Fernsehen

Skandal-Akte „Dahoam is Dahoam“: Diese Vorfälle sorgten für Kritik

Eigentlich ist „Dahoam is Dahoam“ für idyllische Landschaften und liebevolle Geschichten bekannt – wer hätte gedacht, dass die bayrische Serie waschechte Skandale auslösen kann?

„Dahoam is Dahoam“-Vorschau verrät, dass Hermann Giefer als Martin Kirchleitner zurückkommt!
Obwohl die Skandale in „Dahoam is Dahoam” eigentlich immer fiktiv sind, muss die Serie in 16 Jahren Laufzeit doch auch die ein oder andere Kritik einstecken! Foto: BR

Ein kleiner Ort, mitten im tiefsten Bayern. Freundliche Charaktere, kleine Reibereien, aber stets mit Happy End und Wohlfühlgarantie – das ist Dahoam is Dahoam. Über 3.200 Folgen wurden seit dem Serienstart 2007 bereits auf dem öffentlich-rechtlichen Sender BR ausgestrahlt.

„Dahoam is Dahoam“: Große Kritik an „verkitschter Sprache“

Umso überraschender, dass die Serie trotz ihres idyllischen Charakters bereits für den ein oder anderen Skandal und Kritik gesorgt hatte. Zu Beginn wurde den Macher*innen der Sendung unter anderem vorgeworfen, den bayrischen Dialekt, mit dem die Personen dort sprechen, zu verfälschen. Viele beschwerten sich, das dort gesprochene Bayrisch sei nur eine verkitschte Version des eigentlichen Sprachgebrauchs.

Tatsächlich werden wesentliche Elemente der bayrischen Sprache tatsächlich vereinfacht oder weggelassen – allerdings nur, um auch den Bewohner*innen anderer Bundesländer das Verstehen zu erleichtern. Andernfalls, so fürchteten die Produzent*innen, könne man die Schauspieler*innen eventuell nicht verstehen.

„Dahoam is Dahoam“: Auftritt von CDU-Politiker Markus Söder

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wesentlich größere Kreise zog hingegen der Auftritt von Politiker Markus Söder. Der bayrische Ministerpräsident hatte 2016 einen Auftritt in der Folge „Politische Wurstphobie“. Darin verkörperte er sich selbst und wurde nach einer Autopanne von der Bürgermeisterin des fiktiven Ortes Lansing mitgenommen. Das war jedoch nicht, was die Zuschauer*innen so störte – nein, tatsächlich schwärmt der CDU-Politiker im Auto der Bürgermeisterin dann erst einmal ausgiebig von der bayrischen Staatsregierung und zählt auf, was sein Ministerium alles geleistet habe.

Dieser Auftritt hatte eine deutliche Beschwerde der Grünen und der SPD zur Folge, die ein solches Werbeverhalten für die CDU in „Dahoam is Dahoam“ völlig unangebracht fanden. Auch die ZDF „heute show“ machte sich im Nachhinein über den Bayrischen Rundfunk lustig, nannten ihn den „schleimigsten Fernsehsender der Welt“.

Auch interessant:

Als Konsequenz daraus kündigte der damalige Intendant Ulrich Wilhelm an, in Zukunft alle Auftritte von Politiker*innen bei „Dahoam is Dahoam“ zu unterbinden.

„Dahoam is Dahoam“: Skandal um Manuela Baumhäckel

Manuela Baumhäckel als Landfrau Gabi Rankl in Dahoam is Dahoam
Manuela Baumhäckel als Landfrau Gabi in „Dahoam is Dahoam”.

Und noch ein politischer Skandal: „Dahoam is Dahoam“-Schauspielerin Manuela Baumhäckel machte erst kürzlich auf sich aufmerksam als im Juni durch die „Süddeutsch Zeitung“ bekannt wurde, dass sie als Reporterin für den Querdenker-Sender „Auf1“ unterwegs war. Der Sender gilt als rechtsextrem und verleumdet unter anderem öffentlich-rechtliche Sender – wie den BR, für den Manuela Baumhäckel selbst vor der Kamera steht!

In „Dahoam is Dahoam“ spielt sie die Rolle der Gabriele Rankl, besser bekannt als Landfrau Gabi, die stets für Klatsch und Tratsch zu haben ist.

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.

Conrad schaut zu Belly und Jeremiah. Jere küsst Belly auf die Wange doch diese wirkt etwas angespannt und zwingt sich ein leichtes Lächeln auf die Lippe - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Team Conrad, Jeremiah oder Benito – Steht Bellys Entscheidung bereits?

Bei „The Summer I Turned Pretty“ muss Belly sich zwischen Conrad, Jeremiah und – neuerdings auch – Benito entscheiden. Diese 6 Easter-Eggs scheinen die Auflösung jetzt schon zu verraten!