Fernsehen

ARD-Journalistin Tina Hassel: Überraschender Jobwechsel

Die Journalistin Tina Hassel verlässt im Juni 2024 das ARD-Hauptstadtstudio. Wohin wird sie gehen?

Tina Hassel
Tina Hassel leitet seit 2015 das ARD-Hauptstadtstudio Foto: IMAGO / Metodi Popow

Tina Hassel, seit 2015 Chefredakteurin und Studioleiterin des ARD-Hauptstadtstudios, wird ab 1. Juni 2024 die Leitung des ARD-Studios in Brüssel übernehmen. Der berufliche Wechsel markiert einen neuen Abschnitt in der Karriere der 59-jährigen Journalistin, die bisher vor allem durch ihre Arbeit auf Bundesebene bekannt war.

Das sagt Tina Hassel zu ihrem Wechsel!

Die gebürtige Kölnerin, die in der Vergangenheit bereits Spitzenpolitiker wie Frank-Walter Steinmeier und Angela Merkel interviewt hat, freut sich auf ihre neue Aufgabe. "Ich freue mich, als Leiterin des ARD-Studios Brüssel meinen journalistischen Fokus von der Bundesebene wieder auf die internationale Ebene zu lenken.

Auch interessant:

Sie fährt fort: „Mit der Europawahl, dem anhaltenden Angriffskrieg gegen die Ukraine und wachsenden Spannungsverhältnissen – global und innerhalb der EU – stehen intensive Zeiten an", erklärt Hassel.

Das sagt WDR-Intendant Tom Buhrow dazu

Die Entscheidung, Tina Hassel nach Brüssel zu entsenden, wurde vermutlich von WDR-Intendant Tom Buhrow getroffen. Buhrow hebt Hassels Qualifikation und Erfahrung hervor: "Tina Hassel gehört zu den profiliertesten und bekanntesten Journalistinnen der ARD mit großer Auslandserfahrung.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Und weiter: „Zudem stellt sie ihre exzellenten Managementqualitäten immer wieder unter Beweis." Buhrow ist überzeugt, dass Hassel mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Außen- und Sicherheitspolitik bestens für den Posten in Brüssel geeignet ist.

Wer wird in Zukunft das ARD-Hauptstadtstudio leiten?

Und wer wird nach Tinas Weggang das Hauptstadtstudio leiten? Das wird voraussichtlich Markus Preiß sein, der bisher das Brüsseler Büro leitete. Dieser Personalwechsel ist ein weiterer Schritt in der beruflichen Entwicklung von Tina Hassel und Markus Preiß in der ARD.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.