Die Diplomatin heute in der ARD: „Tod einer Nonne“ mit Natalia Wörner
Spannung am Sonntagabend: Heute zeigt die ARD den neuen Film der Reihe „Die Diplomatin“. In „Tod einer Nonne“ gerät Natalia Wörner alias Karla Lorenz mitten in einen dramatischen Fall in Rom.

Vom Quotenhit zur Fortsetzung
Ende September 2023 feierte „Die Diplomatin“ mit „Vermisst in Rom“ einen großen Erfolg. Am hart umkämpften Samstagabend schalteten bis zu 5,34 Millionen Zuschauer ein. Klar, dass die ARD für Nachschub sorgt. Die Dreharbeiten zum inzwischen achten Teil wurden bereits Mitte 2024 abgeschlossen. Unter dem Titel „Tod einer Nonne“ geht es erneut in die ewige Stadt – und dort wartet ein besonders brisanter Fall auf Karla Lorenz.
Die Diplomatin: Darum geht es in „Tod einer Nonne“

In dem neuen Film stürzt eine junge Nonne innerhalb ihrer Klostermauern in die Tiefe und ist sogleich tot. Parallel bittet ein junger Deutscher die deutsche Botschafterin Karla Lorenz in Rom um Hilfe, denn seine alte Freundin, Luisa Bartels, Nonne in einem der angesehensten Schwesternorden der Vatikanstadt, ist nicht zu erreichen. Bekannt ist, dass sie das Kloster verlassen wollte.
Oberin Miriam und Kardinal Köhlbauer wollen vertuschen, was wirklich geschehen ist. Es tauchen Hinweise auf sexuellen Missbrauch im Schwesternorden auf und die Diplomatin muss entscheiden, wie weit sie gehen kann, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Natalia Wörner über Missstände – und die Bedeutung des Glaubens
Für Natalia Wörner ist „Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ mehr als nur ein Krimi. Sie betonte, es sei entscheidend, dass der Film auf strukturelle Probleme innerhalb der Kirche aufmerksam mache. Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen sei ihr seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Betroffene müssten innerhalb der Kirche endlich mehr Gehör finden.
Gleichzeitig stellte die Schauspielerin klar, dass sie den Glauben vieler Menschen respektiere. „Ich habe bei der letzten Papstwahl die vielen Menschen gesehen, die in ihrem Glauben tief verankert sind, und finde das sehr berührend“, so Wörner. Man dürfe die Kirche deshalb „nie nur schwarz oder weiß sehen“.
Erfolgsreihe mit starken Quoten
„Die Diplomatin“ ist eine feste Größe im ARD-Sonntagsprogramm. Bereits der Vorgängerfilm „Vermisst in Rom“ lockte im vergangenen Jahr bis zu 5,34 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mit „Tod einer Nonne“ setzt die UFA Fiction die erfolgreiche Reihe fort, die immer wieder aktuelle politische und gesellschaftliche Themen mit spannenden Krimihandlungen verbindet.
Sendetermin und Mediathek
„Die Diplomatin – Tod einer Nonne“ läuft heute, am 23. August, um 20:15 Uhr im Ersten. Wer den Film verpasst, kann ihn sich anschließend auch in der ARD Mediathek im Stream ansehen.