20:15 Jetzt im TV

Dieter Bohlen: Trennung nach 12 Jahren

Dieter Bohlen: Der Poptitan hat die Nase voll und trennte sich nun nach Jahren auf Grund, sagen wir mal, unüberwindbarer Differenzen.

Getty Images

Die Rede ist natürlich nicht von einer privaten Trennung, sondern von einer beruflichen. Nicht Fatma Carina Walz kehrt Bohlen den Rücken, sondern Sängerin und Bohlen-Schützling Anna-Maria Zimmermann.

Und die lernte er übrigens im gleichen Jahr kennen wie seine Frau Carina, denn 2006 war das Jahr, in dem Anna-Maria Zimmermann DSDS gewann und zum ersten Mal einen Bohlen Song sang. 

 

Deshalb gehen Dieter Bohlen und Anna-Maria Zimmermann nun getrennte Wege

Anna-Maria Zimmermann ist enttäuscht. Kaum erscheint ihr neues Album „Sorgenfrei“, schon muss sie feststellen, dass es eben doch Grund zur Sorge gibt.

Gegenüber „Bild.de“ sagte sie „Ich werde dafür sogar von einigen Fans beschimpft. Ich dachte, der Song wäre neu.“

Der Hintergrund: Zwei der Songs auf ihrem Album, produziert von Dieter Bohlen, wurden nicht für Zimmermann geschrieben, sondern wiederverwertet.

Mit dem Herz durch die Wand“ wurde vor Zimmermann schon in einer anderen Version von Schlagerstar Vanessa Mai?vertont. Zimmermann berichtete daraufhin der „Bild“: „Ich bin stinksauer auf Dieter und schwer enttäuscht. Er meinte im Studio zu mir, den Song hätte Mai abgelehnt. Sie hätte nur ein Demo aufgenommen, das nie veröffentlicht wurde.“

Doch Dieter Bohlen erinnert sich ganz anders an die Unterhaltung und gibt zu Protokoll: „Der Titel ist nicht auf dem normalen Album von Vanessa Mai, was vorrangig verkauft wurde, sondern nur auf einer besonderen Premium-Version, die kaum verkauft worden ist. Genau das habe ich Anna-Maria auch gesagt.“

Der zweite recycelte Bohlen Song heißt „Heute Nacht da feiern wir“ und ist im Original von Bohlens alter Band Touché („Kids in America“).

„Touché haben diese Nummer in Englisch vor 20 Jahren gesungen. Ich hielt es für eine gute Idee, diesen Song mal in Deutsch zu machen. Ich habe mit Vanessa Mai auch einen Song von Touché von vor 20 Jahren gemacht und es wurde ihr größter Hit: ‚Ich sterb für dich‘. Es ist die gleiche Melodie, aber ein völlig neuer Text und ein neues Arrangement“, verteidigte sich Bohlen gegenüber „Bild“.

Nach Zimmermanns Protesten hatte Dieter Bohlen dann die Schnauze voll. „Wenn zwischen Künstler und Produzent so wenig Vertrauen besteht, ist es besser, beide gehen getrennte Wege.“ Er beendete die Zusammenarbeit. Zimmermanns Antwort: „Wie viele andere Kollegen auch hatte ich nicht vor, mit Dieter weiterzuarbeiten.“

Na also. Dann sieht es ja immerhin nach einer einvernehmlichen Trennung aus!