Stars

"Die Bergretter"-Star Sebastian Ströbl: Peinlichkeits-Beichte!

„Die Bergretter“-Star Sebastian Ströbl ist ein viel beschäftigter Schauspieler. Was bedeutet das für seine Familie?

Die Bergretter-Star Sebastian Ströbl spricht über die Trennung
„Die Bergretter“-Schauspieler Sebastian Ströbl plaudert in der NDR Talk Show aus dem Nähkästchen. Foto: ZDF und stephanie kulbach

Für ZDF-Fans ist der „Bergretter“-Star Sebastian Ströbl ein Held. Für seine vier Töchter nicht so sehr. In der NDR-Talkshow erzählt der Schauspieler, dass seine Mädels ihn oft ganz schön peinlich finden.

Der 45-Jährige kleidet sich gerne sehr bunt - auch wenn er in der Talkshow ein dunkleblaues Hemd trägt. Als seine Töchter klein waren, fanden sie das noch in Ordnung. Jetzt ist der Zug abgefahren – die vier finden es für sein Alter unangemessen.

„Die Bergretter“-Star Sebastian Ströbel: Seine Töchter finden ihn peinlich

Sebastian selbst kann darüber nur lachen. Er erzählt, dass einige seiner Töchter ihm sogar verboten haben, sie zur Schule zu fahren - er solle sich vorher umziehen. Aber nicht nur mit der auffälligen Kleidung haben sie Probleme.

Auch interessant:

Auch die längeren Haare sind ihnen ein Dorn im Auge. Sebastian schmiert sich immer viel Produkt in die Haare, um sie zu stylen. Die Mädchen finden das lächerlich. Er sieht in ihren Augen dann komisch aus.

Sebastian Ströbl: Sieben Monate im Jahr ist er von zu Hause weg

Wenn er dann aber mal vom Friseur kommt und kein Produkt in den Haaren hat, umzingeln sie ihren Papa und wuscheln ihm durch die lange Mähne. Herrliche Vorstellung. Der „Die Bergretter“-Darsteller nimmt das mit Humor. 

Sieben Monate im Jahr ist er von zu Hause weg, um für die ZDF-Show zu drehen. Deshalb ist er froh, dass er überhaupt Zeit mit ihnen verbringen kann - auch wenn sie ihn peinlich finden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Zwei Personen arbeiten in einem Bully mit ihren Huawei MatePads in der Natur. - Foto: @2025 Huawei Device Co., Ltd
Tablets
HUAWEI MatePad 11.5 (2025): PaperMatte-Display schlägt iPad um Längen!

Perfekt fürs mobile Arbeiten: Endlich ein Tablet ohne störende Reflexionen! HUAWEIs MatePad 11.5 mit PaperMatte-Display der 3. Generation macht Schluss mit spiegelnden Bildschirmen und kostet nur einen Bruchteil des Apple iPad.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Release, Preis, Leistung - Brandneue Infos zum Xbox-Handeld!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wieder Sex! Sie kann ihm nicht widerstehen

Kaum ist sie zurück im Kolle-Kiez wirft sie ihre Bedenken über Bord. Wie soll es jetzt weitergehen?

Kilian sitzt einem wütenden Johannes gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Johannes dreht durch und bringt Kilian in seine Gewalt!

Drama bei „Alles was zählt“: Johannes Hagedorn verliert die Nerven und bringt Kilian in seine Gewalt.

Love is Blind, Staffel 8: Wer verbirgt sich in den neuen Folgen in den Pods? - Foto: Netflix
Netflix
„Love is Blind: UK“, Staffel 2: Welche Paare sind noch zusammen & wer hat sich getrennt?

Welche englischen Paare haben die große „Love is Blind“-Probe bestanden und bei wem ist der Traum schon geplatzt? Wir verraten, welche „Love is Blind: UK“-Couples noch zusammen sind.

Collage: Raul Richter schaut wütend zur Seite, Brenda Brinkmann lächelt zufrieden - Foto:  IMAGO / Eventpress und Joyn
Villa der Versuchung
„Beleidigungen, Lügen, das Geld mit Füßen treten“: Raúl Richter rechnet eiskalt mit Brenda Brinkmann ab

In einer neuen Instagram-Fragerunde blickt Raúl Richter zurück auf seine Zeit bei „Villa der Versuchung“ – und spricht über Strategien, Konflikte mit Sara Kulka und Brenda Brinkmann sowie den Umgang mit Hate im Netz.