Stars

"Alles was zählt": Neuer Rechtsstreit mit RTL? Jetzt äußert sich Sam Eisenstein

Der Streit zwischen Ex-AWZ-Star Sam Eisenstein und der Produktion scheint noch nicht zu Ende. Jetzt äußert sich der Schauspieler.

Alles was zählt: Sam Eisenstein scheitert vor Gericht gegen RTL
AWZ: Sam Eisenstein alias Marian Öztürk Foto: Imago Images

Über 15 Jahre lang spielte Sam Eisenstein in der RTL Daily-Soap „Alles was zählt“ die Rolle des Marian Öztürk. Bis er vergangenes Jahr von einem Tag auf den anderen aus der Serie verschwand. Was war passiert? Der Schauspieler gehörte zu den festen Rollen von „AWZ“, erhielt jedes Jahr einen neuen befristeten Vertrag bis…. 2021.

Für Eisenstein nicht nachvollziehbar. Der 49-Jährige vermutet daher besondere Gründe und schiebt es auf die Cancel Culture. Geschäftsführer und Fernsehproduzent der UFA Joachim Kosack argumentiert hingegen, dass die Geschichte seiner Rolle auserzählt wäre und beruft sich auf die Kunstfreiheit. Der Fall ging vor das Kölner Arbeitsgericht. Dieses entschied am Freitag, den 9. April 2022, zugunsten von RTL.

Sam Eisenstein will angeblich Job zurück

Das Urteil will der Schauspieler aber nicht akzeptieren, wie "t-online" in Berufung auf die "Bild" berichtet. Der Zeitung zufolge klagt Eisenstein erneut -  dieses Mal will er zivilrechtlich gegen den Sender RTL vorgehen. Angeblich will der Marian-Darsteller seinen Job zurück. Sam Eisenstein hat sich nun geäußert und erklärt, dass seine Klage vor dem Landesarbeitsgericht in Köln zurückgewiesen wurde.

"Die Revision über das Bundesarbeitsgericht in Erfurt wurde (vorerst) nicht zugelassen. Eine Begründung liegt bisher nicht vor", so der Star in einem Instagram-Post. Zudem wolle er klarstellen, dass er "nicht unbedingt zurück zu „Alles was zählt“" wolle. Stattdessen habe er einen Präzedenzfall für alle Schauspielerinnen und Schauspieler in Deutschland schaffen wollen und kritisiert die Geschäftsführung der Produktionsfirma UFA scharf.

Auch interessant:

Sam Eisenstein: Rassismus, Homophobie… Cancel Culture?

„Mobbing ist bei der UFA immer wieder Thema. Mein Mandant hat sich für die Opfer davon eingesetzt – und plötzlich war seine Rolle aus Produzenten-Sicht auserzählt“, erklärte Eisensteins Anwalt Dr. Florian Aspöck vor einigen Monaten.

Berichten zufolge soll Eisenstein aber alles andere als politisch korrekt agiert haben. So wird dem Schauspieler unter anderem Homophobie und Rassismus vorgeworfen. So hatte er auch im Kontext einer Gender-Debatte einen älteren Clip der ZDF-Serie „Unser Lehrer Doktor Specht“ zum Thema „Political Correctness“ geteilt, in dem auch das N-Wort fiel.

Produzent Kosack zog die Reißleine und erklärte: „Ein Schauspieler, der auch für uns steht, sollte das N-Wort-Thema nicht in die Gender-Diskussion bringen.“

Gegenüber der "Bild" äußerte sich Eisenstein folgendermaßen: „Das Video ging um Political Correctness und ihre verheerenden Folgen, also Cancel Culture – so wie es hier mit mir bei der UFA passiert ist. Ich wurde gecancelt, weil ich gegen die Gendersprache bin und gegen Wording-Vorgaben wie PoC-„People of Color“. Wenn man jetzt nicht mehr Schwarze sagen darf, warum heißt es dann „Black Lives Matter?!“

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie/RTL

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 12. Mai: Mario-Konsole bei Saturn!

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.