News

Die besten Retro-Radios im Vergleich

Mit einem Retro-Radio holst du dir ein wenig Nostalgie nach Hause. Wir zeigen dir die besten Modelle im Überblick und wo du sie kaufen kannst!

Retro-Radio Retroradio Vergleich Kaufen Test
Retro-Radios verschönern wirklich jedes Zuhause. / Foto: iStock/maodesign

Das Wichtigste in Kürze

  1. Ein Retro-Radio ist ein Gerät, dessen Design an den Look der 1950er und 1960er Jahre angelehnt ist
  2. Du kannst dich zwischen Radios mit analogem Empfang (UKW) oder digitalem Empfang (DAB+) etnscheiden
  3. Neben der Klangqualität deines Radios sind auch die Ein- und Ausgänge wie AUX-In, AUX-Out, USB und Kopfhörer wichtig bei der Kaufentscheidung

Die besten Retro-Radios bei Amazon im Vergleich

Vintage-Radio FREESOUND-VR30

Dieses schicke Vintage-Radio von FREESOUND ist mit seiner schönen Form, den silbernen Details und der runden Senderanzeige unser Design-Favorit. Das Gerät überzeugt jedoch nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit seinem günstigen Preis. Außerdem kann man via AUX-Kabel beispielsweise sein Smartphone an das Radio anschließen und so seine eigene Musik hören.

In einer Rezension heißt es: „Wirklich noch besser als ich es erwartet habe. Besonders was den Klang angeht. Nicht blechern!
Nostalgie nicht nur optisch. Mich spricht dieses Retro Design an. Auch das „drehen“ am Senderregler: wie ich es von früher her kenne.“

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW
- Stromversorgung: Netzteil oder Batterien
- Anschlüsse: AUX-In, USB und SD-Speicherkarte

Retro-Radio Roadstar DAB

Das Retro-Radio Roadstar DAB Nostalgie ist zwar etwas preisintensiver, dafür aber ein echter Alleskönner. Man kann nämlich nicht nur Radio hören, sondern auch per Bluetooth, USB oder AUX-Kabel Musik und Hörbücher von anderen Geräten abspielen. Außerdem ist sogar ein CD-Player in das Gerät integriert. Das Holzradio, das mit einer Fernbedienung geliefert wird, kann bis zu 20 Sender speichern. Der Empfang erfolgt über UKW, DAB und DAB+.

Ein Kunde berichtet von seiner Erfahrung mit dem Vintage-Radio: „Viel besser als erwartet. Funktioniert ohne Probleme, EQ erzeugt gute Klangergebnisse. Schnittstellen funktionieren schnell und unkompliziert.“

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW, DAB, DAB+
- Gesamtleistung: 240 Watt
- Stromversorgung: Batterien, Netzkabel
- Ein- & Ausgänge: AUX-In, USB, Kopfhöreranschluss

Auvisio Nostalgieradio

Das Nostalgieradio von Auvisio erinnert durch seine Kastenform und die Tatsache, dass es aus echtem Holz ist, an ein Gerät aus den 20er-Jahren – bloß, dass in ihm modernste Technik enthalten ist. Auch eine Fernbedienung ist in der Lieferung enthalten.

Das Retro-Radio wird von den Amazon-Nutzern unter anderem wie folgt bewertet: „Einfach wundervoll ! Morgens aufstehen, am Rad drehen bis schöne Musik kommt! Keine Multifunktionstaste, kein Display, kein lesen! Einfach klick und dann ist da Musik. In der Küche beim Kochen unentbehrlich. Kann man auch mal mit feuchten Fingern bedienen. Ach es ist herrlich!“

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW
- Stromversorgung: Batterien
- Ein- & Ausgänge: AUX, Micro-USB

Retro-Radio Muse

Das Retro-Radio von Muse ist wirklich wunderschön anzusehen und macht einen wertigen Eindruck. Das glänzende Design und die silbernen Details sowie die Knöpfe erinnern uns sofort an die 50er und 60er-Jahre!

Ein Kunde berichtet bei Amazon vom Radio: „Das preis - leistungsverhältnis passt. Das Radio sieht hochwertig aus und ist auch sehr gut verarbeitet. Die Bedienung und Durchsichtigkeit ist sehr einfach und funktionell. Der Klang ist trotz der Größe sehr gut.​"

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW
- Ein- & Ausgänge: AUX-Eingang
- Stromversorgung: Netzteil oder Batterien

Retro-Radio Nordmende Transita

Das coole Retro-Radio Nordmende Transita stylisher Optik macht sich in jedem Wohnzimmer gut. Ein echter Hingucker! Mithilfe des AUX-Eingangs kannst du nicht nur Radio, sondern auch andere Musik vom Smartphone oder Laptop abspielen.

Ein Käufer schreibt begeistert: „Die Verarbeitung des Gerätes ist hervorragend, die Optik ist edel und dezent (ohne irgendwelches übertriebenes "Bling-Bling") und die Haptik ist ausgezeichnet.​“

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW
- Gesamtleistung: 5 Watt
- Stromversorgung: Netzteil oder Batterien
- Ein- & Ausgänge: AUX-In

Retro-Radio Imperial 22

Das Retro-Radio Imperial 22  ist ein echtes Schnäppchen! Die Bedienung dieses Radios ist besonders einfach dank Direktwahltasten. Und auch die Leistung von und die Klangqualität des Radios überzeugen trotz des niedrigen Preises.

Auf Amazon findest du unter anderem folgende Rezension: „Alleine die Optik ist richtig niedlich und modern. Das Einstellen der Sender geht ganz von selbst. Einzelne Sender kann man auch manuell hinzufügen. Die ersten 3 Speicherplätze sind per Knopfdruck auswählbar ( Die Tastenbelegung 1, 2, 3 ). Also ideal für die drei Lieblingssender meiner Mutter, für die es einfach in der Handhabung sein muss."

Die Fakten auf einen Blick:

- Empfang: UKW
- Besonderheit: Direktwahltasten
- Ein- & Ausgänge: AUX-In

Was ist ein Retro- oder Nostalgieradio?

Im Grunde genommen ist ein Retro-Radio ein herkömmliches Radio, doch im Gegensatz zu dem Großteil der modernen Geräte ist ihr Design an Radios der 1920er- bis 60er-Jahre angelehnt. Im Innern befindet sich aber natürlich neue Technik. Trotzdem sind die meisten Nostalgie-Radios in Sachen Sound natürlich nicht mit teuren High-End-Soundanlagen zu vergleichen, da sie in erster Linie fürs Radiohören nebenbei geeignet sein sollen – und dabei noch die Wohnung verschönern sollen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Retro-Radios achten?

In erster Linie kommt es beim Kauf eines Retro-Radios auf das Design des Gerätes an, denn wer sich ein solches Modell anschaffen möchte, dem geht es ja vor allem um den nostalgischen, dekorativen Aspekt. Doch auch der Klang und die Leistung des Radios sind natürlich wichtige Faktoren.

Außerdem solltest du dir bewusst werden, welche Zusatzfunktionen dir wichtig sind. Wenn du dir das Digitalradio ins Schlafzimmer stellen möchtest, ist eventuell ein Wecker sinnvoll. Wenn ich eine besonders große Senderauswahl haben möchte, sollte ich über den Kauf eines Radios nachdenken, das nicht nur über UKW, sondern auch via DAB+ Sender empfangen kann.

Willst du auch unterwegs oder im Garten Radio hören, ist es naheliegend, sich ein Gerät mit Akku- oder Batterieversorgung zu kaufen. Und auch über die Anschlussmöglichkeiten des Gerätes solltest du dich informieren, wenn du das Radio auch als Lautsprecher benutzen und es beispielsweise per AUX-Kabel oder Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden möchtest. 

Was ist der Unterschied zwischen DAB+ und UKW-Empfang?

Während via UKW nur analoge Sendersignale empfangen werden, die beispielsweise durch schlechtes Wetter gestört werden können, ist Knacken oder Rauschen bei Digitalsendern ausgeschlossen. Während die verfügbaren Frequenzen im UKW-Bereich bereits komplett belegt sind und somit keine neuen Programme ausgestrahlt werden können, bietet DAB+ durch die digitale Übertragung der Signale darüber hinaus eine größere Programmvielfalt. Mehr Infos zum Thema bekommst du in unserem Artikel zu Digitalradios mit Klick auf den Link!

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.