Fernsehen

„Alarm für Cobra 11“: Das Ende stand fest, doch jetzt geht es doch so weiter!

Mit drei Event-Filmen wechselte „Alarm für Cobra 11“ vom Abstellplatz auf die Überholspur. So soll es mit der Kult-Reihe jetzt weitergehen!

Alarm für Cobra 11: Doch nicht abgesetzt! | So geht die Kultserie weiter
"Alarm für Cobra 11": So geht es mit der Kult-Actionserie jetzt weiter! Foto: TVNOW / Gordon Muehle/Axel Steinhanses

Es ist wohl die Comeback-Story schlechthin im deutschen Fernsehen: Eigentlich war die Zeit von „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf RTL längst abgelaufen. Mit drei Event-Filmen wollte der Privatsender den vielen „Cobra 11“-Fans, die der Actionserie teilweise seit 1996 die Treue halten, noch einmal einen gebührenden Abschied bescheren. Doch jetzt kommt alles etwas anders, als geplant – und das sicherlich ganz zur Freude der „Alarm für Cobra 11“-Fans.

Auch spannend:

„Alarm für Cobra 11“: Sechs weitere Event-Filme für 2024 sind geplant

Denn RTL hat nun bekannt gegeben, dass die Reihe in dem Format weitergehen wird, das sie letztendlich auch gerettet hat: als Event-Filme! Insgesamt sechs Filme sollen produziert werden und allesamt im Jahr 2024 ausgestrahlt werden. Das Konzept ging schließlich auch zuletzt auf: Im Oktober und November 2023 wurden drei Event-Filme von „Alarm für Cobra 11“ zunächst bei RTL+ veröffentlicht, bevor sie im Januar 2023 auch im linearen TV zu sehen waren. Mit dem großen Zuspruch der Zuschauer:innen hatte allerdings niemand so richtig gerechnet.

Umso erfreulicher, dass es auch für „Alarm für Cobra 11“-Urgestein Erdoğan Atalay weitergehen wird: Er verkörpert, wie kein anderer, die Essenz des Erfolgs der deutschen Actionreihe und wird selbstverständlich als Polizeikommissar Semir Gerkhan in der Hauptrolle der kommenden sechs Filme zu sehen sein. An seiner Seite kehrt erneut Pia Stutzenstein zurück, die seit 2020 seine Kollegin Vicky Reisinger spielt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Insgesamt wurden von „Alarm für Cobra 11“ unglaubliche 48 Staffeln produziert, bevor 2021 schließlich das inoffizielle Ende der Serien-Ausstrahlung verkündet wurde. Doch wer weiß: Sollten sich die kommenden Event-Filme erneut als Erfolg für RTL erweisen, könnte es natürlich sein, dass „Alarm für Cobra 11“ auch nach über 25 Jahren weiterhin auf der Überholspur bleibt und als „Oldtimer“ vielleicht ja auch das 30-jährige Jubiläum vollmacht.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Prime Video: Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden!

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start!

Collage: Links das „Dahoam is Dahoam“-Logo auf einem Lebkuchenherz, rechts Jason Giuranna - Foto: BR und MDR/Holger Ruppert
Dahoam is Dahoam
„Dahoam is Dahoam“ kündigt besonderen Neuzugang an – doch das ist noch nicht alles!

Jason Giuranna, bekannt aus „Sehen statt Hören“, feiert sein Serien-Debüt in der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“. Ein Meilenstein für Inklusion im deutschen Fernsehen – und nicht das einzige Highlight in diesem Jahr!

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sehen hoffnungsvoll und ernst aus. Sie brauchen die Hilfe ihrer Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Wenn ihr uns liebt …“: „Let's Dance“-Jury startet emotionalen Aufruf

Was für eine Ehre! Die Jury von „Let's Dance“ ist für die Goldene Henne 2025 nominiert – und das sorgt nicht nur für Gänsehaut bei den Fans, sondern auch für große Emotionen bei Motsi Mabuse. Mit einem leidenschaftlichen Aufruf bittet sie jetzt um Unterstützung!