Fernsehen

ARD-Sendung wird nach 20 Jahren eingestellt

Seit 2002 hatte sie einen festen Platz im Programm der Öffentlich-Rechtlichen. Nun werden die letzten Folgen der Bildungssendung „Planet Wissen“ zu Anfang des neuen Jahres zu sehen sein.

WDR Planet Wissen mit den Moderator*innen Andrea Grießmann und Jo Hiller.
Das Moderator*innen-Team der WDR-Ausgabe von „Planet Wissen“: Andrea Grießmann und Jo Hiller. Foto: WDR | Claus Langer

Erst im vergangenen Jahr feierte die ARD-Sendung „Planet Wissen“ ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Nun jedoch müssen sich die Fans endgültig von dem Format verabschieden – das bestätigte der WDR.

„Planet Wissen“: Wann läuft die letzte Folge?

Wie die Plattform DWDL schreibt, werden die verschiedenen Sender des ARD allerdings unterschiedlich mit dem Absetzen von „Planet Wissen“ umgehen. So wird der WDR zum Beispiel weiterhin wochentags alte Folgen der Sendung ausstrahlen und auch ARD alpha wird im Nachmittags- und Abendprogramm Wiederholungen zeigen. Der SWR hingegen hat sich schon jetzt komplett von „Planet Wissen“ verabschiedet und zeigt stattdessen die Formate „Brisant“, „Eisenbahn-Romantik“ und „Verrückt nach Zug“ auf den ehemaligen Sendeplätzen der Wissenssendung.

Wer sich gerne die letzte, neu-produzierte Folge „Planet Wissen“ ansehen möchte, sollte am 12. Januar 2024 einschalten. Das Thema ist: Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind.

„Planet Wissen“: Warum wird die Sendung abgesetzt?

2002 wurde „Planet Wissen“ ins Leben gerufen – damals, um auf die schlechten Ergebnisse der bekannten Pisa-Studie zu reagieren. Das Format sollte Bildungsinhalte bereitstellen und innerhalb einer Stunde auf ein bestimmtes, aktuelles Thema eingehen. Dazu gehörten unter anderem die Themenbereiche: Natur, Technik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft.

Auch interessant:

Dass damit nun Schluss ist, liegt unter anderem daran, dass sich die Öffentlich-Rechtlichen mehr Wissenscontent für jüngere Zielgruppen im Programm wünschen. Details, wie das genau aussehen soll, gibt es aktuell noch keine.

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.