Die Legende vom Ozeanpianisten

Im Jahre 1900 findet der Seemann Danny Boodmann eine Kiste mit der Aufschrift "T.D. Lemon" in der sich ein Baby befindet, das er folglich Danny Boodmann T.D. Lemon 1900 nennt. Der kleine Junge wird im Heizraum des Schiffes grossgezogen und entwickelt sich zu einem der besten Pianisten.

(1/7)
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB
TMDB Image
Foto: TMDB

Bewertung

Bewertung: 8,3 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • Danny Boodmann T.D. Lemon Nineteen Hundred '1900'Tim Roth
  • Max TooneyPruitt Taylor Vince
  • The GirlMélanie Thierry
  • Danny BoodmannBill Nunn
  • FarmerGabriele Lavia
  • Jelly Roll MortonClarence Williams III
  • 'Pops', the ShopkeeperPeter Vaughan
  • Harbor MasterNiall O'Brien
  • Mexican StokerAlberto Vazquez
  • Neapolitan StokerLuca De Luigi
  • Black StokerFemi Elufowoju Jr.
  • Chinese StokerNigel Fan
  • Irish StokerRoger Monk
  • Polish StokerLeonid Zaslavski
  • BoatswainBernard Padden
  • Rolle unbekanntPiero Gimondo
  • DrummerAdriano Wajskol
  • Rolle unbekanntNicola Di Pinto
  • Rolle unbekanntAnita Zagaria
  • Rolle unbekanntKaty Monique Cuomo
  • ImpresarioNorman Chancer
  • Doctor KlausermanHeathcote Williams
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr1998
  • ProduktionsländerItalien
  • SprachenEnglish, Français, Italiano
  • Laufzeit165 Minuten
  • Erscheinungsdatum28.10.1998
  • ProduktionsfirmenMedusa Film, Sciarlò
  • GenresDrama, Produziert in Europa, Romantik, Musik & Musical
  • DirectorGiuseppe Tornatore
  • ScreenplayAlessandro Baricco
  • ScreenplayGiuseppe Tornatore
  • Director of PhotographyLajos Koltai
  • EditorMassimo Quaglia
  • Costume DesignMaurizio Millenotti
  • Production DesignFrancesco Frigeri
  • Original Music ComposerEnnio Morricone
  • Executive ProducerMarco Chimenz
  • Executive ProducerLaura Fattori
  • Consulting ProducerLaura Susanne Ruedeberg
  • ProducerFrancesco Tornatore
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.