Serien-News

„Blue Lock“ Folge 22: Release und Story des Fußball-Anime

Seit diesem Herbst läuft der Fußball-Anime „Blue Lock“ auf Crunchyroll. Doch wann und wie geht es mit Isagi Yoichi weiter?

„Blue Lock“ Folge 2: Das passiert als nächstes im Fußball-Anime! | Inhalt, Release
So geht es beim Fußball-Anime „Blue Lock“ weiter. Foto: Crunchyroll

Um der beste Stürmer der Welt zu werden, hat sich Isagi Yoichi in dem „Blue Lock“-Programm eingeschrieben. Hier sollen verschiedene Sturm-Talente aus Japan sich unter strengen Bedingungen miteinander messen, um das ultimative „Ego“ zu produzieren.

„Blue Lock“: Das passierte in Folge 21

Das aufregende Match zwischen Isagi, Nagi, Barou und Chigiri gegen Rin, Aryu, Aoshi und Bachira geht in die heiße Phase. Nach dem wundervollen Tor von Nagi, in dem er sogar das Wunderkind Rin hat aussteigen lassen, sieht Isagi einen Weg, mit dem besten Spieler in Blue Lock gleichzuziehen. 

Der hingegen wird allmählich wütend - und zwingt in einem intensiven Spielzug all seinen Mitspielern seinen Willen auf, was zum 3:2 führt. Während sich Nagi mit Chigiri und Isagi berät, wird Barou immer ungeduldiger. Als Rin den nächsten Spielzug unterbrechen will, stiehlt der "König des Spielfeldes" den Ball von seinen Teamkollegen und erzielt das 3:3.

Dadurch wird das Spiel offener, denn Barou ist für Rin unvorhersehbar - aber nicht für Isagi. Doch das Spiel ist so aufreibend, dass nur Aoshi noch genügend Ausdauer hat, um vernünftig mitzuhalten. Der holt einen Freistoß raus, den Rin eiskalt versenkt. Währenddessen fragt sich Bachira, was seine Aufgabe auf dem Feld ist.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Blue Lock“ Folge 22: Darum geht es

Mit dem Rücken zur Wand muss Isagis Team sich gegen die Top-Spieler in Blue Lock beweisen. Doch wie soll es möglich sein, dem Fußball-Genie einen Schritt voraus zu sein? Isagi wäre nicht die Hauptfigur, wenn er nicht eine passende Idee hätte ...

„Blue Lock“ Folge 22: Release und deutsche Synchronisation

Die neuen Folgen von „Blue Lock“ erscheinen immer samstags. Dementsprechend wird die 22. Folge am 11. März 2023 online gehen, laut Crunchyroll wird sie um 20.00 Uhr als Simulcast freigeschaltet. Inzwischen ist auch eine deutsche Synchronisation verfügbar, die jedoch rund einen Monat hinterherhinkt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.