Home

TV Movie ClickFinder

Der ClickFinder: TV-Recording mit einem Click - Abonnenten bekommen einen Frei-Monat extra! Mit dem neuen TV Movie ClickFinder wird der heimische Computer nun noch mehr zur Medienzentrale. Die Anwendung holt das aktuelle Fernsehprogramm auf die Festplatte und kann zudem als digitaler Videorekorder eingesetzt werden. 

TV Movie ClickFinder

Die neue Version ist schneller und komfortabler als ihre Vorläufer. Für die regelmäßige Datenbank-Aktualisierung per Internet, dank derer ausführliche Info-, Archiv-, und Aufnahmefunktionen ohne ständige Online-Verbindung genutzt werden können, benötigt der aktuelle TV Movie ClickFinder nur noch ein Drittel der Zeit. Verbesserte Funktionalität bei der Bedienung und die Kompatibilität mit fast allen TV-Karten erleichtern das digitale Aufzeichnen von TV-Programmen. 

Den TV Movie ClickFinder gibt es in zwei Ausführungen: Die Gratis-Version bietet eine achttägige Programmvorschau der acht wichtigsten Sender. Dazu zahlreiche Extras wie Erinnerungs-Funktion, Datenbank-Suche, die kompetenten TV-Movie-Tipps, Action-Finder und vieles mehr. 

Wer Informationen über das Programm aller Sender in Deutschland wünscht und die umfangreichen Videorecorder-Funktionen nutzen möchte, kann den TV Movie ClickFinder Premium für 12,99 € pro Jahr abonnieren. Zusätzlich schenken wir Ihnen zum Start einen weiteren Frei-Monat mit dem vollen Service! Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.

Sie können den ClickFinder Premium auch nur für zwölf Monate buchen. Nach Ablauf des Zeitraums müssten Sie sich erneut freischalten lassen, falls Sie auf die ClickFinder-Premium-Funktionen nicht verzichten wollen. Der TV Movie ClickFinder  ist der Gratis-Programmplaner für Ihren PC: Durch die regelmäßige Datenbank-Aktualisierung per Internet können Sie alle Info-, Archiv-, und Aufnahmefunktionen ohne ständige Online-Verbindung nutzen.

Die Gratis-Version des TV Movie ClickFinders bietet Ihnen alle Neuerungen im Rahmen einer achttägigen Programmvorschau der acht wichtigsten Sender. Dazu zahlreiche Extras wie Erinnerungs-Funktion, Datenbank-Suche, TV Movie-Tipps, Action-Finder und vieles mehr.

Testen Sie den TV Movie ClickFinder. Sie werden begeistert sein.

Zum Download:

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Alfons Sonnbichler wird von Sepp Schauer verkörpert - er lächelt in die Kamera - Foto: ARD/Ann Paur
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Verlässt Alfons den Fürstenhof? Jetzt ist es offiziell

Es war ein Schock für alle „Sturm der Liebe“-Fans: In der letzten Folge vor der Sommerpause deutete Alfons Sonnbichler an, dass er über den Ruhestand nachdenkt – jetzt steht fest, wie es für ihn weitergeht!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Andrea Kiewel schaut mit offenem Mund in die Ferne - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
Heiratet Andrea Kiewel etwa live im ZDF-Fernsehgarten?

Andrea Kiewel ist verlobt und träumt von einer TV-Hochzeit im „Fernsehgarten“. Was das ZDF dazu sagt und warum das Spektakel Realität werden könnte.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 24. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Discofox“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Die Schauspieler Svenja Jung und Theo Trebs stehen eng umschlungen. Sie schauen sich intensiv in die Augen, ihre Gesichter fast zum Kuss vereint. Svenja Jung trägt ein silbernes Kleid mit Spaghettiträgern, Theo Trebs ein dunkles Hemd. Im Hintergrund sind verschwommene Partygäste zu sehen. - Foto: © 2024 Netflix, Inc.
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Hält der deutsche Erotik-Thriller, was er verspricht?

Wir haben „Fall for Me“ auf Netflix gesehen: Wie viel Erotik, Spannung & 365-Tage-Vibes stecken wirklich im deutschen Thriller?