Fernsehen

Skandal-Akte „Dahoam is Dahoam“: Diese Vorfälle sorgten für Kritik

Eigentlich ist „Dahoam is Dahoam“ für idyllische Landschaften und liebevolle Geschichten bekannt – wer hätte gedacht, dass die bayrische Serie waschechte Skandale auslösen kann?

„Dahoam is Dahoam“-Vorschau verrät, dass Hermann Giefer als Martin Kirchleitner zurückkommt!
Obwohl die Skandale in „Dahoam is Dahoam” eigentlich immer fiktiv sind, muss die Serie in 16 Jahren Laufzeit doch auch die ein oder andere Kritik einstecken! Foto: BR

Ein kleiner Ort, mitten im tiefsten Bayern. Freundliche Charaktere, kleine Reibereien, aber stets mit Happy End und Wohlfühlgarantie – das ist Dahoam is Dahoam. Über 3.200 Folgen wurden seit dem Serienstart 2007 bereits auf dem öffentlich-rechtlichen Sender BR ausgestrahlt.

„Dahoam is Dahoam“: Große Kritik an „verkitschter Sprache“

Umso überraschender, dass die Serie trotz ihres idyllischen Charakters bereits für den ein oder anderen Skandal und Kritik gesorgt hatte. Zu Beginn wurde den Macher*innen der Sendung unter anderem vorgeworfen, den bayrischen Dialekt, mit dem die Personen dort sprechen, zu verfälschen. Viele beschwerten sich, das dort gesprochene Bayrisch sei nur eine verkitschte Version des eigentlichen Sprachgebrauchs.

Tatsächlich werden wesentliche Elemente der bayrischen Sprache tatsächlich vereinfacht oder weggelassen – allerdings nur, um auch den Bewohner*innen anderer Bundesländer das Verstehen zu erleichtern. Andernfalls, so fürchteten die Produzent*innen, könne man die Schauspieler*innen eventuell nicht verstehen.

„Dahoam is Dahoam“: Auftritt von CDU-Politiker Markus Söder

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wesentlich größere Kreise zog hingegen der Auftritt von Politiker Markus Söder. Der bayrische Ministerpräsident hatte 2016 einen Auftritt in der Folge „Politische Wurstphobie“. Darin verkörperte er sich selbst und wurde nach einer Autopanne von der Bürgermeisterin des fiktiven Ortes Lansing mitgenommen. Das war jedoch nicht, was die Zuschauer*innen so störte – nein, tatsächlich schwärmt der CDU-Politiker im Auto der Bürgermeisterin dann erst einmal ausgiebig von der bayrischen Staatsregierung und zählt auf, was sein Ministerium alles geleistet habe.

Dieser Auftritt hatte eine deutliche Beschwerde der Grünen und der SPD zur Folge, die ein solches Werbeverhalten für die CDU in „Dahoam is Dahoam“ völlig unangebracht fanden. Auch die ZDF „heute show“ machte sich im Nachhinein über den Bayrischen Rundfunk lustig, nannten ihn den „schleimigsten Fernsehsender der Welt“.

Auch interessant:

Als Konsequenz daraus kündigte der damalige Intendant Ulrich Wilhelm an, in Zukunft alle Auftritte von Politiker*innen bei „Dahoam is Dahoam“ zu unterbinden.

„Dahoam is Dahoam“: Skandal um Manuela Baumhäckel

Manuela Baumhäckel als Landfrau Gabi Rankl in Dahoam is Dahoam
Manuela Baumhäckel als Landfrau Gabi in „Dahoam is Dahoam”.

Und noch ein politischer Skandal: „Dahoam is Dahoam“-Schauspielerin Manuela Baumhäckel machte erst kürzlich auf sich aufmerksam als im Juni durch die „Süddeutsch Zeitung“ bekannt wurde, dass sie als Reporterin für den Querdenker-Sender „Auf1“ unterwegs war. Der Sender gilt als rechtsextrem und verleumdet unter anderem öffentlich-rechtliche Sender – wie den BR, für den Manuela Baumhäckel selbst vor der Kamera steht!

In „Dahoam is Dahoam“ spielt sie die Rolle der Gabriele Rankl, besser bekannt als Landfrau Gabi, die stets für Klatsch und Tratsch zu haben ist.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.