News

„Lady Oscar“-Neuverfilmung schon bald bei Netflix – unter anderem Namen!

In den 90er-Jahren war „Lady Oscar“ absoluter Kult. Nun wird die Anime-Serie neu aufgelegt, aber Fans werden sie vermutlich nicht so schnell finden …

Der Anime „Lady Oscar“ bekommt auf Netflix eine Neuverfilmung
Der Anime „Lady Oscar“ bekommt auf Netflix eine Neuverfilmung. Foto: RTL 2 - Bildredaktion, Bavariafi

Zwischen den 70er- und 90er-Jahre hatten viele Film- und Fernsehfreunde ihre erste Berührung mit japanischen Animations-Serien. Allerdings war ihnen damals vermutlich nicht bewusst, dass sie gerade Anime schauen, immerhin waren Produktionen wie „Heidi“ oder „Wickie und die starken Männer“ beispielsweise aus Deutschland in Auftrag gegeben wurden. Eine dieser klassischen Serien ist „Lady Oscar“. Bereits 1979 entstanden, wurde die Umsetzung des Manga von Riyoko Ikeda erst 1994 in Deutschland ausgestrahlt. Nun wird eine ganz neue Generation mit der Geschichte konfrontiert.

„Lady Oscar“ bei Netflix: Film anstatt Serie

Denn bereits am 30. April erscheint eine Neuauflage des Stoffes hierzulande auf Netflix. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine neue Serie, sondern um einen fast zweistündigen Film. Dieser lief bereits in Japan in den Kinos, außerhalb des Herkunftslandes hat sich der Streaming-Gigant die Rechte gesichert. Wer jedoch nach „Lady Oscar“ sucht, wird nicht fündig. Denn man hat sich entschieden, den Original-Titel des Manga zu nutzen: „Die Rosen von Versailles“. Wie nahe der Film an der Serie bleibt, können Fans mit einem Trailer beurteilen:

Darum geht es in „Die Rosen von Versailles“

Die Geschichte beginnt im 18. Jahrhundert, kurz vor der Französischen Revolution. Marie Antoinette erreicht Versailles und verliebt sich in Axel von Fersen. Unterdessen führt die als Mann erzogene, aber eigentlich weibliche Oscar François de Jarjayes die königliche Garde an. Beide Frauen werden durch die Unruhen ihrer Zeit und natürlich durch tragische Liebesbeziehungen gezeichnet.

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

Entertainer Stefan Raab bei Let’s Dance in Köln.  - Foto: Imago/ Panama Pictures
Comedy
„Raab & Bully“: RTL zeigt heute das Mega-Livespektakel mit 250.000 Euro Preisgeld

Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig feiern bei RTL ein spektakuläres TV-Comeback – und stellen sich in ihrer neuen Show „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ einer ganz besonderen Herausforderung.

Yvonne und mich schauen verstört in die Ferne. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
Nächster GZSZ-Star verabschiedet sich in längere Auszeit

Tschüss, GZSZ? Ein Fanliebling verkündet nun bei Instagram eine längere Drehpause.

Brenda Brinkmann trägt offene Haare und ein Top im Zebra-Look. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
Nach „Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?

Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben jetzt die Nase voll ...

Charlie schaut genervt, während Milan ihr ans Knie fasst. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Vitali Huk! Milan verschwindet mit einem Knall aus Essen

Bei „Alles was zählt“ ist der Zeitpunkt des Abschiedes für Milan gekommen. Doch er geht nicht ohne Drama.