20:15 Jetzt im TV

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch und das Chaos der Fragen

Niemand scheint seine Gäste so gut zu kennen wie "Wer wird Millionär?"-Quizmasterikone Günther Jauch. Zwischen den Fragen ein wenig Smalltalk mit den Gästen über deren Privatleben zu führen, gehört zu seinem Stil wie Brille und Anzug. Doch bei einem Kandidaten gerät Jauch ins Schleudern.

TVNOW

Übermütig und lässig erscheint er, der Kandidat, der für eine Premiere in Jauchs beinahe 22-jähriger "Wer wird Millionär?"-Karriere sorgen sollte. Mit Baseballmütze und Schnurrbart geht er risikofreudig ins Rennen um das große Geld, zockt schon bei der 1000-Euro-Frage. Lukas Körber ist sein Name, 32 Jahre alt, IT-Berater aus Mülheim an der Ruhr und er versteht sich anscheinend blendend mit dem 34 Jahre älteren Moderator. 

 

"Wer wird Millionär?": Großes Durcheinander bei Jauch

Wie oft üblich in der beliebten Quizshow beginnt Jauch, den Kandidaten ein wenig über dessen Privatleben und Vergangenheit auszufragen. Stets gut vorbereitet, entspinnen sich für den Moderator so oft interessante Dialoge, die für viele Zuschauer mittlerweile fest zum Programm der gefeierten Quizshow dazu gehören. Doch dieses Mal kommt es anders. Jauch befragt Körber zu seiner Grundschule und zu einem Wiedersehen mit einer Partnerin auf einer Party. Der Kandidat, sonst allgemein ein sehr gesprächiger Typ, wird zunehmend irritierter.

Auch interessant:

Da meldet sich plötzlich, einem Off-Sprecher gleich, ein anderer Kandidat aus dem Hintergrund: "Ich glaube, Sie verwechseln ihn mit mir!" Der kampferprobte Moderator hat doch tatsächlich die Karteikärtchen mit den Hintergrundinfos zu den Kandidaten durcheinander gebracht! "Das ist ja aufregend!", ruft er und ergänzt: "Das ist auch eine Premiere!"

 

"Wer wird Millionär?"-Kandidat stößt mit Publikumsjoker an

Nach diesem kleinen Malheur und der Klärung der allgemeinen Verwirrung berappelt sich Körber ziemlich flott und arbeitet sich gewohnt übermütig bis zur 125.000-Euro-Frage hoch, stößt mit einem erfolgreichen Publikumsjoker mit Kölsch an. In der 500.000-Euro-Frage scheint er jedoch seinen Meister gefunden zu haben. Nachdem er sich zuerst für die falsche Antwort entscheiden möchte, gewährt ihm der Quizmaster überraschend die Möglichkeit, nochmal zu überlegen. Dies rettet dem Glücksritter den Hals, wäre er doch ansonsten auf 500 Euro gefallen! Zum Abschied wünscht der sichtlich amüsierte Jauch dem sympathischen Zocker, er möge sich seinen Frohsinn und seine Risikofreude fürs Finale bewahren.

Von Max Möller

 

*Affiliate Link