Fernsehen

„Die Bergretter“: Adieu Bergrettung! Markus Kofler wird Polizist

War's das jetzt mit den „Bergrettern“? Video in der ZDF-Mediathek zeigt Sebastian Ströbel als Polizist Markus Kofler.

„Die Bergretter“: Adieu Bergrettung! Markus Kofler wird Polizist
Sebastian Ströbel spielt seit 2015 in der ZDF-Serie „Die Bergretter“ den Bergwachtleiter Markus Kofler. Foto: IMAGO / Stephan Görlich

Sie sind wieder da! Die Zuschauer:innen konnten die erste Folge der 14. Staffel von „Die Bergretter“ bereits im Free-TV und in der ZDF-Mediathek sehen - und online sogar schon Episode zwei. Diesmal verspricht die Serie viel Leid, Drama, gebrochene Herzen, Liebe, Tod, schwere Entscheidungen und schreckliche Unfälle.

Auch die Figur Markus Kofler ist am Ende seiner Kräfte. Nach der schweren Trennung von Katharina, dem Tod von Jessica und der Kündigung von Simon überlegt der Bergrettungsleiter, die Ramsau zu verlassen. Kann er seinen besten Freund Tobi und sein geliebtes Team wirklich alleine lassen?

„Die Bergretter“: Bekommt Polizist Gert einen neuen Partner?

Es ist aber auch möglich, dass er einfach den Job wechselt. Durch Jessicas Unfall ist eine Stelle als Polizeibeamter frei geworden. Wird der einsame Gert Holzer also endlich einen neuen Partner bekommen? Die Outtakes der Serie, die als Video zusammengeschnitten wurden, klingen vielversprechend. 

In einer Szene mit den Schauspieler:innen Luise Bähr (Katharina), Markus Brandl (Tobi), Sebastian Ströbel (Markus) und Martin Leutgeb (Gert) verspricht sich der einsame Polizist die ganze Zeit. Die Worte, die er sagen soll, fallen ihm nicht ein. Kein Problem, denn der Schauspieler Sebastian ist an seiner Seite. Das erste Wort, das Martin vergessen zu haben scheint, ist „Umwelt“. Am Ende seines Satzes kommt nur noch ein "äh, ähm, äh" aus seinem Mund.

„Die Bergretter“: Polizei-Uniform oder Bergwacht-Uniform?

Sebastian kennt offensichtlich den Text seines Serienkollegen und fügt das Wort „Umwelt“ hinzu. Professionell wie sie alle sind, bleiben alle Darsteller:innen in diesem Moment in ihrer Rolle. Doch kurz darauf unterläuft Martin erneut ein Fehler. Diesmal ist es das Wort „Hof“. Auch hier übernimmt Sebastian wieder den Part seines Kollegen. Doch „Die Bergretter“-Schauspielerin Luise kann sich nicht mehr zurückhalten und lacht lauthals los. Auch die anderen fangen an, sich darüber zu amüsieren.

Auch interessant:

Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich aber keine Sorgen machen. Markus bleibt natürlich der Chef der Bergrettung - dafür liebt er die österreichischen Alpen einfach zu sehr. Außerdem passt ihm seine Bergwacht-Uniform perfekt. In einer schwarzen Polizeiuniform könnte sich den Frauenschwarm wohl kaum jemand vorstellen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Drei Bluetoothboxen von Soundcore vor einem roten Balken - Foto: Mediamarkt/PR
Technik
Zuschlagen zum Tiefstpreis: Sichere dir den Soundcore Motion X600 Bluetooth Speaker bei MediaMarkt

Egal ob im Sommer am Badesee und zuhause im Wohnzimmer. Mit einer Bluetooth Box hast du deine Lieblingssongs immer dabei. Die Soundcore Motion X600 kannst du aktuell bei MediaMarkt zum Tiefstpreis shoppen.

Harry Kane vom FC Bayern München antizipiert einen Ball in einem Spiel - Foto:  IMAGO / MIS
Sport
FIFA Klub-WM 2025: FC Bayern & BVB live im Stream & TV – Alle Infos zu Spielplan, Übertragung & Modus

Die Klub-WM 2025 live im Stream & TV: So siehst du alle Spiele von Bayern und Dortmund kostenlos bei Joyn, Sat.1 & DAZN – plus Spielplan & Turniermodus!

Lord Helmchen und Lone Starr kämpfen mit Lichtschwertern, die sich jedoch verknotet haben. - Foto: TMDB
Filme
Nicht nur „Spaceballs“: Noch eine 80er-Kultkomödie wird endlich fortgesetzt

2027 heißt es endlich wieder: „Möge der Saft mit dir sein!“, denn „Spaceballs“ erhält nach 40 Jahren eine Fortsetzung. Doch damit hören die Achtziger-Sequels nicht auf.

Robert Geiss telefoniert und schaut sehr ernst - Foto:  IMAGO / Smith
Stars
„Die Geissens“ brutal überfallen: „Wir sind froh, dass wir überlebt haben!“

Alptraum für Robert und Carmen Geiss: Sie sollen in ihrer Traumvilla in St. Tropez von vier maskierten Tätern mit Waffen überfallen worden sein.

Andrea Kiewel freut sich über den Applaus im ZDF - Foto:  IMAGO / BOBO
Fernsehen
Andrea Kiewel fällt wegen Israel-Konflikt aus: So läuft der ZDF Fernsehgarten jetzt!

25 Jahre Andrea Kiewel im Fernsehgarten! Doch ausgerechnet beim Jubiläum fehlt Andrea Kiewel aus einem sehr traurigen Anlass. Alles zu Gästen, Programm und Ersatz-Moderation

Man sieht die Züricher Ermittlerinnen Ott (links) und Grandjean (rechts). Sie stehen in einer modernen Bibliothek, die wie mehrere Kreise übereinander geschichtet ist. Ott trägt eine grüne Jacke und ein weiß-schwarz gestreiftes Oberteil, sowie eine schwarze Hose. Eine schwarze Hose trägt auch Grandjeans plus eine hellblaue Bluse und ein graues Jacket. - Foto: SRF/Sava Hlavacek
Top-News
„Tatort“ heute: Lohnt sich der Züricher Fall „Rapunzel“?

Was für manchen wie eine Bestrafung ist, wird für andere ein Himmel auf Erden sein: Zwei neue „Tatorte“ in einer Woche. TVMovie.de klärt auf, ob der Fall „Rapunzel“ nun eine Bestrafung oder vielleicht doch der Himmel auf Erden ist …