20:15 Jetzt im TV

Bestes Kinder-Tablet: Tolle Touchscreens für die Kleinen

Was ist das beste Kinder-Tablet? Das klären wir gemeinsam in unserem Artikel. Am Ende bist du schlauer und findest sicher das richtige Gerät für dich und deine Kids!

iStock/Rockaa

Alle empfohlenen Produkte in der Übersicht:

Technik spielt heutzutage eine große Rolle in unserem Leben. Und wenn dein Kind älter wird, ist es vielleicht an der Zeit, etwa nach dem besten Tablet für Kinder zu suchen. Dabei ist es nur natürlich, dass du dir Sorgen machst, ob dein Kind wirklich ein Tablet braucht. Vielleicht befürchtest du, dass ein zu früher Zugang auf solche Bildschirme negative Auswirkungen aufs Kind mit sich ziehen könnte. Aber sorge dich nicht: Entscheide dich einfach für ein altersgerechtes Tablet, welches dein Kind nicht nur unterhält, sondern auch für pädagogische Zwecke eingesetzt werden kann. Es gibt so viele für Kinder geeignete Apps, die der Entwicklung zugute kommen – vor allem wenn es älter wird und sich auf die Schule vorbereitet. Eines davon ist unsere persönliche Empfehlung, das Fire HD 8 Kids von Amazon:

 

Unsere Kinder-Tablet-Empfehlung: Fire HD 8 Kids

Das Amazon Fire HD 8 Kids Tablet wurde speziell für Kinder entwickelt und ist dank des stoßfesten Gehäuses auch für kleinere Kinder eine Empfehlung. Es bietet eine Reihe kostenloser Apps und stellst du es entsprechend ein, sind In-App-Käufe ohne Erlaubnis der Eltern nicht möglich. Außerdem hast du hier zwei Jahre Garantie. Natürlich muss das Fire HD 8 anfangs von einem Erwachsenen eingerichtet werden – aber das geht gut von der Hand wie du in unserem Test lesen kannst

Zum Lieferumfang des Kinder-Tablets gehört ein Jahresabonnement für Amazon Kids mit Tausenden von werbefreien Büchern, Spielen, Videos und Apps von Disney, Nickelodeon, Peppa Pig und vielen mehr. Dazu kommen schöne Lernspiele und Videos. Ohne große Vorkenntnis hat dein Kind innerhalb von Minuten auf dem Bildschirm herumgeschnippt und Dinge bewegt. Ein schönes Ding!

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier gibt's das Tablet in Blau | Rot | Violett<<

 

Das beste Kinder-Tablet für dich und deine Kids

Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an Tablets für Kinder: Du hast die Wahl zwischen weniger teuren, aber dennoch robusten Modellen und Hightech-Tablets, die mehrere Jahre lang halten. In jedem Fall sollte ein Kinder-Tablet aber gut verarbeitet sein oder zumindest eine kindersicheren Hülle besitzen, um Schäden zu vermeiden – und unsere Empfehlungen fallen nicht durchs Raster!

Bestes günstiges Kinder-Tablet: Pritom Phone Tablet

Das besonders preisgünstige Kiddie-Tablet von Pritom hat einen großen 10-Zoll-Bildschirm, ist in zwei Farben erhältlich und eignet sich perfekt, um die Kleinen sicher zu unterhalten. Das Gehäuse des Geräts ist stabil wie schön und es gibt mehrere vorinstallierte kinderfreundliche Apps, mit denen die Kinder Zeit verbringen können. Außerdem verfügt es über eine clevere Nachtlichtfunktion zur Anpassung des Bildschirms, um die Augen der Kinder zu schützen.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier gibt's das Tablet in Blau | Lila<<

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Veidoo Kinder-Tablet

Das reizvolle Gerät von Veidoo ist ein leistungsstarkes Android-Tablet für Kinder. Das Produkt besitzt ein robustes, stoßfestes und kindersicheres Gehäuse, welches selbst vor Stürzen im Treppenhaus schützen soll. Mit der integrierten iWawa-App kannst du den Zugriff auf das Gerät und die Bildschirmzeit steuern. Und dank des Tragegriffs kannst du das (zugegebenermaßen etwas schwere) Veidoo-Android-Tablet für Kinder problemlos überall mit hin tragen. Kleines Manko aber: Die geringe Akkulaufzeit von viereinhalb Stunden – dafür lädt es aber recht schnell wieder.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier gibt's das Tablet in Blau | Pink<<

Bestes Amazon-Fire-Tablet für Kinder: Fire HD 10 Kids

Wie das Vorgängermodell wurde auch das Fire HD 10 Kids speziell für Kinder entwickelt. Somit verfügt es ebenfalls über ein kindersicheres Gehäuse, um versehentliche Brüche zu verhindern, einen Kickstand für bequemes Fernsehen und natürlich eine Kindersicherung. Ganz zu schweigen davon, dass das neueste Modell ebenfalls ein Jahr Amazon Kids enthält. Kinder können auf viele Lernspiele zugreifen, die Spaß machen, sowie auf Apps wie Netflix, Disney und BBC iPlayer Kids. Richtig premium ist außerdem die hohe Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier findest du das Fire HD 10 Kids im Design Happy Day | Mintgrün | Sternennebel<<

Beliebtestes Kinder-Tablet: Blackview Tab 3 Kids

Das Blackview Tab 3 Kids zählt zu den beliebtesten Kinder-Tablets da draußen. Das liegt unter anderem an den kompakten Maßen und dem Leichtgewicht von nur 320 Gramm. Ansonsten erfreuen deine Kids und dich die beiden verbauten Smart-Lautsprecher und der süße drehbare Griff auf der Rückseite. Nachteil ist hier aber die eher geringe Auflösung von 1.280 x 600 Pixeln.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier gibt's das Tablet in Blau | Rosa<<

Bestes iPad-für Kinder: Apple iPad 2021 (9. Generation)

Auch wenn ein iPad für Kinder auf den ersten Blick etwas extravagant erscheint, hat das betagte Apple iPad 2021 der 9. Generation viele kiddiefreundliche Funktionen an Bord und eignet sich demnach hervorragend für ältere Kinder. Es hat starke 64 Gigabyte Speicherplatz, einen opulenten 10,2-Zoll-Bildschirm und eine hervorragende Kamera. Außerdem beeindruckt die starke Akkulaufzeit von zehn Stunden. Das Pad hat viele der Funktionen teurerer Modelle, kostet aber weniger und ist zudem leicht. Außerdem verfügt es über die gleichen praktischen Sicherheitsfunktionen – darunter die wichtige Einschränkung der Bildschirmzeit.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier findest du das iPad mit 64 | 256 GB Speicher<<

Bestes Tablet für die ganze Familie: Google Pixel Tablet

Der super schicke Touchscreen von Google ist ein großartiges Tablet für Familien, welches du genauso zu schätzen wissen wirst wie dein Kind: Das Google Pixel ist das erste Tablet mit einer aufladbaren Lautsprecher-Dockingstation und kann auch als Hub für dein Smart Home dienen. Es kommt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und einem sehr großen 11-Zoll-Bildschirm. Dazu kommen unantastbare 128 Gigabyte Speicherplatz. Das Pixel läuft mit Android und ist ideal für die Online-Sicherheit. Selbstredend richtest du Kontrollen zur Überwachung der Bildschirmzeit sowie individuelle Profile für Familienmitglieder individuell ein.

Vorteile

Nachteile

Alle Fakten im Überblick:

>>Hier findest du das Tablet in der Farbe Hazel | Porcelain<<

Fire HD 8 Kids: Tablet für 3- bis 6-Jährige im Test – intuitiv, robust, spaßig!

 

Worauf du beim besten Tablet für Kinder achten solltest

 

Welches ist das richtige Tablet für dein Kind?

Ob das Tablet deiner Wahl das richtige ist, hängt davon ab, was dein Kind braucht und was am besten zur Familie passt. Es gibt so viele Tablets, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind – und alle unterscheiden sich in Preis und Funktionen. Manche Tablets wachsen mit dem Kind mit und unterhalten und unterrichten somit Jahre lang. Andere sind eher für jüngere Kinder geeignet.

Achte insbesondere auf die Akkulaufzeit: Es gibt nichts Frustrierenderes fürs Kind (und dich!), wenn das Tablet ständig aufgeladen werden muss. Außerdem kennst du dein Kind am besten. Wenn du der Meinung bist, dass eine gewisse Kontrolle über die Bildschirmzeit nötig ist, checke das Gerät in puncto Online-Sicherheit und elterliche Kontrolle.

 

Sollten kleine Kinder Bildschirmzeit haben?

Als Eltern wissen wir, wie schwer es ist, die Zeit am Bildschirm ganz zu vermeiden. Nicht nur mögen die Kleinen eine kurze Entspannug vor dem Bildschirm nach Kindergarten oder der Schule: Auch wir müssen manchmal Dinge erledigen – und die Bildschirmzeit gibt uns die Möglichkeit dazu. Tablets sind auch bei den Hausaufgaben nützlich. Sie können sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein.

Es ist in Ordnung, wenn Kinder Zeit am Bildschirm verbringen, aber vielleicht solltest du ein paar elterliche Kontrollen einrichten. Nur so stellst du sicher, dass dein Kind online keinen Quatsch macht und außerdem noch Zeit hat, mit Spielzeug zu spielen, zu puzzeln, Kinderbücher zu lesen oder nach draußen zu gehen.

Unabhängig davon, ob du dich für Apple oder Android entscheidest, sollte das Tablet deines Kindes eine Option zum Hinzufügen von Kontrollen haben. Apple schlägt vor, eine Apple ID fürs Kind einzurichten, um altersabhängig den Zugriff auf Inhalte einzuschränken. Denke auch daran, die Nutzung des Tablets zu überwachen, Zeitlimits festzulegen und eine Schlafenszeit festzulegen. Dann hat das Kind vor dem Schlafengehen die wichtige bildschirmfreie Zeit.

Bedenke auch die physischen Auswirkungen von Bildschirmen auf die Augen von Kindern. Sorge dafür, dass dein Kind regelmäßig genügend Abstand zum Bildschirm hat. Apple etwa hat jetzt neue Funktionen für die Sehschärfe eingeführt, darunter die Funktion "Bildschirmabstand". Die legt bei der Familienfreigabe automatisch einen Bildschirmabstand für Kinder unter 13 Jahren fest und sperrt den Bildschirm, wenn er zu nah und zu lange genutzt wird.

 

Wie haben wir die besten Kinder-Tablets ausgewählt?

Bei der Auswahl der besten Tablets für Kinder haben wir Folgendes berücksichtigt:

  1. Langlebigkeit: Wir alle wissen, wie rau Kinder mit ihrem Spielzeug umgehen können. Aber wenn es sich um ein Tablet handelt, das viel Geld gekostet hat, wollen wir nicht, dass es leicht beschädigt wird. Wir haben geprüft, ob es kinderfreundliche Hüllen gibt oder ob sie zumindest mit einer geeigneten Hülle kompatibel sind. Außerdem haben wir auch die Garantie geprüft.
  2. Bedienbarkeit: Manchmal können Kinder besser mit Technik umgehen als Erwachsene. Trotzdem brauchen sie etwas, das einfach und unkompliziert ist. Vor allem jüngere Kinder sind frustriert, wenn das Tablet zu kompliziert ist und sie es nicht selbstständig bedienen können.
  3. Online-Sicherheit: Es ist wichtig, dass Kinder im Internet sicher sind und dass ihre Bildschirmzeit begrenzt ist. Daher sind Tablets mit Kindersicherung für Kinder am besten geeignet.
  4. Kosten: Tablets können teuer sein – und wenn man ein Gerät für ein dreijähriges Kind kauft, kann das ein Grund zur Sorge sein. Vor allem kleine Kinder wissen nicht, wie viel Tablets kosten und werden mit einem Tablet genauso rabiat umgehen wie mit einem Teddybär.
  5. Lebensdauer der Batterie: Es gibt nichts Schlimmeres als ein frustriertes Kleinkind! Ein Tablet mit zuverlässiger Akkulaufzeit ist wichtig für die Gesundheit aller. Wenn dein Kind ein Tablet zur Unterhaltung auf langen Autofahrten benutzt, möchtest du nicht, dass der Akku auf halbem Wege leer ist. Auch ältere Kinder brauchen keine Ausrede, um ihre Hausaufgaben nicht zu machen. Wenn sie ihr Tablet benutzen, ist also eine gute Akkulaufzeit wichtig.

Letztendlich sind die besten Tablets für Kinder für die ganze Familie geeignet und gewährleisten Bildung und Unterhaltung gleichermaßen.

Amazon Echo Dot Kids: Test der sprachgesteuerten Box für Kinder

Handy für Kinder – 5 Empfehlungen für sichere Kinder-Smartphones

Drohne für Kinder: Die besten Flieger für kleine Pilot*innen