Technik

Autositz-Organizer: Fünf praktische Modelle fürs Familienauto

Besonders auf langen Autoreisen bringen große wie kleine Mitfahrende so einiges an Spielzeug, Elektronik und natürlich Snacks mit in die Familienkutsche. Wir zeigen fünf Autositz-Organizer für mehr Ordnung.

Autositz-Organizer fürs Familienauto
Autositz-Organizer sind gerade auf langen Autofahrten ideale Begleiter. Foto: PR/TVMovie

Was ist ein Autositz-Organizer?

Ähnlich wie auch die beliebten Kofferraum-Organizer helfen Autositz-Organizer dir dabei, mehr Ordnung ins Auto und insbesondere auf die Rückbank zu bringen.

Wer oft mit Kindern im Auto unterwegs ist, weiß: Bücher, Getränkepackungen oder auch kostspielige Elektronik gehen schnell im Fußraum oder in den Ritzen der Sitze verloren, weil es an passendem Stauraum fehlt und jeglicher Kleinkram im Fond umherfliegt.

Ein Autositz-Organizer mit seinen zahlreichen Taschen und Netzen (je nach Modell) schafft hier Abhilfe – und bietet dabei nicht nur gut organisierbaren Stauraum. Modelle, die an der Rückenlehne der Vordersitze befestigt werden, verfügen oft sogar über einen Trittschutz im unteren Bereich – damit wird das Interieur zudem vor schmutzigen Kinderfüßen geschützt.

Die beliebtesten Autositz-Organizer im Überblick

Ob klassischer Organizer für die Rücksitzlehne, praktische Box zum festschnallen oder platzsparendes Netz für Kleinkram: Die Auswahl an Organizern fürs Auto ist groß. Wir haben uns fünf beliebte Modelle näher angeschaut.

Autositz-Organizer für Kinder von Surdoca in grau

Ideal für kleine Passagier:innen ist der Organizer von Surdoca. Er verfügt über insgesamt neun Taschen – darunter mehrere Netz- und Getränkefächer. Besonders praktisch: Das Tabletfach aus durchsichtigem PVC. Zudem passt der Autositz-Organizer laut Herstellerangaben in fast jedes Auto.

Organizer mit Rückenlehnenschutz von Termichy

Deutlich weniger Taschen bietet der Autositz-Organizer von Termichy – und ist dennoch unfassbar praktisch. Neben zwei kleineren Netztaschen für Getränke und einer transparenten Tablet-Tasche im oberen Bereich besteht der komplette untere Bereich des Organizers aus einer einzelnen Reißverschlusstasche, deren ebene Oberfläche ein idealer Trittschutz für die sensiblen Polster ist – und sich im Handumdrehen abwaschen lässt.

Hochwertiger Autositz-Organizer aus Filz von IXXMIND

Über die Rückenlehnentasche von IXXMIND freuen sich vor allem etwas ältere Mitfahrer:innen auf langen Strecken. In den hochwertig verarbeiteten Taschen findet von Thermosflasche über Schreibutensilien bis zum Tablet alles seinen Platz.

Mittelsitz-Organizer von HerzensKind

Eine weitere Aufbewahrungsmöglichkeit bieten Boxen, die mittels Anschnallgurten auf der Sitzfläche fixiert werden – wie dieses Modell von HerzensKind. Wer mit nur zwei Mitfahrenden auf der Rückbank unterwegs ist und den Mittelsitz nicht benötigt, findet mit dieser Variante großzügigen Stauraum für jeglichen Kleinkram.

Autositz-Seitenorganisator von GIAK

Die kleine Variante für Smartphone, Geldbeutel & Co: Die Netztasche, die seitlich am Beifahrersitz befestigt wird – gibt es zum Beispiel von GIAK. Diese Tasche ist besonders praktisch für alle, die selbst am Steuer sitzen, aber zu wenig Platz in der Mittelkonsole oder den Ablagefächern in den Türen haben.

Welcher Autositz-Organizer eignet sich für Kinder?

Wer mit besonders lüttem Nachwuchs auf der Rückbank unterwegs ist, setzt am besten auf einen Organizer mit integriertem Tretschutz oder Rückenlehnenschutz, wie zum Beispiel von Termichy. Organizer mit vielen Taschen, wie das Modell von Surdoca, sind ideal für größere Kinder, die besonders auf Reisen einiges an Spielzeug und Co in Griffweite wünschen.

Welches Auto-Zubehör ist außerdem empfehlenswert?

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.