„AYTO VIP“: 50.000-Euro-Strafe – Ariel packt über die wahren Hintergründe aus
Bei „Are You The One?“-VIP sorgt eine Duschszene mit Kevin und Ariel für mächtig Ärger. Nun spricht die Betroffene selbst Klartext.

Die aktuelle Staffel von „Are You The One?“-VIP ist ein wahres Pulverfass: Heiße Flirts, wilde Affären und explosive Streits – also alles wie gewohnt. Doch diesmal ist das Drama nicht nur emotional, sondern auch finanziell ein echtes Desaster: Gleich 50.000 Euro wanderten aus dem Jackpot, weil Kevin Njie in der Dusche die Kamera verdeckte – und das ausgerechnet während eines intimen Moments mit Kandidatin Ariel.
50.000 Euro weniger – der Jackpot schrumpft
Die Regeln sind eindeutig: Manipulationen oder Kamera-Blockaden werden sofort bestraft. Genau das passierte, als Kevin die Sicht versperrte – und damit für den bisher größten Geldverluste der Staffel sorgte. Für die Gruppe ein Schock, denn jeder Euro ist entscheidend, wenn es um den Hauptgewinn geht. Während Kevin im TV als Hauptschuldiger dargestellt wurde, zeigt Ariels Sicht, dass hinter den Kulissen noch mehr los war. Auf Instagram berichtete sie, dass die Situation in der Show nicht vollständig gezeigt wurde: Nach der Aktion sei der Rest der Gruppe plötzlich auf sie losgegangen, obwohl sie eigentlich gar keine Schuld gehabt habe. Besonders bitter: In der Nacht der Matching Night brach Ariel in Tränen aus – ein Moment, der in der Sendung nur teilweise zu sehen war. Erst durch ihre Story wird klar, wie stark die Anschuldigungen sie damals getroffen haben müssen.
Wie geht es jetzt zwischen Kevin und Ariel weiter?
Für zusätzlichen Zündstoff sorgte, dass Kevin die Verantwortung für die Aktion zunächst nicht übernehmen wollte – stattdessen schob er die Schuld auf Ariel. Erst später, vor versammelter Gruppe, gestand er seinen Fehler ein. Ariel selbst kommentierte das nüchtern: „Uncool, aber ich stehe drüber. Es ist schon lange her.“ Damit zeigt sie, dass sie das Kapitel für sich abgehakt hat – auch wenn die Erinnerungen an den emotionalen Ausbruch noch nachwirken.
Die Strafe zeigt einmal mehr, wie fragil das Spielprinzip von „AYTO VIP“ ist: Statt sich zu unterstützen, bringen interne Konflikte und Schuldzuweisungen den Jackpot ins Wanken. Ausgerechnet in einer Phase, in der Teamgeist wichtiger denn je wäre, droht die Gruppe auseinanderzubrechen. Ob Ariel und Kevin nach diesem Vorfall jemals wieder auf einer Wellenlänge landen oder ob der Bruch endgültig ist, bleibt unklar. Sicher ist nur: Für die Zuschauer liefert die Staffel wieder einmal genau das, was sie erwarten – Drama, Tränen und jede Menge Gesprächsstoff.