close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

Die besten Spielekonsolen für Kinder und Familien

Du willst deinen Kinder ein Spielekonsole kaufen und bist dir unsicher, welche Konsole für eure Familie das ideale Gaming-Erlebnis bietet? Wir zeigen dir die besten und beliebtesten Spielekonsolen für Kinder im Vergleich!

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Junges Mädchen spielt mit Spielekonsole
Mädchen und Jungs lieben es, mit Spielkonsolen für Kinder zu spielen – wir zeigen euch unsere Favoriten. / Foto: iStock/blackCAT
Inhalt
  1. Welche Spielekonsolen für Kinder gibt es?
  2. Standkonsolen für Kinder
  3. Tragbare Spielekonsolen für Kinder für unterwegs: Handheldkonsolen
  4. Portabel und stationär: Kombikonsolen für Kinder
  5. Was sollten Eltern bei Spielekonsolen für Kinder beachten?
  6. Welche Spielkonsole ist für Kinder geeignet?
  7. Ab wann Konsole für Kinder?

Welche Spielekonsole für Kinder man sich zulegt, will wohlüberlegt sein - vor allem, wenn man Kinder hat. Doch wenn dir erst einmal klar ist, auf welche Eigenschaften du Wert legst und welche Spiele du spielen willst, fällt die Entscheidung gar nicht mehr so schwer. In unserem Vergleich stellen wir dir aktuelle und beliebte Spielekonsolen für Kinder vor und verraten, welche die beste Wahl für deine Kinder und dich ist.

 

Welche Spielekonsolen für Kinder gibt es?

Ob nun Handheld- oder Stand-Konsolen oder Kombinationen aus beidem: In Sachen Spielkonsolen gibt es eine beträchtliche Auswahl, dominiert wird der Markt aber von den drei großen Anbietern Nintendo, Sony und Microsoft. Doch nicht alle Konsolen, die für Erwachsene geeignet sind, sind auch die richtige Wahl für eure Kinder – entscheidend ist hier vor allem die Spieleauswahl. Außerdem gibt es zahlreiche Konsolen für Kinder von anderen Anbietern, die vielleicht nicht ganz so umfangreiche Möglichkeiten bieten, aber speziell für Kinder und ihre Bedürfnisse entwickelt wurden. In diesem Artikel zeigen wir euch unsere liebsten Konsolen, die für Kinder geeignet sind. Los geht's...

 

Standkonsolen für Kinder

Konsole für Erwachsene und Kinder: PlayStation 4

Zugegeben, die neue PlayStation 5 ist schon auf dem Markt, doch sie ist nicht nur ständig ausverkauft, sondern auch nicht gerade günstig. Wenn es für dich und deine Kinder also nicht unbedingt die neueste Konsole sein muss, könnte die PlayStation 4 eine Alternative mit niedrigerem Preis sein, mit der nicht nur deine Kinder, sondern auch du ordentlichen Spielspaß erleben kannst. Neben vielen Spielen für uns Erwachsene sind auch zahlreiche Games für Kinder für die Spielkonsole erhältlich. Dank 500 Gigabyte Speicher habt ihr außerdem Platz für genügend Spiele für euren Nachwuchs und euch. Beachtet jedoch, dass im Paket nur ein Controller dabei ist – wenn ihr also gemeinsam spielen wollt, müsst ihr euch noch weitere PlayStation-Controller zulegen.

Unsere Spielempfehlungen für die PlayStation 4 für Kinder sind vielfältig. Egal, ob dein Sohn oder deine Tochter Fan von Lego, Minecraft oder Harry Potter ist, hier wirst du sicherlich fündig! Empfehlenswert sind auch Spielekollektionen wie von Crash Bandicoot, die mehrere Games enthalten und so für besonders umfangreichen Spielspaß sorgen.

Retro-Spielkonsole für Kinder von Aiboria

Ganz wie früher können deine Kinder mit dieser Spielekonsole im Retro-Stil Videospiele zocken. Auf der Konsole sind unglaubliche 620 Spiele gespeichert, sodass deine Kinder sicherlich etwas finden werden, dass ihnen Spaß macht. Im Paket dieses Modells sind zwei Controller enthalten – so könnt ihr auch zu zweit direkt mit dem Spielen loslegen. Der Vorteil an dieser Spielekonsole ist ihre leichte Bedienbarkeit und die Tatsache, dass sie sich nicht – wie andere moderne Konsolen – mit dem Internet verbinden lässt. So vermeidest du, dass dein Nachwuchs unangemessene Spiele spielt oder Geld ausgibt. Und: dank ihrer kleinen Größe kann man sie überall easy mitnehmen.

 

Tragbare Spielekonsolen für Kinder für unterwegs: Handheldkonsolen

Perfekt zum Lernen: Vtech RockIt TWIST

Du möchtest nicht allzu viel Geld für eine Spielkonsole für Kinder ausgeben und im Idealfall soll dein Nachwuchs noch etwas lernen? Dann schau dir mal diese Lernkonsole von Vtech an, die nicht nur mit einem guten Preis überzeugt. Das Lerngerät, das in grün oder beerenfarben verfügbar ist, lässt sich um die eigene Achse drehen und so aus vier verschiedenen Postionen mit verschiedenen Knöpfen, Schaltern, Drehscheiben und Rädern bespielen. Auf der Konsole sind elf Spiele und drei virtuelle Haustiere vorinstalliert, außerdem lassen sich verschiedene Schwierigkeitsstufen einstellen. Und: Mit einer SD-Karte lassen sich Lieder auf dem Gerät abspielen. Perfekt für Kinder von vier bis zehn Jahren!

Auch für den TWIST kannst du weitere Spiele kaufen, die in einem süßen Ei als Download-Code mit einer coolen Sammelfigur geliefert werden. Ob als kleiner Detektiv oder Dino-Forscher: Hier gibt es einiges zu entdecken!

Konsole zum Mitnehmen: Nintendo Switch Lite

Die 'leichte' Version der Konsole von Nintendo: Die Nintendo Switch Lite ist die leichte und preisgünstigere Handheld-Variante der Switch. Auf ihr können deine Kinder alle Switch-Spiele erleben, die den Handheld-Modus unterstützen, Klassiker wie Super Mario, Pokémon oder Zelda inbegriffen. Perfekt für unterwegs, ob allein oder im aufregenden Mehrspieler-Modus – lokal oder online. Dank ihrer Größe und dem leichten Gewicht ist sie perfekt für kleine Kinderhände, aber bringt auch uns Erwachsenen unglaublich viel Spaß.

Wenn es um Spiele für die Nintendo Switch Lite geht, sind ein Großteil der Switch-Spiele eine Option. Ob 'Animal Crossing', 'Zelda: Breath of the Wild', 'Pokémon' oder 'Mario Odyssey': Das sind unsere Favoriten!

 

Portabel und stationär: Kombikonsolen für Kinder

Die perfekte Familienkonsole: Nintendo Switch

Anders als die 'Lite' sorgt die Standardvariante der Nintendo Switch sowohl am Fernseher angeschlossen, aber auch als Handheld-Konsole für enormen Spielspaß. Die perfekte Wahl für zu Hause und unterwegs also! Die Konsole kannst du mit deinem WLAN-Netz verbinden und so nicht nur Online mit Usern aus der ganzen Welt Spiele wie 'Fortnite' spielen, sondern auch eine schier unendliche Auswahl an Games downloaden. Dank der umfangreichen kindgerechten Spielauswahl, die auch den Eltern Spaß bereitet, ist die Switch unsere Empfehlung Nr. 1 in Sachen Familienkonsole! Leider ist die Nintendo Switch regelmäßig ausverkauft – checke neben Amazon also auch andere Anbieter wie Otto.de.

Neben den oben bereits genannten Spielen für die Switch haben wir noch ein paar andere Favoriten für euch, die Kindern besonders viel Spaß bringen!

 

Was sollten Eltern bei Spielekonsolen für Kinder beachten?

Es gibt einige Punkte, die ihr als Eltern beachten solltet, wenn ihr euren Kinder eine Spielekonsole kauft. Durch Spielkonsolen lernen Kinder den Umgang mit elektronischen Geräten und können so spielerisch sogar weitere Fähigkeiten wie Geschicklichkeit oder schnelle Reaktionsfähigkeit erlernen. Wir verraten euch, worauf es bei der Konsolenauswahl und beim Umgang mit euren Kinder ankommt.

Spieldauer und Regeln

Games faszinieren Kinder, sodass sie am liebsten den ganzen Tag vor der Konsole sitzen würden – keine gute Idee. Bereits vor der Anschaffung solltet ihr mit euren Kinder also über eine Zeitbegrenzung beim Spielen reden, sodass das Spielen an der Konsole nicht überhandnimmt. So sollten Kinder bis 7 Jahren täglich nur etwa eine halbe Stunde spielen, während im Alter von 7-10 eine Dreiviertelstunde angemessen ist. Ab 11 Jahren könnt ihr dann über eine Stunde Spielzeit pro Tag nachdenken. Alternativ ist auch ein wöchentliches Zeitbudget für verschiedene Medien denkbar, um den selbstbestimmten Umgang des Nachwuchses mit Konsolen, Fernseher und Co. zu fördern.

Klare Regeln sind also das Stichwort, damit Kinder die Spielzeit bewusst genießen und auch anderen Interessen außerhalb der virtuellen Welt nachgehen. Kommuniziere klar, wie lange dein Kind täglich spielen darf und mit welchen Spielen es seine Zeit verbringen darf.

Internetzugang und Sperrmodi

Vor allem bei Spielkonsolen mit Internetzugang wie der PlayStation oder der Nintendo Switch solltest du das Spielverhalten deines Kindes genau beobachten – nur so schützt du dich vor ungewollten Downloads oder Käufen.

Zum Glück bieten viele Anbieter Kindersicherungen an, die dich dabei unterstützen: So kannst du beispielsweise bei der Nintendo Switch mit Hilfe einer von Nintendo entwickelten App die tägliche Spieldauer und gespielten Games beobachten, Funktionen im Spiel sperren und die tägliche Spieldauer einschränken: die Spielkonsole schaltet sich dann in den Standby-Modus, sobald die Zeit abgelaufen ist. Auch Interneteinstellungen können hier getroffen werden. Die PlayStation und auch die Xbox verfügen ebenfalls über eine Kindersicherung sowie Spielzeit-Einschränkungen. Durch spezielle Zugriffsprofile stellst du außerdem sicher, dass deine Kinder nur für sie geeignete Spiele sehen und starten können.

Am besten setzt du dich bereits vor dem Kauf mit diesen Möglichkeiten der Kindersicherung auseinander, um sicherzugehen, dass deine Kleinen sicher und im geregelten Rahmen gamen können.

USK für Spiele

Nicht nur der Kauf der Konsole, sondern besonders die Spiele sind entscheidend, wenn es um kindgerechtes Gaming geht. Eine gute Richtlinie ist die USK-Kennzeichnung (Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle) auf der Spielverpackung, die euch verrät, ab welchem Alter das Spiel freigegeben ist. So kannst du dir wirklich sicher sein, dass du altersgerechte Spiele auswählst. Natürlich solltest du aber auch bei diesen Spielen nach dem Kauf deinem Kind regelmäßig über die Schulter schauen oder einen gemeinsamen Spielnachmittag veranstalten, um zu sehen, wie der Umgang deiner Kinder mit den von dir ausgewählten Spielen ist.

 

Welche Spielkonsole ist für Kinder geeignet?

Alle hier vorgestellten Spielekonsolen sind für Kinder geeignet und bei diesen beliebt - für welche ihr euch letztlich entscheidet, hängt vom Alter und von den Bedürfnissen eurer Kinder ab. Aber auch ihr selbst solltet nicht zu kurz kommen, denn wenn ihr als Eltern ebenfalls Lust auf Gaming habt, solltet ihr euch für eine Konsole entscheiden, die euch und euren Kindern gleichermaßen Spaß macht und mit der Spiele für Groß und Klein gezockt werden können. Apropos Spiele: Erst die Spiele entscheiden, ob die Konsole und das Spielerlebnis für eure Kinder altersgerecht ist – achtet hier also unbedingt auf die USK!

Vorm Kauf solltet ihr euch außerdem überlegen, ob die Konsole zu Hause genutzt werden soll – dann ist eine Standkonsole die beste Wahl – oder auch als Beschäftigung für unterwegs fungieren soll, denn dann ist eine Handheld-Version eine klügere Investition. Außerdem gibt es Kombikonsolen wie die Nintendo Switch, die sowohl am Fernsehmonitor als auch unterwegs gute Dienste leistet.

 

Ab wann Konsole für Kinder?

Die schon angesprochene USK-Empfehlung gibt auch für diese Frage eine gute Orientierung – so sind viele Spiele ab sechs Jahren freigegeben, ein angemessenes Alter, um ihre Kindern die wunderbare Welt der Spielkonsolen für Kinder entdecken zu lassen. Aber auch Vorschulkinder können mit entsprechenden Spielen für die jüngere Altersgruppe bereits Spaß am Gaming haben und dabei sogar etwas lernen – desto jünger die Kinder sind, umso wichtiger sind aber Regeln und die Betreuung der Kinder auch während des Spielens.

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt