Fernsehen

Abschied von der ZDF-Mediathek: So geht es jetzt weiter

Die ZDF-Mediathek ist mit sofortiger Wirkung Geschichte. Diese Änderung hat für dich allerdings nur Vorteile.

Hiobsbotschaft beim ZDF
Große Änderungen in der Welt des ZDF. Foto: ZDF/Freepik

Fernsehsender kommen und gehen – Erinnerungen an Programme wie TM3, DSF oder 9Live verblassen mittlerweile schon. Andere Sender, gerade unter dem Banner von RTL oder ProSiebenSat.1, halten sich seit Jahrzehnten wacker. Ungeschlagen bleiben zudem die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Durch die Rundfunkgebühren sichern sich ARD und ZDF eine Zukunft in der deutschen TV-Landschaft.

Umso überraschender wirkte da ein aktueller Instagram-Post vom ZDF, in dem ein fröhliches Mainzelmännchen mitteilt: „Das ZDF verabschiedet sich …“ – kann das wirklich wahr sein?

Alles anders – alles besser?

Nein, natürlich verschwindet nicht das ZDF selbst, ein zweites Bild bringt bereits Klarheit. Hier ist nämlich von der bisher bekannten ZDF-Mediathek die Rede, die ab sofort in neuem Glanz erstrahlt und auch mit einem neuen Namen daherkommt. Dieser ist jedoch nicht gerade unique, denn tatsächlich wurde einfach der Anhang „Mediathek“ gestrichen – auch online haben wir es jetzt also einfach mit dem ZDF zu tun.

Nicht nur optisch wurde die einstige Mediathek verbessert, auch technisch orientiert man sich nun mehr an erfolgreichen Streamingdiensten wie Netflix. Das Angebot ist übersichtlicher und durch einen Algorithmus an die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Das erklärt auch den Wegfall der Mediathek-Bezeichnung: Die neue ZDF-Seite soll nicht mehr als digitales Anhängsel des Fernsehsenders verstanden werden, sondern als vollwertiger – und kostenfreier – Streamingdienst.

Neue Plattform bietet „Ein ZDF für alle“

ZDF startet eine neue Streaming-Plattform
Nicht unbedingt "mehr", aber auf jeden Fall anders! Foto: ZDF/Sabine Finger/Tim Thiel/Jens Koch

Unter dem Motto „Ein ZDF für alle“ wird die neue Plattform beworben. Diese Formulierung hat eine doppelte Bedeutung, denn einerseits wurde großer Wert auf ein barrierefreies Angebot gelegt, wodurch alle vom ZDF-Programm profitieren können.

Zudem zeigt die ZDF-Seite auch die Inhalte der ARD. Damit eignet sich die Streamingseite des ZDF als Hauptanlaufstelle für alle öffentlich-rechtlichen Programme. Natürlich steht das neue Streaming-Angebot des ZDF auch als App für alle gängigen Smartphones, Tablets und Smart-TVs zur Verfügung.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.