Gaming

"Diablo 4": Release-Termin, Klassen und Gameplay – Das wissen wir bisher!

Auf der Blizzcon 2019 wurde "Diablo 4" endlich offiziell angekündigt: Was wir über den Release-Termin, die größten Änderungen sowie das Gameplay wissen, lest ihr im Artikel!

Diablo IV Blizzard
"Diablo 4": Release-Termin, Klassen und Gameplay – Das wissen wir bisher! Foto: Blizzard

Schon vor der Enthüllung bei der Blizzcon 2019 in Anaheim, Kalifornien sprachen alle Gerüchte für eine Ankündigung von "Diablo 4". Und tatsächlich enthüllte Blizzard bei der hauseigenen Messe endlich die langerwartete Fortsetzung der legendären Hack and Slay-Reihe. Doch was erwartet Spieler in Diablo 4? Mit welchem Teil der Reihe ist es am Ehesten vergleichbar? Und das Wichtigste: Wann erscheint Diablo 4?

Das versuchen wir in unserem Artikel aufzuklären. Zunächst solltet ihr euch jedoch den Gameplay-Clip zu "Diablo 4" anschauen, der erste Gameplay-Szenen aller Diablo 4-Klassen eindrucksvoll zeigt:

Video Platzhalter
Video: Blizzard

Diablo 4: Release-Termin | Wann erscheint das Spiel?

Diablo 4 erscheint "bald". Die leidgeprüften Blizzard-Fans wissen, dass der Entwickler auch dahingehend Kult-Status besitzt, weil "bald" in Blizzard-Sprache oftmals bedeutet, dass noch ein paar Jährchen vergehen dürften bis wir uns durch "Diablo 4" metzeln können. Dahingehend ist leider auch das Statement der Entwickler zu verstehen, dass sich das Spiel bei der Blizzcon 2019-Präsentation und -Demo in einem "sehr frühen Zustand" befinden soll und Game Director Luis Barriga gegenüber IGN bestätigte: "Unser Spiel kommt nicht sehr bald. Nicht einmal Blizzard-bald."

Für einen zumindest kleinen Widerspruch sorgt allerdings die Tatsache, dass Diablo 4 angeblich neben dem PC auch für die aktuelle Konsolengeneration erscheinen soll. Da die PS5 und Xbox Scarlett bereits Ende 2020 erscheinen, würde ein Diablo 4 für PS4 und Xbox One, das bspw. im Jahr 2022 seinen Release feiern könnte, eigentlich keinen Sinn machen. Doch die Fans müssen sich wohl oder übel noch auf eine lange Wartezeit einstellen.

Diablo 4: Das sind die größten Neuerungen | Klassen, Open World, Features

Diablo IV Bosskampf Gameplay
Bildunterschrift eingeben Blizzard Foto: Blizzard

Bereits nach den ersten Gameplay-Ausschnitten und Ankündigungstrailern ist klar: Diablo 4 wird wieder deutlich düsterer und kontrastärmer als „Diablo 3“ und soll sich, was die Atmosphäre angeht, am bisherigen Hack and Slay-Krösus „Diablo 2“ orientieren. Dazu hat das Team von Blizzard eine brandneue Open-World, die aus fünf Regionen besteht erschaffen, die erstmals keine lineare Kampagne vorweist. D.h. es gibt keine ganz strikte Vorgabe, wie ihr die Story von Diablo 4 beschreiten wollt. Natürlich können sich wieder bis zu vier Spieler im Koop-Modus gegen die unzähligen Feinde ins Abenteuer stürzen und haben diesmal auch ein Reittier an Bord, um schneller von A nach B zu kommen.

Insgesamt fünf Klassen soll es im fertigen Spiel geben. Drei davon wurden bei der Blizzcon 2019 bereits enthüllt: Die Zauberin, der Barbar sowie der Druide. Während die Zauberin und der Barbar sich natürlich an den Vorgängern orientieren, könnt ihr euch mit dem Druiden bspw. in einen mächtigen Bären verwandeln und euren Gegnern mit Spezialattacken mächtig einheizen. Alle Klassen sollen auch optisch stark individualisierbar sein. Damit das „Looten“ und „Leveln“ natürlich auch wieder motivierend ausfällt, soll es natürlich auch wieder Waffen- und Ausrüstungssets sowie ausführliche Fertigkeitenbäume geben.

Daneben soll der PVP-Aspekt des Spiels deutlich ausgebaut werden. Und auf ein Feature dürfen sich vor allem die hartgesottenen Diablo-Fans freuen: Der Hardcoremodus ist in Diablo 4 wieder mit an Bord.

Was uns sonst an Neuigkeiten zu Diablo 4 erwarten wird, erfahrt ihr natürlich auch an dieser Stelle, denn dieser Artikel wird laufen aktualisiert!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.