Serien-News

Der Vogel und die Löwin Staffel 2: Wie und wann geht es weiter? | Netflix

Mit „Der Vogel und die Löwin“ feierte eine türkische Thriller-Serie auf Netflix große Erfolge. Doch wann und wie geht es in der düsteren Medienwelt weiter?

Der Vogel und die Löwin Staffel 2: Wie und wann geht es weiter? | Netflix
Wann und wie geht die türkische Hit-Serie „Der Vogel und die Löwin“ weiter? Foto: Netflix

Eifersucht ist eines der großen Themen in „Der Vogel und die Löwin“. Die junge Asli bewundert die Moderatorin Lale. Die hat nämlich alles, was sich Asli wünscht: Reichtum, Macht, Ruhm. Also wendet sie unschöne Methoden an, um ihr Vorbild und gleichzeitig ihre Konkurrentin auszustechen.

„Der Vogel und die Löwin“ Staffel 2: Wie geht es weiter?

Am Ende der ersten Staffel hat Lale sich dafür entschieden, mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Ihr Platz wird von Asli eingenommen, die sich auf dem Weg zu ihrer ersten Moderation scheinbar der Schwere ihrer Taten bewusst wird. Doch damit nicht genug: Sie bemerkt eine junge Praktikantin, die sie mit dem gleichen Blick ansieht, den Asli damals Lale zugeworfen hatte.

So wie „Der Vogel und die Löwin“ jetzt also geendet hat, könnte man es als Kommentar auf die Medienwelt und ihre Schnelllebigkeit sehen: Es gibt immer jemanden jüngeres, jemanden, der dich ersetzen wird. Dass manchen dafür alle Mittel recht sind, hat die erste Staffel schon zur Genüge gezeigt.

In einer etwaigen zweiten Staffel könnte es dann aber darum gehen, dass Asli genau dieses System durchbrechen will und versucht, sich noch intensiver dagegen zu wehren, abgeschrieben zu werden. Vielleicht sie dann zu Lale wieder Kontakt aufnimmt, um sich Tipps zu holen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

„Der Vogel und die Löwin“ Staffel 2: Wann geht es weiter?

„Der Vogel und die Löwin“ erreichte in über 30 Ländern die Top 10, dementsprechend gibt es immerhin eine einigermaßen große Fan-Base. Das hat den Streaming-Anbieter bisher zwar selten davon abgehalten, beliebte Shows direkt nach einer Staffel wieder einzustampfen, aber die türkische Thriller-Serie wurde vor diesem Schicksal verschont. Denn ein wenig überraschend hatte der Streaming-Dienst nun einen Teaser zur zweiten Staffel veröffentlicht. Darin wird direkt das Startdatum der neuen Folgen genannt - die Medien-Serie geht ab dem 14. Dezember 2023 weiter.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.