Stars

Bei Vereidigung: Trump unterläuft massiver Fehler

Noch nicht einmal einen Tag ist Donald Trump wieder im Weißen Haus und schon folgen die ersten Schlagzeilen. 

Bei Vereidigung: Trump unterläuft massiver Fehler
Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Am 20. Januar wurde Donald Trump (78) im US-Capitol in Washington D.C vereidigt. Hierbei ist dem 47. Präsidenten der USA direkt ein Fauxpas unterlaufen. Einige Zuschauer:innen bemerkten so, dass Trump bei der Vereidigung des Amts einen massiven Traditionsbruch beging. Seine Frau Melania stand neben ihm und hielt zwei Bibeln in der Hand – eine, die Trump von seiner Mutter geschenkt bekam, als er noch ein Kind war, und die Lincoln-Bibel, die bei Abraham Lincolns Amtseinführung im Jahr 1861 verwendet wurde. Der 78-Jährige legte seine linke Hand allerdings auf keine von beiden, als er seine rechte Hand hob, um den Präsidenteneid zu leisten. 

Diese Präsidenten legten ihre Hand nicht auf die Bibel

Die Tradition, den Amtseid auf eine Bibel zu schwören, geht auf George Washington zurück, aber nicht alle Präsidenten haben sie befolgt. Im Laufe der Geschichte gab es auch mehrere Präsidenten, die bei ihrem Schwur keine Bibel verwendeten. Unter ihnen ist John Quincy Adams, der ein „Band“ US-amerikanischer Gesetze mitbrachte. Auch Theodore Roosevelt schwor nicht auf eine Bibel, als er nach William McKinleys Tod hastig sein Amt antrat. Während Lyndon B. Johnsons Amtseinführung in der Air Force One – nur wenige Stunden nach der Ermordung von John F. Kennedy – legte er seine Hand auf ein katholisches Messbuch, ein Buch mit Texten für Gottesdienste, das dem ehemaligen Präsidenten gehörte.

Auch interessant:

Donald Trump: Er bricht eine jahrhundertelange Tradition

Dies bedeutet: Es ist zwar üblich, dass neue Präsidenten beim Ablegen ihres Amtseides die Hand auf eine Bibel legen, dies ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß Artikel VI, Paragraf 3 der US-Verfassung sind Mitglieder des Kongresses, der gesetzgebenden Organe der Bundesstaaten sowie Exekutiv- und Justizbeamte im ganzen Land „durch Eid oder Bestätigung“ verpflichtet, die Verfassung zu unterstützen. „Aber, es wird niemals eine religiöse Prüfung als Qualifikation für ein Amt oder eine öffentliche Stiftung in den Vereinigten Staaten erforderlich sein.“ Dennoch stellt sich die Frage, warum Trump darauf verzichtete, seine Hand auf die Bibel zu legen. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Bei seiner ersten Inauguration im Jahr 2017 befolgte der 78-Jährige noch die Tradition und schwor bei seinem Amtseid auf die Bibel. Doch was hat sich seitdem geändert? Einerseits besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Präsident vor lauter Aufregung einfach nicht dran gedacht hat. Andererseits könnte dies aber auch volle Absicht und ein Zeichen von Trump gewesen sein. Was von beiden der Wahrheit entspricht, weiß wohl nur der Politiker …

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.

Formel 1-Auto von Lando Norris auf der Strecke während des F1-Heineken-GP der Niederlande - Foto:  IMAGO / Orange Pictures
Formel 1
Formel 1 Rennen heute: Live im Free-TV & Stream - Alle Infos zum Zandvoort-GP

Heimspiel für Max Verstappen und Showdown im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri: Der Zandvoort-GP 2025 live im TV & Stream mit allen Infos!

Generationswechsel beim Münchner Tatort: Carlo Ljubek (links) und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Team. - Foto: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner
Tatort
Frisches Duo, düsterer Fall: Erste Eindrücke vom neuen „Tatort München“

Drehstart beim „Tatort München“: Erste Bilder zeigen das neue Ermittler-Duo Ljubek & Hofer und der erste Fall verspricht düstere Spannung.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermin der Reunion, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Wann geht es mit der großen Reunion von „Love is Blind: UK“ weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard äußern konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Denn Alfons & Hildegard sprechen jetzt konkret über ihren Abschied!