Fernsehen

„Unmöglich“: Carmen Geiss über die missglückte Beauty-OP

Carmen Geiss nimmt eigentlich nie ein Blatt vor den Mund. Auch über eine missglückte Schönheits-OP redet sie jetzt offen!

Die Geissens Carmen Geiss
Carmen Geiss hat schon mehrere Schönheitsoperationen machen lassen. Foto: IMAGO / Smith

Auf RTL II gibt Carmen Geiss den Fernsehzuschauern mit ihrer Familie seit 2011 in der Sendung „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie“ Einblicke in ihren Alltag. Millionen Fans verfolgen deren Leben. Die 58-Jährige erscheint bei den Auftritten dabei stets top gestyled und mit guter Figur. Das hängt auch damit zusammen, dass sie zwecks körperlicher Selbstoptimierung die ein oder andere Schönheitsoperation hinter sich hat. Und daraus macht sie kein Geheimnis. Mehrere Brust-OPs hat die ehemalige Miss Fitness schon hinter sich. Bereits im Alter von 22 Jahren ließ sie ihre Brüste von Körbchen-Größe-A auf B vergrößern. Und es geht noch weiter.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Im Jahr 2015 erzählt die Millionärsgattin im ARD-Interview: „Botox habe ich auch mal versucht, aber das ist jetzt auch nicht der Burner. Hyaluron habe ich auch mal probiert, das fand ich jetzt gar nicht so schlecht.“ Aber nicht alle Beauty-OPs verliefen wie gewollt, verrät sie. Die Lippen habe sie sich bei einem Stümper machen lassen. In die Unterlippe habe sie sich Silikon spritzen lassen. Nach einigen Jahren habe die Lippe gehangen. „Das sah unmöglich aus“, sagte sie verärgert in dem Interview.

Aus gesundheitlichen Gründen sei in der Vergangenheit außerdem eine Nasen-OP notwendig gewesen. Und ebenfalls aus medizinischer Notwendigkeit in diesem Jahr eine Operation an ihren Augen.

Aber nicht nur die Schönheitsoperationen haben Carmens Erscheinungsbild verändert. Auch tägliche Friseurbesuche und ein perfektes Make-up tragen dazu bei. Zudem achtet die 58-Jährige sehr auf ihre Gesundheit. Gegenüber RTL erklärte sie, wie sie das macht: „Nur gesunde Sachsen essen, nicht zu viel essen, keinen Alkohol trinken, viel Bewegung. Nicht den Aufzug nehmen, sondern zu Fuß laufen.“

Von Raphael Irmer 

*Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!

 Porsche 911 GT3 Cup vom Team Schumacher CLRT faehrt im Rennen 2 beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring.  - Foto:  IMAGO / Andreas Gora
Sport
DTM | 2. Rennen am Sachsenring 2025 live im TV & kostenlosen Stream

DTM-Fans aufgepasst: Heute steigt das zweite Rennen auf dem Sachsenring. Hier erfährst du, wann es losgeht und wo du das Rennen live im Free-TV und Stream verfolgen kannst.

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die vierte und letzte Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Das ZDF überträgt die letzte Etappe das Radsport-Highlight heute, am 24. August, live.

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.