20:15 Jetzt im TV

Sekiro: So anders wird das Spiel der "Dark Souls"-Macher

"Sekiro" ist das erste Spiel von From Software nach ihrer legendären "Dark Souls"-Reihe. Doch Fans der Rollenspiele werden auf manche Features verzichten müssen.

Activision

Seitdem From Software mit „Dark Souls“ – und dem Vorgänger „Demons Souls“ – förmlich ein neues Genre kreiert haben, sind die japanischen Entwickler nicht mehr aus der Videolandschaft wegzudenken. Auch „Bloodborne“, der einzige Titel, der zwischen den „Souls“-Spielen kam, orientierte sich an das starke Fundament seiner Vorgänger. Der Neuling „Sekiro: Shadows Die Twice“ aber nimmt wohl klassischere Wege.

"Bloodborne 2" angeteased? | PS4

Die erste Neuerung ist ein fehlender Online-Modus. Während die Mulitplayer-Komponente für viele Spieler in „Dark Souls“ ein wichtiger Aspekt war, möchte man sich so mehr auf das Level-Design konzentrieren.

So sagte der Manager Of Marketing Yasuhiro Kitao gegenüber Game Informer: „Wenn man diese Spielumgebungen erschafft, müssen wir uns nicht mehr überlegen, wie Spieler in diesen Maps miteinander agieren, oder wie sie die Umgebung ausnutzen:“

PS4 Spiele 2019: Release-Liste | Neue PS4 Spiele in der Übersicht

Auch die Charakter-Entwicklung ist anders, als „Souls“-Veteranen vielleicht gehofft haben. Denn statt der gewohnten Erfahrungspunkte, die man in Attribute wie Stärke oder Geschicklichkeit steckt und die man beim Tod verlieren kann, gibt es Skill-Bäume.

Hier kann der Spieler entscheiden, ob man eher den Weg eines Kämpfers oder den eines leisen Ninjas geht. Allerdings gibt es hier einen besonderen Kniff: Um einen Skill-Baum freizuschalten, muss man erst ein besonderes Item in der Spielwelt finden.

"Dark Souls Remastered" auf PS4 - Die Kunst zu sterben | Spieletipp

So hofft From Software, die einzelnen Kämpfe mit den Gegnern aufregender zu gestalten. Allerdings ist „Sekiro“ deswegen kein lineares Spiel: „Obwohl man ein Shinobi ist, gibt es ein Gefühl des Vorankommens, man baut sich einen eigenen Charakter, findet seinen eigenen Spielstil und experimentiert damit während des Spiels“, so Kitao.

Am 22. März werden wir wissen, wie weit sich "Sekiro: Shadows Die Twice" von der "Souls"-Formel entfernt. Denn dann erscheint das Spiel für die PS4 und Xbox One.