Prime Video

ARD wirbt Moderator von Prime Video ab - was das für einen anderen ARD-Star bedeutet

In Zukunft wird dieser Prime Video-Moderator im ARD zu sehen sein. Was das für ARD-Urgestein Alexander Bommes bedeutet!

Alex Schlüter auf dem Feld
Alexander Schlüter verlässt Prime Video nach nur einer Saison. Foto: IMAGO / DeFodi Images

Nach acht Jahren bei DAZN wechselte der Sportmoderator Alexander Schlüter (40) erst im vergangenen Sommer zu Prime Video. Hier moderierte er immer wieder Champions League-Partien, zuletzt so das Halbfinal-Rückspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona (4:3 n.V.). Hiermit ist jetzt jedoch Schluss: Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, wird der 40-Jährige zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen wechseln!

Alexander Bommes zieht sich zurück: „sehr schwergefallen“

Der gebürtige Göttinger wird von nun an beim Ersten unter anderem im Quartett mit Alexander Bommes (49), Esther Sedlaczek (39) und Lea Wagner (30) die Samstag- und die Sonntags-Shows der „Sportschau“ moderieren.

Auf Anfrage von „Bild“ teilt Prime Video hierzu mit:

„Wir erkennen und respektieren diese einmalige berufliche Chance bei der ARD angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, die sich ihm dadurch bieten. Unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit Alex Schlüter unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, mit den herausragendsten Persönlichkeiten der deutschen Medienlandschaft zusammenzuarbeiten – ein Qualitätsanspruch, den wir auch in den kommenden Saisons konsequent verfolgen werden.“
Prime Video

Alexander Bommes zieht sich zurück: „sehr schwergefallen“

Eine von Alexander Schlüters Aufgaben wird es ebenfalls sein, Alexander Bommes bei mehreren Formaten zu ersetzen. Wie ARD mitteilt, hat der „Gefragt – Gejagt“-Moderator hat sich nämlich dazu entschieden, in Zukunft stärker für Themen und Formate „abseits des Sports“ tätig zu sein. Bommes bleibt dem Team der „Sportschau“ zwar erhalten, doch wird er nicht mehr Live-Veranstaltungen moderieren. „Die Entscheidung, mich nach so schönen und auch einzigartigen 15 Jahren aus dem sportlichen Tagesgeschäft zurückzuziehen, ist mir sehr schwergefallen“, erklärt Bommes selbst. Er wolle aber künftig „andere Schwerpunkte setzen“.

Quellen

Am Ende hatte keiner die Nase vorne, das Hinspiel der Relegation zwischen Heidenheim und Elversberg endete 2:2. - Foto:  IMAGO / Jan Huebner
Bundesliga
Besser als das Euro League Finale: So streamst du das Relegationsrückspiel

Vier Tore und eine LKW Ladung an Spannung. Die Fans haben einiges erlebt beim Hinspiel zwischen Heidenheim und Elversberg. So streamst du das Rückspiel!

Diego Pooth und Ekat haben „Let’s Dance“ 2025 gewonnen - Foto: Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“-Finale gewonnen: Diego Pooth ist Dancing Star 2025!

Die 18. Staffel ist vorbei, der Dancing Star 2025 hat einen Namen! Wer zittern musste, wer raus ist und wer „Let’s Dance“ gewonnen hat, erfährst du hier!

„Let’s Dance“-Finalist schaut Christina Hänni an. Nun kommt raus: Sie ist im Krankenhaus - Foto: IMAGO / Future Image
Christina Hänni
Traurige „Let’s Dance“-Verkündung: Warum ist Christina Hänni im Krankenhaus?

Mitten im großen „Let’s Dance“-Finale am 23. Mai 2025 sorgt eine unerwartete Nachricht für Aufregung: Christina Hänni ist im Krankenhaus. Was fehlt ihr?

„Let’s Dance“-Juroren Jorge González, Joachim Llambi und Motsi Mabuse beraten sich - über einen möglichen Abschied? - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
Kurz vor „Let’s Dance“-Finale 2025: Joachim Llambi deutet mögliches Ende der Jury an

Zum Finale der 18. Staffel spricht Joachim Llambi offen über die Zukunft von „Let’s Dance“ und der Jury, bestehend aus ihm selbst, Motsi Mabuse und Jorge González. Droht das Ende eines TV-Erfolgs-Trios?

Die besetzung aus „Fountain of Youth“ steht in der Wüste. Hinter ihnen sind diverse Sehenswürdigkeiten aus diversen Ländern zu sehen. - Foto: Apple TV+
Streaming
Besser als „Mission: Impossible“? Dieses Actionabenteuer startet heute im Stream

Während sich Tom Cruise aktuell ein letztes Mal im Kino an einem Flugzeug festklammert, landet ein brandneuer Blockbuster direkt in deinem Wohnzimmer.

Paul Mescal und Rebecca Ferguson in Dune von Denis Villeneuve - Foto: Media Press
Kino-News
„Dunesday“? „Avengers 5“ und „Dune: Messiah“ erscheinen am selben Tag

So etwas hat es seit „Barbenheimer“ nicht mehr gegeben: Zwei absolute Blockbuster wurden auf denselben Tag gelegt. Doch wann soll der sogenannte „Dunesday“ stattfinden?