Streaming-News

„Die Kaiserin“-Staffel 2 bei Netflix: Neuer Trailer veröffentlicht! Wann und wie geht es weiter?

Die erste Staffel der Sisi-Serie „Die Kaiserin“ entwickelt sich zum Hit bei Netflix. Hier findest du alle Infos zu „Die Kaiserin“-Staffel 2 im Überblick.

„Die Kaiserin“-Staffel 2: Wann und wie geht es bei Netflix weiter?
Alle Infos zu „Die Kaiserin“ Staffel 2 findest du hier. Foto: Netflix

Die Serie „Die Kaiserin“ startete am 29. September 2022 auf Netflix. Die neue Verfilmung der Geschichte rund um Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz aus dem 19. Jahrhundert ist beliebt bei den Fans. Wie geht es in der zweiten Staffel weiter? Alle Infos hier.

„Die Kaiserin“: Wann startet die 2. Staffel bei Netflix?

Netflix hat grünes Licht für eine zweite Staffel von „Die Kaiserin“ gegeben! Kein Wunder: Die deutsche Serie war nicht nur hierzulande, sondern auch weltweit ein Erfolg! "Die Geschichte von Elisabeths Leben ist eine Geschichte von der Kraft der Liebe, aber auch vom Mut, anders zu sein und von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Und das brauchen wir zurzeit. Und deshalb sind wir sehr glücklich, dass wir diese Geschichte weiter erzählen dürfen“, so Showrunnerin Katharina Eyssen in einem Statement von Netflix.

Normalerweise gibt es bei Netflix einen Turnus von einem Jahr, der wird bei "Die Kaiserin" aber nicht eingehalten. Das Warten hat nun aber endlich ein Ende: Am 22. November startet die zweite Staffel endlich bei Netflix! Zudem wurde auch ein erster Trailer veröffentlicht:

Video Platzhalter
Video: Netlix

Und es gibt auch schon einen neuen Trailer:

„Die Kaiserin“-Staffel 2 Inhalt – Darum soll es gehen

Achtung – Spoiler zu Staffel 1!

Die Geschichte rund um Kaiserin Elisabeth ist historisch festgelegt. Auch die Netflix-Produktion „Die Kaiserin“ wird sich an die historischen Fakten halten. Sollte eine zweite Staffel folgen, wird sie verschiedene Handlungsstränge der ersten Staffel weitererzählen – stets mit Bezug zur realen Geschichte des 19. Jahrhunderts.

Die Liebe des Paares Elisabeth und Franz brachte das Machtgefüge am Wiener Hof gehörig durcheinander. In einer zweiten Staffel werden wir noch tiefer in die Beziehung zwischen den beiden eintauchen und sehen, wie diese sich weiterentwickelt. Die erste Staffel endete damit, dass Elisabeth sich den Protestierenden vor dem Hof entgegenstellt und einen Weg findet, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Franz folgt ihr daraufhin. In Staffel zwei wird Elisabeth also wohl endlich mehr in die Politik eingebunden.

Wir wissen außerdem, dass Kaiserin Elisabeth Kinder erwarten wird. Eigentlich sollte sie nach Anweisungen ihrer Schwiegermutter vom Hof verschwinden, doch das wird nun wohl nicht mehr passieren. Bezüglich des Kindes wird sie sich mit ihrer Schwiegermutter Sophie sicherlich ordentlich in die Haare bekommen, denn sie haben unterschiedliche Ansichten über die Erziehung am Hof.

Die Kaiserin Sophie Franz
In Staffel zwei werden wir viele Charaktere, wie Sophie und Franz, wiedersehen. Foto: Netflix

Auch werden wir noch mehr sehen, wie sich Kaiser Franz von seiner Mutter distanziert und unabhängiger für sein Kaisertum agiert. Das wird vermutlich zu Spannung zwischen den beiden führen. Ebenso werden wir Leontine in einer Fortsetzung wiedersehen. Schließlich blieb in Staffel 1 offen, wie es für sie ausgeht.

Wer die reale Geschichte um Kaiserin Elisabeth oder auch andere Sisi-Verfilmungen kennt, kann erahnen, wie die Geschichte weitergeht. Es bleibt abzuwarten, wie Netflix das Ganze umsetzen wird und welche Geschichten zusätzlicher Charaktere, wie Leontine von Apafi, erzählt werden.

„Die Kaiserin“-Staffel 2: Das verraten die Darsteller*innen

Im exklusiven TVMovie.de Interview verraten die Schauspieler*innen der Serie, was sie sich selbst für ihren Charakter in einer zweiten Staffel wünschen.

Philip Froissant (28) spielt Kaiser Franz:
„In Staffel eins sehen wir, dass Franz sich mehr und mehr von seiner Mutter emanzipiert und anfängt, seine eigenen Wege als Herrscher einzuschlagen. Ich würde mir wünschen, dass man diese Reise in Staffel zwei verfolgt. Er bekommt Kinder. Das Vater-Sein wird ihn verändern. Es gibt Kriege, die auf ihn zukommen – ganz viele innenpolitische und außenpolitische Themen, die super spannend sind. Ich möchte sehen, was das mit der Beziehung zwischen Elisabeth und Franz macht.“

Devrim Lingnau (24) spielt Kaiserin Elisabeth:
„Wir haben die ersten Monate der Verliebtheit zwischen Elisabeth und Franz in der ersten Staffel erzählt. Ich bin gespannt, wie das weitergeht. Wie kann Elisabeth ihrem starken Freiheitsbedürfnis nachkommen?“

Almila Bagriacik (32) spielt Leontine von Apafi, Elisabeths Hofdame:
„Ich fände es spannend, herauszufinden, was passiert, wenn Leontine entlarvt wird. Natürlich würde das die Todesstrafe mit sich bringen. Deswegen ist es wichtig, wer sie entlarvt, damit sie noch bleiben kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie weiterhin im Sinne des Volkes agieren wird. Die Frage ist nur, wie.“

Die Kaiserin Leontine
Wie Leontines Geschichte weitergeht, erfahren wir in Staffel 2. Foto: Netflix

Melika Foroutan (46) spielt Erzherzogin Sophie, Franz‘ Mutter:
„Da die Erzherzogin sehr viel Einfluss auf die Erziehung ihrer Enkelkinder genommen hat, denke ich, wird es weiterhin Spannungen zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter geben. Ich würde mir in einer 2. Staffel wünschen, dass der Aspekt des nahenden Machtverlustes durch die zunehmende Emanzipation des Sohnes, Kaiser Franz Joseph, noch mehr Raum bekommt.“

Johannes Nussbaum (27) spielt Erzherzog Maximilian, Franz‘ Bruder:
„Maximilian muss mit 34 sterben. Leider. Bis dahin kann man aber noch was erzählen. Er geht nach Italien und versucht immer politisch unabhängiger zu sein, was er nie hinbekommt. Dann geht er nach Mexiko, weil er das Angebot bekommt, dort Kaiser zu sein. Und das tut er. Das bedeutet, sich absolut von seiner eigenen Familie zu trennen. Dort wird er dann verraten und erschossen. Da gibt es noch einiges zu erzählen, auf was ich mich irrsinnig freuen würde. Vor allem ich in Italien in einem Schloss wäre schon ganz nett.“

Video Platzhalter
Video: Netflix
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?