Serien-News

"Better Call Saul" - Staffel 4 auf Netflix: Der tiefe Sturz | Kritik

Der Schmerz sitzt tief: Zu Beginn von Staffel 4 von "Better Call Saul" muss sich nicht nur Bob Odenkirk aka "Jimmy McGill" auf schwerwiegende Veränderungen einstellen. Warum der "Breaking Bad"-Ableger auch in Staffel 4 zu den besten aktuellen TV-Serien gehört, erfahrt ihr in uns unserer TVMovie.de-Besprechung.

Better Call Saul - Staffel 4 Netflix
"Better Call Saul": Staffel 4 der Netflix-Serie setzt direkt nach den dramatischen Ereignissen des letzten Staffel-Finales an! Foto: Nicole Wilder/AMC/Sony Pictures Television

Serien-Besprechung von David Rams 

(ACHTUNG: Mögliche Spoiler zu den ersten zwei Folgen von "Better Call Saul" - Staffel 4)

Zu Beginn von "Better Call Saul" - Staffel 4 gibt es wieder den obligatorischen Blick in die Zukunft (und damit auch die Zeit nach "Breaking Bad"): Die stylische Schwarzweiß-Sequenz am Anfang der aktuellen Staffel setzt direkt nach dem Kollaps von "Jimmy McGill" aka Saul Goodman in einer Zimtschnecken-Filiale ein.

Jimmy wird nach seinem Zusammenbruch ins Krankenhaus gebracht. Nach einigen Tests kann er die Ambulanz wieder verlassen. Sein Blutdruck ist etwas erhöht, doch insgesamt ist er kerngesund. Jimmy ist ein Überlebender und Überlebenskünstler zugleich. Und doch nur in seiner eigenen Scheinwelt wirklich lebendig: Als die Krankenhaus-Rezeptionistin Jimmys Papiere kritisch beäugt, droht das Versteckspiel um seine Identität endgültig aufzufliegen. Das Kartenhaus, das er sich so mühsam gebaut hat, wackelt bedenklich. Doch das gilt nicht nur für unseren Hauptdarsteller zu Beginn der 4. Staffel von "Better Call Saul", sondern für fast alle Figuren der Netflix-Serie.

"Better Call Saul" – Staffel 4: Ein Verlust, der alles verändert

Zurück in der Gegenwart wartet auf Jimmy McGill ein Trauma, das er erst noch verarbeiten muss: Wie im dramatischen Finale von „Better Call Saul“ – Staffel 3 angedeutet, ist sein Bruder Chuck nach einem Brand in seiner Wohnung gestorben. Mit seinem Tod werden die Hoffnung auf Normalität und einen besseren Alltag für Jimmy & Co. begraben: Während der Ex-Anwalt versucht den Verlust seines Bruders mit unterklassigen Vorstellungsgesprächen und alten Gewohnheiten zu überdecken, spürt Kim immer noch die Auswirkungen ihres Unfalls und ihrer dramatischen Lebensentscheidung. Ihrem ehemaligen Boss Howard Hamlin, dem ehemaligen Partner von Chuck, geht es nicht unbedingt besser: An Chucks Tod fühlt sich Howard gewissermaßen mitschuldig nachdem er ihn sehr unschön aus der gemeinsamen Partnerschaft bugsiert hat.

Better Call Saul Howard
"Howard" landet wie alle Figuren in "Better Call Saul" - Staffel 4 unsanft auf dem Boden          Nicole Wilder/AMC/Sony Pictures Television Foto: Nicole Wilder/AMC/Sony Pictures Television

Doch auch für die übrigen Figuren im "Better Call Saul"-Universum beginnt eine Zeit der Ungewissheit: Nach dem Herzinfarkt von Hector Salamanca steigt "Nacho" in der Hierarchie des Drogen-Imperiums auf – doch unter den kritischen Augen von Gus Fring droht neues Ungemach. Möglicherweise auch für Mike, der seine Job-Auszeit kurzerhand dazu nutzt, um seinem vermeintlichen neuen Arbeitgeber eine auszuwischen und für sich selbst ein todsicheres Alibi zu basteln.

Video Platzhalter

Better Call Saul: Auf den Spuren von "Breaking Bad"

Besonders die Handlungsstränge rund um Gus, Nacho und Mike lassen erahnen, dass sich "Better Call Saul" in Staffel 4 mehr denn je der Mutter-Serie "Breaking Bad" annähern wird. Trotzdem bleibt nach Sichtung der ersten beiden Folgen die Erkenntnis, dass es die Macher trotz eines sehr ruhigen Staffelbeginns wieder einmal brillant verstehen, die Story-Fäden geschickt miteinander zu verknüpfen und dabei eine immense Grundspannung zu erzeugen. Wie sich Jimmy tatsächlich zu "Saul" verwandelt und was das für seine Beziehung zu Kim bedeutet, erscheint ungewisser denn je.

"Better Call Saul" – Staffel 4 startet am 07. August 2018 auf Netflix. Die zehn Folgen werden im wöchentlichen Rhythmus beim Streaming-Anbieter ausgestrahlt! 

Alle Infos zum Netflix Abo und den Kosten erfahrt ihr in unserem Artikel. Neue Serien und Filme im Juni 2018 gibt es hier! Und weitere Tipps zu den besten Netflix-Serien erhaltet ihr unter dem Link. Neue Serien bei Amazon Prime im April 2018 verraten wir euch in unserem anderen Artikel.

Video Platzhalter
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.