Stars

"Bares für Rares"-Händler 80-Euro-Waldi verkündet das "Ende einer Ära!"

Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz hatte im November 2022 bekannt gegeben bei dem ZDF Trödel-Format noch für mindestens drei weitere Jahre vor der Kamera zu stehen. Doch nun kündigt er eine große Veränderung an.

Bares für Rares: TV-Händler Waldi offenbar verurteilt!
Lehnertz als Händler bei "Bares für Rares" Foto: ZDF/Guido Engels

Für viele gehört er zu „Bares für Rares“ wie das Amen in der Kirche: Kunsthändler Walter Lehnertz, besser bekannt als 80-Euro-Waldi. Die 55-jährige Frohnatur mit dem charmanten Dialekt sorgt nicht nur für hitzige Auktionen, sondern auch gerne für den ein oder anderen Lacher.

Umso schöner die Nachricht, dass Walter ‚Waldi“ Lehnertz Ende 2022 für drei weitere Jahre bei „Bares für Rares“ unterschrieben hatte! Das wird auch so bleiben. Dennoch kann der Raritären-Händler derzeit ein 10-jähriges Jubiläum feiern. Nämlich das des 80-Euro-Waldi-Geldschein. Deshalb wird den auch in dieser Form nicht mehr geben! Denn auf die Banknote kommt das aktuelle, dafür etwas in die Jahre gekommene, aber genauso sympathische, Gesicht des frisch gewordenen 56-jährigen (Geburtstag 9. Februar 1967). Aber nicht nur das! Denn Waldi viel zukünftig nicht nur mit Kunst handeln, sondern produziert neuderdings auch welche! Dies teilte er seinen Fans via Instagram mit:

Walter Lehnertz: Er ist jetzt offiziell 80-Euro-Waldi!

Mit seinem Alleinstellungsmerkmal „Bares für Rares“-Kandidaten gerne einfach mal für ihre Antiquitäten 80 Euro anzubieten, machte sich Walter Lehnertz wahrhaftig einen Namen.

Neben seinem Antiquitätengeschäft Waldi’s „Eifel Antik“ betreibt Lehnertz mittlerweile auch einen eigenen Fanshop. Dort kann man nicht nur 80-Euro-Scheine erwerben – „Ich fang‘ mal mit achtzisch Euro an“- sondern vor allem erlesene Weine.

Auch interessant:

Umso besser, dass sich Waldi seinen Beinamen nun auch hat schützen lassen, ganz offiziell für zehn Jahre. Das hat zur Folge, dass Waldi nun auch den Künstlernamen 80-Euro-Waldi bei sich im Personalausweis und Reisepass stehen hat. Allerdings mit ‚Euro‘ ausgeschrieben und nicht ‚€‘, weil dies von der Landeszentralbank geschützt ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?