In Kurt Krömers Show „Chez Krömer“ kam es erst zum offenen Schlagabtausch mit Faisal Kawusi – und dann zum Show-Abbruch!

So hat man Kurt Krömer bislang selten erlebt. Der 48-Jährige hält in seiner Sendung nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg. Um den heißen Brei herumreden, nicht sein Ding! Dennoch bewahrt er normalerweise die Fassung, selbst wenn er seinen Gästen nur wenig Sympathie entgegenbringt. Ein Beispiel dafür ist sein kürzliches Zusammentreffen mit dem ehemaligen „Bild“-Chef Julian Reichelt. Auch den konfrontierte Krömer unverhohlen mit dessen Verfehlungen, ließ ihn am Ende sitzen. Zum Abbruch der Sendung kam es jedoch nicht.
Eklat bei „Chez Krömer“: Faisal Kawusi soll sich aus Sendung „verpissen“
In der neusten Ausgabe von „Chez Krömer“, die am 6. Dezember ab 22.15 Uhr im RBB ausgestrahlt wird und schon jetzt in der ARD-Mediathek sowie auf YouTube zu sehen ist, eskalierte die Situation. Kurt Krömer konfrontierte Faisal Kawusi mit diversen Verfehlungen und fragwürdigen Aussagen, der reagierte wenig einsichtig.
Schon bei der Vorstellung des Gastes wurde klar, dass eine erhitzte Diskussion folgen würde. „Kennt man eigentlich nur wegen eines schlechten Gags bei Instagram“, erklärte Krömer seinen Zuschauer:innen, mit dem sie es zu tun haben. „Das wird ja eine richtige Kacksendung heute. Ihre Biografie wäre ein Schnellhefter“, traf er Fawusi direkt zu Beginn unter der Gürtellinie.
Schnell wurde ein Skandal Thema, mit dem Faisal Kawusi im April 2022 auf Instagram für Empörung gesorgt hatte. Nachdem die Musikerin Silvi Carlsson ein Posting der Komikerin Joyce Ilg kritisiert hatte und darunter angemerkt hatte, sie selbst sei einst fast wegen der heimlichen Verabreichung von K.O-Tropfen gestorben, kommentierte Kawusi den Beitrag. Er werde das nächste Mal ihre Dosis erhöhen, so sein pietätloser Beitrag. Das hatte Konsequenzen für den 31-Jährigen, der in der Folge unter anderem von Sat.1 den Laufpass bekam. „Und jetzt kommst du sechs Monate später und wirfst nochmal einen Haufen Scheiße“, reagierte der Komiker entnervt auf Krömers Kritik.
Kurt Krömer konfrontiert Faisal Kawusi mit George Floyd-Anspielungen und rassistischer Beleidigung gegen Motsi Mabuse
Für Kurt Krömer war Kawusis Entgleisung jedoch weit mehr als ein kleiner Ausrutscher, viel eher handele es sich hierbei um dessen Vita. Der Komiker sah das anders, verwies darauf, als Kind einer Flüchtlingsfamilie Erfolge gefeiert zu haben. „Ich hab über 2000 Auftritte hingelegt – das ist doch nicht meine Vita. Das ist ein Kommentar unter einem Kommentar bei Instagram. Das ist das Einzige, was du siehst“, so seine Gegenwehr.
Um seinen Punkt zu untermauern, kramte Kurt Krömer daraufhin ein Tour-Plakat des Comedians hervor, das auf die Festnahme und Tötung George Floyds im Jahr 2020 anzuspielen schien. „Da will ich die Kunst einfach für sich sprechen lassen“, so Kawusis Reaktion, die Krömer endgültig zur Weißglut trieb. Wie er bitte die rassistische Beleidigung gegenüber Motsi Mabuse aus dem Jahr 2017 rechtfertige, so die nächste Frage. Mehr als „Ich bin eben ein Mensch“, fällt dem Comedian dazu jedoch nicht ein. Jeder mache Fehler. „Aber da ist ja alles voll mit Fehlern“, so Krömer.
Show-Abbruch: Kurt Krömer verlässt eigene Sendung
Dann rief der Moderator noch einmal in Erinnerung, dass Faisal Kawusi 2015 den Hamburger Comedy Pokal zurückgeben musste, weil er die Gags vom kanadischen Kollegen Russell Peters abgekupfert hatte und warf ihm vor, immer nach unten zu treten. Als Kawusi das mit „Ich bin doch selbst ein Kanake" quittierte, war endgültig Schluss.
Auch interessant:
- Mario Barth soll Sanitäter-Einsatz „unangemessen“ kommentiert haben
- Teddy Teclebrhan „sehr zufrieden“ mit Tinder | Witziges Interview zu „The Magic Flute“
- Amazon: Diese heißen Deals solltest du nicht verpassen*
Er habe „keinen Bock mehr“, so Krömer irgendwann. „Ich dachte schon den ganzen Tag, dass es absolute Scheiße wird. Wir haben inklusive dir nur Arschlöcher hier“. Sein Gast erzähle „nur Scheiße“ und das bedeutet, „dass du dich jetzt verpissen kannst“, erklärte der RBB-Host. Kawusi versuchte noch einmal zu beschwichtigen, kam auf Krömers Buch und dessen Depressionen zu sprechen, doch das machte alles noch schlimmer. Daraufhin stürmte er aus dem Raum und ließ Kawusi dort sitzen – nach nur 24 Minuten Sendung. Ein paar Minuten musste Kurt Krömer noch vor der Tür an seinem Schreibtisch zur Ruhe kommen, da ihm die Geschehnisse sichtlich zugesetzt hatten. „Heute ist der Tag, wo ich nach Hause gehe und mal gucke, ob ich das Konzept nochmal überdenke“, so sein bitteres Fazit.
Die neue Folge von „Chez Krömer“, in der Faisal Kawusi sein Fett wegbekommt, ist bereits in der ARD-Mediathek und auf YouTube zu sehen. Am 6. Dezember wird sie um 22.15 Uhr im RBB im Free-TV ausgestrahlt.
*Affilaite-Link!