Human Weapon: Gejagt von CIA und KGB

Human Weapon: Gejagt von CIA und KGB
Foto: TV Movie

Griffin Michael ist der einzige Überlebende eines streng geheimen C.I.A.-Programms, das fünf Menschen zu Superwaffen - menschlichen Tötungsmaschinen - erzogen hat. Griffin wurde darauf trainiert, seinen Geist als Waffe einzusetzen: Mit einem kleinen Hirnimpuls kann er Objekte bewegen, die das Hundertfache seines eigenen Gewichts haben, und er kann mit einem einzigen Gedanken töten. Jetzt steht er kurz davor, aus der abgelegenen geheimen Einrichtung, in der er aufgezogen wurde, entlassen und auf eine ahnungslose Welt losgelassen zu werden...

TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 2,7 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Evan MinkJudge Reinhold
  • RojackWilliam Zabka
  • Jerry CheminskyVictor Brown
  • Sylvia CheminskyRositzsa Chorbadjiiska
  • Hans MartinaJochen Nickel
  • Jules DentonStela Prokopieva
  • PreznevJulian Vergov
  • Dr. Slovak JankoValentin Ganev
  • DavidAndrei Batashov
  • Gypsy LeaderIvan Balsamagiev
  • Vladimir CheminskyMilen Vangelov
  • Maria CheminskyAntoaneta Dobreva
  • JosefVelizar Binev
  • YuriZlatko Zlatkov
  • Foster MotherLubomir Vulchev
  • Foster FatherIskra Angelova
  • Russian SergeantVladimir Kolev
  • Russian Head CommandoPlamen Manasiev
  • Russian CommandoMaksim Genchev
  • Russian CaptainDaniel Tzotchev
  • MC-130 SoldierSimeon Vladov
  • Lead SoldierIvaylo Geraskov
  • Bulgarian OfficerHristo Shopov
  • Casino Floor BossRossen Penchev
  • Lab GuardStefan Shterev
  • Airline PilotHristo Bonin
  • Yak-40 PilotVelimir Velev
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2001
  • ProduktionsländerVereinigte Staaten
  • SprachenEnglish
  • Laufzeit96 Minuten
  • Erscheinungsdatum1.1.2001
  • ProduktionsfirmenUnified Film Organization
  • GenresAction & Abenteuer, Science-Fiction
  • Production DesignKess Bonnet
  • EditorKen Peters
  • Director of PhotographyTodd Barron
  • ProducerMelanie J. Elin
  • Executive ProducerJames Hollensteiner
  • ProducerJeffery Beach
  • Executive ProducerThomas J. Niedermeyer Jr.
  • Executive ProducerRichard Smith
  • MusicScott Clausen
  • Costume DesignBoryana Semerdjieva
  • ProducerJohn Lee Whitener
  • ProducerPhillip J. Roth
  • AnimationTony Rizo
  • AnimationKevin Gendreau
  • AnimationSteve Kaplan
  • AnimationEric Quach
  • AnimationDavid L. Chan
  • AnimationPablo Saltiveri
  • Assistant DirectorGeorge Gatzov
  • AnimationJerad Kissack
  • AnimationWilliam Rehoreg
  • Title GraphicsBradley Mullennix
  • Camera SupervisorIvo Peychev
  • AnimationSteve Carpenter
  • AnimationTim Petre
  • Assistant DirectorJ. Ruscigno
  • AnimationDave Jerrard
  • AnimationDennis Michel
  • AnimationMichael Ash
  • AnimationChris Norpchen
  • AnimationHarry Eisenstein
  • Assistant DirectorCourtney King
  • Video Assist OperatorVladimir Simeonov
  • AnimationAlvaro Villagomez
  • Production SupervisorJanine M. Clark
  • AnimationMike Fischer
  • Script SupervisorKrasimira Karachorova
  • LoaderIlio Kotorenchev
  • Camera SupervisorKymm Swank
  • Stunt CoordinatorEmil Marko
  • CGI SupervisorBradley Mullennix
  • AnimationBrad Mullennix
  • Set Dressing ArtistAngel Velickov
  • Best Boy ElectricAngel Angelov
  • Art DirectionRumen Stoychev
  • Post Production SupervisorRonald Schmidt
  • ElectricianPencho Ivanov
  • ElectricianStehan Kostadinov
  • Set DecorationAleksandar Bogdov
  • GripKiril Kurtov
  • Construction CoordinatorHristo Krusharski
  • GripEmil Nechev
  • Set DecorationSandra Stoycheva
  • Set DecorationDobrimir Georgiev
  • ElectricianIvaylo Angelov
  • Sound mixerSveltlozar Georgiev
  • Still PhotographerSimon Versano
  • GripAleksandar Aaleksandrov
  • GafferJohn Cappilla
  • Boom OperatorValery Metodiev
  • Camera OperatorRoberto De'Angeles
  • ElectricianMario Asparughov
  • ElectricianRobert Grekov
  • ScreenplayPatrick Phillips
  • DirectorMitchell Cox
  • ScreenplayPhillip J. Roth
  • ScreenplayTerri Neish
  • First Assistant DirectorKathleen 'Kaz' Butler
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.