Gaming

"Diablo 4": Release-Termin, Klassen und Gameplay – Das wissen wir bisher!

Auf der Blizzcon 2019 wurde "Diablo 4" endlich offiziell angekündigt: Was wir über den Release-Termin, die größten Änderungen sowie das Gameplay wissen, lest ihr im Artikel!

Diablo IV Blizzard
"Diablo 4": Release-Termin, Klassen und Gameplay – Das wissen wir bisher! Foto: Blizzard

Schon vor der Enthüllung bei der Blizzcon 2019 in Anaheim, Kalifornien sprachen alle Gerüchte für eine Ankündigung von "Diablo 4". Und tatsächlich enthüllte Blizzard bei der hauseigenen Messe endlich die langerwartete Fortsetzung der legendären Hack and Slay-Reihe. Doch was erwartet Spieler in Diablo 4? Mit welchem Teil der Reihe ist es am Ehesten vergleichbar? Und das Wichtigste: Wann erscheint Diablo 4?

Das versuchen wir in unserem Artikel aufzuklären. Zunächst solltet ihr euch jedoch den Gameplay-Clip zu "Diablo 4" anschauen, der erste Gameplay-Szenen aller Diablo 4-Klassen eindrucksvoll zeigt:

Video Platzhalter
Video: Blizzard

Diablo 4: Release-Termin | Wann erscheint das Spiel?

Diablo 4 erscheint "bald". Die leidgeprüften Blizzard-Fans wissen, dass der Entwickler auch dahingehend Kult-Status besitzt, weil "bald" in Blizzard-Sprache oftmals bedeutet, dass noch ein paar Jährchen vergehen dürften bis wir uns durch "Diablo 4" metzeln können. Dahingehend ist leider auch das Statement der Entwickler zu verstehen, dass sich das Spiel bei der Blizzcon 2019-Präsentation und -Demo in einem "sehr frühen Zustand" befinden soll und Game Director Luis Barriga gegenüber IGN bestätigte: "Unser Spiel kommt nicht sehr bald. Nicht einmal Blizzard-bald."

Für einen zumindest kleinen Widerspruch sorgt allerdings die Tatsache, dass Diablo 4 angeblich neben dem PC auch für die aktuelle Konsolengeneration erscheinen soll. Da die PS5 und Xbox Scarlett bereits Ende 2020 erscheinen, würde ein Diablo 4 für PS4 und Xbox One, das bspw. im Jahr 2022 seinen Release feiern könnte, eigentlich keinen Sinn machen. Doch die Fans müssen sich wohl oder übel noch auf eine lange Wartezeit einstellen.

Diablo 4: Das sind die größten Neuerungen | Klassen, Open World, Features

Diablo IV Bosskampf Gameplay
Bildunterschrift eingeben Blizzard Foto: Blizzard

Bereits nach den ersten Gameplay-Ausschnitten und Ankündigungstrailern ist klar: Diablo 4 wird wieder deutlich düsterer und kontrastärmer als „Diablo 3“ und soll sich, was die Atmosphäre angeht, am bisherigen Hack and Slay-Krösus „Diablo 2“ orientieren. Dazu hat das Team von Blizzard eine brandneue Open-World, die aus fünf Regionen besteht erschaffen, die erstmals keine lineare Kampagne vorweist. D.h. es gibt keine ganz strikte Vorgabe, wie ihr die Story von Diablo 4 beschreiten wollt. Natürlich können sich wieder bis zu vier Spieler im Koop-Modus gegen die unzähligen Feinde ins Abenteuer stürzen und haben diesmal auch ein Reittier an Bord, um schneller von A nach B zu kommen.

Insgesamt fünf Klassen soll es im fertigen Spiel geben. Drei davon wurden bei der Blizzcon 2019 bereits enthüllt: Die Zauberin, der Barbar sowie der Druide. Während die Zauberin und der Barbar sich natürlich an den Vorgängern orientieren, könnt ihr euch mit dem Druiden bspw. in einen mächtigen Bären verwandeln und euren Gegnern mit Spezialattacken mächtig einheizen. Alle Klassen sollen auch optisch stark individualisierbar sein. Damit das „Looten“ und „Leveln“ natürlich auch wieder motivierend ausfällt, soll es natürlich auch wieder Waffen- und Ausrüstungssets sowie ausführliche Fertigkeitenbäume geben.

Daneben soll der PVP-Aspekt des Spiels deutlich ausgebaut werden. Und auf ein Feature dürfen sich vor allem die hartgesottenen Diablo-Fans freuen: Der Hardcoremodus ist in Diablo 4 wieder mit an Bord.

Was uns sonst an Neuigkeiten zu Diablo 4 erwarten wird, erfahrt ihr natürlich auch an dieser Stelle, denn dieser Artikel wird laufen aktualisiert!

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.