, alternativ funktioniert auch die Bezahlung via Geschenkkarten
  5. Abo abschließen und streamen – Fertig! Jetzt kannst du Disney+ zum ungarischen Sparpreis genießen

Hier bewegen wir uns in einer Grauzone. Disney+ erlaubt offiziell keine Nutzung eines VPNs zum Umgehen von Länderpreisen. Allerdings ist es nicht strafbar, sich über einen VPN in ein anderes Land zu „beamen“. In den AGB von Disney+ steht, dass das Unternehmen Maßnahmen ergreifen kann, um VPN-Nutzer zu blockieren – in der Praxis passiert das aber äußerst selten. Der schlimmste Fall? Dein Account könnte gesperrt werden, aber selbst das ist bisher kaum vorgekommen. Laut einigen Medienanwälten ist die Nutzung eines VPN zur Umgehung von Geosperren keine "Umgehung technischer Schutzmaßnahmen", solange man dies in einem privaten Rahmen tue. Es handelt sich also, wie bereits erwähnt, um eine rechtliche Grauzone.

Du möchtest doch lieber das sichere Abo?

Das verstehen wir natürlich auch vollkommen. Und daher haben wir bereits für dich vorgesorgt. Hier geht es für dich zum deutschen Disney+ Abo. Viel Spaß beim Streamen! 

Fazit: Lohnt sich der Trick?

Definitiv! Wer bereit ist, ein paar Minuten zu investieren, kann im Jahr fast 100 Euro sparen. Ein guter VPN kostet zwar auch ein paar Euro pro Monat, doch wer clever kombiniert, kann nicht nur Disney+, sondern auch andere Streaming-Dienste günstiger bekommen.

Und mal ehrlich: Das gesparte Geld lässt sich doch viel besser in Popcorn, Chips oder ein paar coole Filmabende mit Freunden investieren, oder?

Weitere News für dich:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.