Technik

BVB vor dem CL-Aus: Jetzt hilft nur ein Wunder gegen Barcelona!

Die Hinspielpleite war ein harter Schlag für den BVB - jetzt braucht es im Rückspiel ein riesiges Wunder. So streamst du die Partie am Dienstagabend.

BVB vor dem CL-Aus: Jetzt hilft nur ein Wunder gegen Barcelona!
Wieder einmal "ausgerechnet": Ex-BVB Stürmer Robert Lewandowski erzielte im Hinspiel zwei Tore für Barcelona gegen die Dortmunder. Foto: IMAGO / Joan Gosa

BVB gegen Barcelona im Live-Stream sehen

Da schafft der BVB endlich zwei Bundesliga-Siege in Folge und kann mit breiter Brust zum Champions League Viertelfinal-Hinspiel beim FC Barcelona fahren und was passiert? Richtig - die Borussia wird mit einer 4:0 Klatsche und dem fast sicheren Ausscheiden aus der Königsklasse nach Hause geschickt.

Überraschenderweise (so deutlich muss man es dann leider doch formulieren) rafften sich die BVB-Profis in der Liga gegen den kriselnden FC Bayern zusammen und holten ein starkes 2:2 in der Bayrischen Landeshauptstadt. 

Im Rückspiel gegen die Katalanen braucht der BVB jetzt aber einen Sieg mit mindestens vier Toren Vorsprung, um überhaupt die Verlängerung zu erreichen. Allerdings ist es jetzt nicht so, dass es bei Barça und hohen Siegen im Hinspiel nicht eine kleine Vorgeschichte gibt. 

2018 besiegte der FC Barcelona im Hinspiel des Champions League Viertelfinales die AS Roma mit 4:1, nur um dann das Rückspiel mit 3:0 zu verlieren. Barça war damit aufgrund der damals noch geltenden Auswärtstorregel ausgeschieden. 

Ein Jahr später standen die Katalanen im Halbfinale gegen den FC Liverpool und spielten die Reds im Hinspiel mit 3:0 an die Wand, Ousmane Dembélé (der ehemalige Dortmund Spieler) hätte sogar noch das 4:0 erzielen müssen. Was auch besser gewesen wäre, denn das Rückspiel an der Anfield Road vergeigte Barcelona komplett und ging mit 4:0 unter. Während Liverpool am Ende gegen Tottenham die Champions League gewann, war Barça erneut ausgeschieden. 

Für solch eine Leistung bräuchte der BVB in der aktuellen Verfassung allerdings eine Jahrhundertleistung gegen den FC Barcelona. 

Anpfiff ist am Dienstagabend um 21:00 Uhr in Dortmund. Das Spiel wird exklusiv bei Amazon Prime Video übertragen. 

So kannst du die Partie streamen

Am Dienstag wird auch in dieser Saison das Topspiel mit deutscher Beteiligung bei Amazon Prime Video übertragen - zum Spiel geht es hier entlang: 

Das verändert sich ab jetzt in der CL

Mach dich bereit für die wohl größte Veränderung in der Geschichte der Champions League! Die UEFA hat das Format komplett über den Haufen geworfen – und das bedeutet: Die Gruppenphase ist Geschichte. Stattdessen heißt es ab sofort: Ligaphase mit 36 Teams – mehr Spiele, mehr Action, mehr Drama!

Wie läuft die neue Champions League ab?

Jedes Team bekommt nun acht Partien, verteilt auf vier Heim- und vier Auswärtsspiele – und zwar gegen acht verschiedene Gegner. Diese klassische Mini-Gruppe mit Hin- und Rückspiel? Die kannst du getrost vergessen. Jetzt wird’s wild – und das sorgt für ordentlich Spannung schon vor der K.o.-Runde.

Und die sieht so aus: Wer sich unter die Top 8 der Gesamttabelle spielt, steht direkt im Achtelfinale. Dahinter wird’s richtig heiß – die Teams auf Platz 9 bis 24 müssen nochmal ran: In der Playoff-Runde geht’s um die verbleibenden Tickets für die nächste Phase. Für alle, die am Ende auf Platz 25 bis 36 landen, ist der Traum vom Henkelpott allerdings schon nach der Ligaphase vorbei. Und wichtig zu wissen: Ein Wechsel in die Europa League ist nicht mehr möglich – raus ist jetzt wirklich raus.

Was das Streaming angeht, bleibt es zum Glück übersichtlich: DAZN zeigt weiterhin fast alle Spiele live, entweder als Einzelpartie oder in der Konferenz. Nur dienstags übernimmt wie gewohnt Amazon Prime Video mit einem exklusiven Topspiel – der Anpfiff bleibt bei beiden wie immer um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr.

Weitere News für dich:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?