20:15 Jetzt im TV

Eurovision 2023: Das sind alle 37 Songs des TV-Spektakels - Hol sie dir nach Hause

Lord Of The Lost vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Natürlich ist ihr Song "Blood & Glitter" auch auf der Kompilation zum diesjährigen ESC - genauso wie 36 weitere Songs, die es teils gar nicht ins Finale geschafft haben.

Getty Images

Nachdem sich deutsche Fans in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest immer wieder mit "zero points" zufriedengeben mussten, soll es jetzt die Rockband Lord Of The Lost richten. Die vier Hamburger stehen am 13. Mai 2023 auf der Bühne in Liverpool und halten die deutsche Musikfahne hoch. 

Übrigens: Eigentlich findet der ESC immer im Land der Vorjahresgewinner statt. Weil aber vergangenes Jahr die Ukraine gewonnen hat und die diesjährige Austragung aus offensichtlichen Gründen nicht vor Ort stattfinden kann, wurde die Show nach Liverpool, England, verlegt.

 

Eurovision 2023: Alle Songs der Show auf Vinyl oder CD nach Hause holen

Gelingt es Lord Of The Lost, mit ihrem Song "Blood & Glitter" den europäischen Musik-Connoisseur zu einem Anruf zu ihren Gunsten zu bewegen? Zugegeben, es wäre schön, am Ende es Abends mal wieder zu einem zweistelligen Endergebnis die Champagnerkorken knallen zu lassen. 

Beim Finale des 67. Eurovision Song Contest treten 26 Nationen auf die Bühne. Insgesamt nahmen am Wettbewerb 37 Länder teil, elf schieden im Halbfinale aus. Doch das ist halb so schlimm, denn du kannst dir ganz einfach alle 37 Beitragssongs nach Hause holen und immer wieder genießen. Sichere dir die Kompilation zum ESC 2023 auf Vinyl oder CD nach Hause.

>> Hier bekommst du alle 37 Songs des ESC 2023 auf Vinyl oder CD

 

Weitere ESC-Fanartikel, bei denen Fans ganz zittrig werden

Wahre ESC-Fans können natürlich alle 37 Songs der diesjährigen Show auswendig. Und wissen auch sonst alles über das kultige TV-Erlebnis - oder etwa nicht? Mit dem Buch "ESC: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" kannst du dein ESC-Wissen testen und ggf. aufpolieren. Spannend und unterhaltsam ist auch das Buch "The Good, the Bad and the Wurst" über die 100 verrücktesten ESC-Momente ever. Ein Must-have für Freunde schriller Kostüme, großer Emotionen und zwölf Punkte ist auch der (inoffizielle) Guide zum Eurovision Song Contest 2023.

Weitere News

Eurovision Song Contest 2023: Steht der ESC-Sieger bereits fest?

ESC 2023: Elton statt Barbara Schöneberger – Die wahren Gründe für ihr Aus!