Technik

Die Formel 1 Saison läuft! Auf nach Saudi-Arabien! Das ist der Rennkalender

Spektakuläre Fahrerwechsel (looking at you Lewis) ließen die Vorfreude auf den Saisonstart in Melbourne bereits in unermessliche anwachsen. Worauf die Fans sich jetzt in China freuen können und wo sie kein einziges Rennen verpassen werden, erfahrt ihr hier.

Die Formel 1 startet endlich im März - so verpasst du kein einziges Rennen!
Alle Augen sind vor dem ersten Rennen der Saison auf Lewis Hamilton gerichtet. Findet der Brite im neuen Ferrari zu alter Stärke zurück? Foto: IMAGO / PsnewZ

Formel 1 Saison 2025 ist under way!

Endlich! Das Warten hat ein Ende und die gefühlt ewige Formel-1-Pause ist vorrüber: Am 14. März fiel der Startschuss der Saison 2025. Bereits bei den letzten Tests der Teams vor der Saison in Bahrain wurde uns ein erster Anblick von Lewis Hamilton im feuerroten Ferrari geliefert - daran musste sich der ein oder andere Fan bis zum Saisonstart in Melbourne vielleicht noch etwas gewöhnen. Zwei Rennen sind schon gefahren - Lando Norris und Oscar Piastri siegten in Australien und China. McLaren thront auch in dieser Saison bislang an der Spitze. Doch im Sprintrennen von China setzte Lewis Hamilton ein großes Ausrufezeichen und gewann in seinem neuen Ferrari. 

Update 18. April: Am Wochenende qualmen in Jeddah, Saudi-Arabien wieder die Reifen. Wie auch in der vergangenen Woche wird wieder ein Nachtrennen gefahren. Der Start ist am Sonntagabend erst um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Ein rasantes Rennen zur Abendbrotzeit - es gibt deutlich schlechteres!

Auch 2025 wird es wieder einen prallgefüllten Rennkalender geben - inklusive der von vielen Fans ungeliebten Sprintrennen. Wie der Rennkalender aussehen wird, erfahrt ihr in diesem Artikel ebenfalls.

Hier kannst du die Formel 1 streamen

Auch in dieser Saison laufen wieder alle Rennen live und im Stream bei WOW (dem Streaminganbieter von Sky). Einige ausgewählte Rennen wird es auch bei RTL im Stream geben. Insgesamt werden sieben der 24 Grand Prix bei RTL zu sehen sein. 

Rennkalender für 2025

Wo und wann finden in dieser Saison die Rennen statt, bei welchen Grand Prix wird es auch Sprintrennen geben und welche Rennen sind denn nun bei RTL zu sehen? Keine Sorge, wir haben es einmal fein säuberlich für dich aufgelistet:

DatumRennstreckeRennstartSprint-RennenÜbertragung
14.03. - 16.03.Grand Prix von Australien05:00 UhrNeinWOW
21.03. - 23.03.Grand Prix von China08:00 UhrJaWOW / RTL
04.04. - 06.04.Grand Prix von Japan07:00 UhrNeinWOW
11.04. - 13.04.Grand Prix von Bahrain17:00 UhrNeinWOW
18.04. - 20.04.Grand Prix von Saudi-Arabien19:00 UhrNeinWOW
02.05. - 04.05.Grand Prix von Miami (USA)22:00 UhrJaWOW
16.05. - 18.05.Grand Prix von Emilia Romagna in Imola15:00 UhrNeinWOW / RTL
23.05. - 25.05.Grand Prix von Monaco15:00 UhrNeinWOW
30.05. - 01.06.Grand Prix von Spanien15:00 UhrNeinWOW / RTL
13.06. - 15.06.Grand Prix von Kanada20:00 UhrNeinWOW / RTL
27.06. - 29.06.Grand Prix von Österreich15:00 UhrNeinWOW
04.07. - 06.07.Grand Prix von Großbritannien16:00 UhrNeinWOW
25.07. - 27.07.Grand Prix von Belgien15:00 UhrJaWOW / RTL
01.08. - 03.08.Grand Prix von Ungarn15:00 UhrNeinWOW
29.08. - 31.08.Grand Prix der Niederlande15:00 UhrNeinWOW / RTL
05.09. - 07.09.Grand Prix von Italien15:00 UhrNeinWOW
19.09. - 21.09.Grand Prix von Aserbaidschan13:00 UhrNeinWOW
03.10. - 05.10.Grand Prix von Singapur14:00 UhrNeinWOW
17.10. - 19.10.Grand Prix der USA21:00 UhrJaWOW
24.10. - 26.10.Grand Prix von Mexiko21:00 UhrNeinWOW
07.11. - 09.11.Grand Prix von Brasilien18:00 UhrJaWOW
21.11. - 23.11.Grand Prix von Las Vegas (USA)05:00 UhrNeinWOW / RTL
28.11. - 30.11.Grand Prix von Katar17:00 UhrJaWOW
05.12. - 07.12.Grand Prix von Abu Dhabi14:00 UhrNeinWOW

Wer sind in dieser Saison die Favoriten?

Max Verstappen ist im Red Bull immer noch der größte Favorit auf die Formel-1-Krone. Allerdings haben Lando Norris und McLaren ab der Saisonmitte immer häufiger die Dominanz der Red Bulls gebrochen und sind ihnen gefährlich nahegekommen. Dementsprechend gehört auch der junge Brite zum Favoritenkreis. 

Und auf keinen Fall dürfen Lewis Hamilton und sein neuer Teamkollege Charles Leclerc im Ferrari aus den Augen gelassen werden. 

Nur ein Deutscher am Start: Hülkenberg wechselt zu Sauber

Auch in der neuen Formel-1-Saison bleibt Nico Hülkenberg der einzige deutsche Pilot im Fahrerfeld. Der Routinier hat sein Cockpit bei Haas verlassen und geht inzwischen für das Team Sauber an den Start - eine spannende Entwicklung: Ab 2026 wird das Team offiziell unter dem Namen "Audi" an den Rennen teilnehmen.

Große Reformen erst 2026, aber neue Reifen und Klimasystem

Gravierende Regeländerungen bleiben in dieser Saison aus. Das große Motoren- und Chassis-Update ist erst für 2026 geplant. Bis dahin sind die aktuellen Boliden Weiterentwicklungen der Modelle aus den Vorjahren. Dennoch gibt es einige Neuerungen: Reifenhersteller Pirelli hat widerstandsfähigere Pneus entwickelt und bringt zusätzlich einen neuen, besonders weichen Reifen auf den Markt, der vor allem bei Stadtkursen genutzt wird. Außerdem wird bei hohen Temperaturen erstmals ein spezielles Kühlsystem Pflicht: Überschreiten die Außentemperaturen 30,5 Grad Celsius, müssen die Fahrer eine Kühlweste tragen, die mit einer neu eingeführten Klimaanlage im Auto verbunden ist.

Mit "Drive To Survive" auf den aktuellen Stand kommen

Du willst wissen, was alles auch hinter den Kulissen in der Formel 1 abgegangen ist? Keine Sorge mit dem Waipu und Netflix Deal bist du bestens abgesichert. Denn ab dem 7. März gibt es die aktuellste Staffel der Formel 1 Doku Serie "Drive To Survive", worauf eine Großzahl der Fans jedes Jahr sehnsüchtig drauf wartet! Sicher dir schnell den Deal und schaue dir alle Staffeln bis zum Start der Saison an! So steht einem Serien Marathon am Wochenende nichts im Wege! 

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.