Serien-News

„Bridgerton“-Star: So clever wehrt sich Nicola Coughlan gegen Bodyshaming-Angriffe

Eine Plus-Size-Frau als Hauptfigur einer Liebesgeschichte? Ja, die aktuelle „Bridgerton“-Staffel ist damit eine Ausnahmeerscheinung und setzt ein Statement, das nicht allen gefällt.

Bridgerton Nicola Couglan als Penelope Featherington
In Staffel drei von „Bridgerton“ wird die Geschichte von Penelope Featherington und Colin Bridgerton erzählt. Foto: © 2024 Netflix, Inc. LIAM DANIEL/NETFLIX

Sie ist eine der beliebtesten Figuren im „Bridgerton“-Universum und ihre Liebesgeschichte wurde mit so viel Spannung erwartet, dass sie sogar vorgezogen wurde. Es geht natürlich um niemand geringeren als Penelope Featherington, die in der aktuellen „Bridgerton“-Staffel die zentrale Figur ist und von Schauspielerin Nicola Coughlan verkörpert wird. Dabei wird die Schauspielerin nicht nur ganz privat für ihre humorvolle und nahbare Art gefeiert, auch ihre Rolle ist etwas ganz Besonderes. Entgegen den Standards der meisten Filme und Serien steht sie trotz – oder gerade wegen – ihres curvy Körpertyps als „Love Interest“ im Mittelpunkt der Geschichte. Doch dieses Statement für Vielfalt, Körperakzeptanz und Body Positivity gefällt nicht allen …

„Bridgerton“: So divers ist die Netflix-Serie

Während viele Serien inzwischen auf Vielfalt setzen und somit auch queere Liebesgeschichten erzählen, Rollen divers besetzen und eben auch unterschiedliche Körpertypen zeigen, ist es immer noch eine Ausnahme, dass Plus-Size-Figuren im Zentrum einer Liebesgeschichte stehen. Genau dafür wird die Serie „Bridgerton“ aktuell besonders gefeiert. Doch die Produzent:innen wollen noch mehr: In den kommenden Staffeln soll der Fokus auf eine queere Lovestory gerichtet werden, verriet Showrunnerin Jess Brownell in einem Interview mit „TV Insider“. Damit ist „Bridgerton“ vielen Serien-Konkurrent:innen um einiges voraus.

„Bridgerton“: Fieser Angriff auf Nicola Coughlan von der Presse

Doch nicht bei allen löst dieses Augenmerk auf Toleranz und Vielfalt Freude aus. So wurde Penelope-Schauspielerin Nicola Coughlan erst kürzlich von einer Autorin der britischen Zeitschrift „The Spectator“ angegriffen. Diese schreibt in einem Meinungsstück über die dritte Staffel der Serie, dass man zwar nichts an dem hübschen Gesicht und dem schauspielerischen Talent von Coughlan aussetzen könne, aber als Frau, „die auf diese Weise die Aufmerksamkeit des gutaussehenden, reichen Aristokraten Colin Bridgerton auf sich zieht, ist sie einfach nicht plausibel. Sie ist fett. Die Begeisterung für Gleichheit und Vielfalt (und in diesem Fall für gute Schauspielerei) reicht einfach nicht aus, um ein dickes Mädchen, das den Prinzen gewinnt, auch nur annähernd plausibel zu machen." Mit dieser offensichtlich fettfeindlichen und diskriminierenden Aussage steht die Autorin erheblich in der Kritik.

Auch interessant:

„Bridgerton“: Nicola Coughlan kontert cleverer gegen Bodyshaming

Doch nicht alle Bodyshaming-Angriffe sind so offensichtlich. Auch aus den eigenen Fan-Reihen bekommt Nicola häufig Gegenwind. Bei einer Fanveranstaltung wurde die Irin etwa gefragt, ob es nicht sehr mutig von ihr sei, die Rolle der Penelope zu spielen – eine Anspielung auf die vielen, freizügigen Sex-Szenen, die uns in Teil zwei der Staffel noch erwarten sollen. Eine Frage, die man ihren schlanken Kolleginnen in den Hauptfiguren der ersten beiden Staffeln nicht stellte. Doch die Schauspielerin konterte gelassen: „Wissen Sie, es ist schwer, weil ich denke, dass Frauen mit meinem Körpertyp, Frauen mit perfekten Brüsten …“ und wird ab diesem Punkt von einem jubelnden Publikum unterbrochen. Die Schauspielerin sei zufrieden mit ihrem Körper und das darf sie auch zeigen! So bestand Nicola selbst auf die freizügigen Szenen und nimmt sie selbst als Befreiungsschlag wahr: „Es fühlte sich wie das größte 'Fuck you!' an all die vielen Gespräche, die es über meinen Körper gab, an. Es war unglaublich ermächtigend“, erklärte sie gegenüber dem „Stylist Magazin“. Und das feiern auch wir und freuen uns umso mehr, endlich die komplette Staffel immer und immer wieder bingewatchen zu können!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.