close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gaming

"Forza Horizon 4" Vorschau - Das Rennspiel kommt nach Hause

Mit "Forza Horizon 4" begibt sich die legendäre Rennspielreihe von Playground Games in heimische Gefilde: Beim Anspielevent im Entwicklerstudio von Playground Games in Leamington Spa konnten wir nicht nur einen umfassenden Einblick auf das fast fertige Spiel werfen, sondern mit den Entwicklern auch über die Vision zu "Forza Horizon 4" sprechen.

Forza Horizon 4 4k Gameplay
"Forza Horizon 4": Wir konnten das Open-World-Rennspiel bei den Entwicklern in Leamington Spaß/Großbritannien anspielen und präsentieren euch hiermit unsere Eindrücke! Foto: Playground Games
Inhalt
  1. Forza Horizon 4: Das Heimspiel ist kein Selbstläufer
  2. Forza Horizon 4: Vier Jahreszeiten á la Playground Games
  3. Forza Horizon 4: Der Reiz der offenen Welt
  4. Forza Horizon 4: Veränderungen im Online-Modus | Kein "Always On" notwendig
  5. Forza Horizon 4: Unser Fazit des Preview-Events

Es gibt nicht nur einen Trophäenschrank im Entwicklerstudio von Playground Games im heimeligen Lemington Spa. Bewegt man sich in den ersten Stock des verwinkelten Bürokomplexes begegnet man einer Wand, die quasi vollgepflastert ist mit allen Auszeichnungen von unzähligen Spielemessen wie der E3 & Co., die das britische Studio bereits einheimsen konnte. Für ein Team, dass 2010 mit gerade einmal 16 Mitarbeitern begann und bisher nur drei Vollpreistitel auf den Markt gebracht hat, ist das eigentlich unglaublich.

Der Trophäenschrank bei Playground Games / Forza Horizon 4
Der Trophäenschrank der "Forza Horizon 4"-Macher wird bald wohl deutlich voller!          David Rams

Im echten Trophäenschrank im unteren Bereich des Studios fällt aktuell der Gamescom 2018-Award für das beste Rennspiel der Messe direkt ins Auge. Nicht nur das zeugt davon, dass die Rennspielgemeinde wohl auf kein anderes Spiel derzeit so sehnsüchtig wartet, wie auf "Forza Horizon 4". Nach unserem Besuch und einen umfangreichen Einblick in das fertige Spiel und die Pläne dahinter sind wir uns jedenfalls ziemlich sicher: Wenn das Spiel am 02. Oktober 2018 veröffentlicht wird, wird der Gamescom-Award nicht der letzte Preis bleiben, den sich das ambitionierte Entwicklerstudio in die Trophäen-Sammlung stellen kann.

 

Forza Horizon 4: Das Heimspiel ist kein Selbstläufer

Mit "Forza Horizon 3" hat Playground Games mit Setting Australien einen absoluten Meilenstein im Rennspiel-Genre gesetzt. 91 von 100 möglichen Punkten erhielt das Spiel im Durchschnitt bei Metacritic.com. Wie soll dieses Ausnahmespiel noch getoppt werden? Wohl auch deshalb gestaltete sich die Wahl des neuen Open World-Settings alles andere als einfach: Wie uns Playground Games-Chefentwickler Ralph Fulton im Interview vor Ort verriet, war Großbritannien als Schauplatz nicht ganz unumstritten. Zu groß war die Gefahr die nötige Distanz bei der Entwicklung vermissen zu lassen. Doch die heimische Kulisse bietet eben all das, was sich "Forza Horizon"-Fans von der Spielereihe wünschen: Ein abwechslungsreiches Terrain, komplett unterschiedliche Wetterlagen und Lichtverhältnisse, verschiedene Untergründe – und vor allem auch Jahreszeiten.

 

Forza Horizon 4: Vier Jahreszeiten á la Playground Games

Es ist tatsächlich kein Gimmick, was die "Forza Horizon 4"-Entwickler als eine der möglicherweise größten Veränderungen der gesamten Rennspielreihe anpreisen: Als uns Playground Games beim Anspielevent eine Live-Demo auf insgesamt vier Monitoren vorstellen, die dieselbe Spielsequenz in allen vier Jahreszeiten simultan vorstellt, fällt mir fast die Kinnlade runter. Nicht nur das Fahrverhalten der Boliden verändert sich durch den Wechsel der Jahreszeiten. Nein, auch das komplette Terrain inkl. sämtlicher klitzekleiner Details sind von den veränderten Rahmenbedingungen betroffen.

Forza Horizon 4k Gameplay
An der Grenze zum Fotorealismus: Der Look von "Forza Horizon 4" ist spektakulär!          Playground Games

Ein kleiner Dorfladen, an dem wir in der Demo vorbeifahren, hat im Frühjahr, Sommer und Herbst einen kleinen Obststand im Freien aufgebaut - mit vielen liebevollen Details wie Obstkisten, Tischen und Stühlen. Im dichten Schneetreiben des Winters wäre der Open-Air-Verkauf natürlich etwas suboptimal, weshalb der Stand komplett fehlt und von einer passenden Schneelandschaft ersetzt wurde.

So oder so ähnlich wurde jedes einzelne Detail des Spiels im Hinblick auf die Jahreszeiten einer Prüfung unterzogen. Das Aussehen und die Dichte der Weizenfelder verändern sich in den Jahreszeiten genauso wie das Fell der Schafe. Die Detailarbeit, die Playground Games hier investiert hat, um die perfekte Illusion einer möglichst fotorealistischen Spielewelt zu erschaffen, ist wirklich beeindruckend. Ähnlich verhält es sich mit den Lichtverhältnissen, die von Jahreszeit zu Jahreszeit komplett unterschiedlich ausfallen in puncto Schattenwürfen, Lichtintensität usw.

 

Forza Horizon 4: Der Reiz der offenen Welt

Doch Schluss mit dem technischen Kräftemessen: Schließlich ist es das Spielerlebnis, das wirklich zählt. Doch gerade hier zeigt sich, warum Playground Games mit seiner technischen Brillanz die perfekte Grundlage schafft, um Rennspiel-Fans ein atemberaubendes Erlebnis zu bieten: In kaum einem anderen Spiel macht das Auskundschaften der offenen Welt dermaßen viel Spaß, wie in "Forza Horizon 4". Einmal quer über Weizenfelder oder waghalsig durch dichte Wälder manövrieren und kurze Zeit später mit Vollgas durch einen kleinen Fluss brettern: Diese fast schon kindliche Lust am Ausprobieren zelebriert „Forza Horizon“ wie fast keine andere Spielereihe so dermaßen mitreißend, dass man sich in seiner wunderschönen Spielewelt tatsächlich gerne stunden- oder tagelang verliert.

Selbstverständlich steht jedoch auch in diesem Jahr das Horizon Festival im Mittelpunkt des Geschehens, das jedoch in diesem Jahr maßgeblich von den unterschiedlichen Saisons abhängig sein wird: Im Wochen-Rhythmus werden sich die Jahreszeiten in der Spielewelt von "Forza Horizon 4" verändern und damit auch die Aufgaben, Spezial-Events und Möglichkeiten, die Spieler in der offenen Welt haben werden. Wie konsequent sich das tatsächlich auch auf die Spielewelt auswirkt, beweist dieses kleine Beispiel: Eine kleine Insel auf einem See, die vorher noch unerreichbar erschien, ist wegen dem zugefrorenen Wasser im Winter erreichbar und wird für Spieler auch eine besondere Bedeutung bekommen.

Forza Horizon 4k Gameplay
Bildunterschrift eingeben Playground Games
 

Forza Horizon 4: Veränderungen im Online-Modus | Kein "Always On" notwendig

In diesem Jahr wagt sich Playground Games erstmals an eine "Shared Open World", die von allen Online-Spielern gleichermaßen genutzt wird. In den kommenden Tagen werden wir euch den neuen Multiplayer-Modus und die Möglichkeiten ausführlich vorstellen, doch Einzelspielern muss nicht bange sein: "Forza Horizon 4" kann komplett ohne Internetverbindung durchgespielt werden bzw. wechselt laut Entwicklern auch mittendrin mühelos zwischen Online- und Offline-Modus. Statt menschlichen Mitspielern trefft ihr offline auf AI-Fahrer.

 

Forza Horizon 4: Unser Fazit des Preview-Events

Alles, was wir zu "Forza Horizon 4" bisher erfahren haben, lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Playground Games wird es wohl tatsächlich fertigbringen, den exzellenten Vorgänger noch einmal zu übertreffen. Das neue Jahreszeiten-System ist keinesfalls nur ein visuelles Gimmick, sondern verändert das Spielgeschehen in der Open World grundsätzlich. Großbritannien als Setting ist nicht nur ein Heimspiel für die Entwickler, sondern bringt mit dem abwechslungsreichen Terrain tatsächlich das Beste der Spielereihe hervor. Und das Fahrgefühl in der detailreichen offenen Spielewelt bleibt einfach unerreicht. Den 02. Oktober 2018 sollten sich alle Xbox- und Win 10-Spieler also schon einmal rot im Kalender markieren.

In den kommenden Tagen erfahrt ihr auf TVMovie.de mehr zu den wichtigsten Themen zu "Forza Horizon 4" wie Technik, der Funktionsweise der "Shared Open World" sowie mehr Infos zu den Spielmodi und Möglichkeiten.

Angespielt für TVMovie.de: David Rams



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt