Zimmer frei!

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

'Ich war von Anfang an aus der Zeit gefallen und orientiere mich auch heute noch an den großen Vorbildern der 70er und 80er Jahre', sagt Hape Kerkeling und meint damit Showlegenden wie Peter Frankenfeld und Rudi Carrell. 'Meine Lieblingsshows waren "Am laufenden Band" und 'Musik ist Trumpf'. Und es war mir klar: Irgendwann wollte ich die Showtreppe runterkommen und sagen: Guten Abend in Österreich, in der Schweiz, in Lichtenstein und in Deutschland', erinnert er sich an seine Kindertage. Schon früh offenbarte sich auch das eigene komödiantische Talent. "Hans-Peter, mach" doch noch einmal die dicke Nachbarin', hieß es auf Familienfesten. 'Das war immer ein Ereignis', erinnert sich Hape Kerkeling an sein erstes Publikum. Mit 'Hannilein', dem tückischen Kleinkind in 'Kerkelings Kinderstunde', begann schließlich die steile TV-Karriere des Komikers und Entertainers. Allseits bekannt dann alle weiteren Erfolge Hape Kerkelings, von seiner "Königin Beatrix" und der 'Neue Musik'-Parodie "Hurz!" in der Kultreihe "Total Normal" sowie Kinofilmen von "Kein Pardon" bis hin zu 'Horst Schlämmer'. Auch das Buch 'Ich bin dann mal weg', das Tagebuch über seine Wanderung auf dem Jakobsweg, wurde zu einem absoluten Bestseller. Aber nicht alle Projekte verliefen so erfolgreich für den heute 47-Jährigen. 'Ich hatte so viele Flops, die wünsche ich keinem', berichtet er bei 'Zimmer frei!', gewinnt den Misserfolgen aber durchaus positive Seiten ab: "Mir war eigentlich immer relativ egal, ob Dinge am Ende erfolgreich sein würden. Ich habe sie aus Spaß gemacht. Und das bringt eine gewisse Unabhängigkeit." Ein Flop für Christine Westermann und Götz Alsmann waren vor neun Jahren auf jeden Fall die Speisen, die sie Hape Kerkeling bei seinem Erstbesuch kredenzt hatten. 'Es gab kalte Reibekuchen und warme Mayonnaise', rümpft er die Nase und freut sich an diesem Sonntag um so mehr über ein indisches Mahl: "Davon würde ich gerne etwas mitnehmen hinterher." Überraschungsgast im Studio ist Thomas Hermanns. Er trägt als "Hörspiel-Regisseur" eine Geschichte vor, aus der Hape Kerkeling und das Moderatorenduo mittels zahlreicher Requisiten einen akustischen Ohrenschmaus machen sollen. Glamourös - und auf höchstem künstlerischen Niveau schließlich - ein grandioses Musikspektakel, bei dem alle mit Heidenspaß 'Grand Prix'-Hits der letzten Jahrzehnte präsentieren, natürlich in den entsprechenden Kostümen.

Produktionsinfos

  • TypUnterhaltung
  • Produktionsjahr2011
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit60 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum11.5.2025
  • GenreTalkshow
  • ModerationChristine Westermann
  • ModerationGötz Alsmann
Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Josh schaut gespannt in die Ferne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Serien-News
Josh Heuston: Nach Hauptrolle in „Off Campus“-Serie – teast er jetzt sein Casting bei „Fourth Wing“ an?

Josh Heuston wird als Favorit für die Besetzung Xadens in der „Fourth Wing“-Verfilmung gehandelt. Wird dieser Traum jetzt Realität?

Eine aus mehreren Zombies bestehende Kreatur bricht durch eine Tür und wird von einer Taschenlampe beleuchtet. - Foto: Naughty Dog
The Last of Us
Staffel 2: Erwartet uns der legendärste Zombie des Spiels schon in Episode 5?

„The Last of Us“ mehrere Zombie-Arten zu bieten, doch Fans des Videospiels warten gespannt auf den gefährlichsten Zombie von allen!

GZSZ: Tonis und Eriks Hochzeitstermin steht fest - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Toni und Eriks Hochzeitstermin steht endlich fest – doch es gibt einen Haken

Bei GZSZ steht die nächste Hochzeit an. Nun haben Toni und Erik endlich einen Termin ergattert. Doch nur unter einer Bedingung ...

Simone muss einen Verlust verkraften. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Serientod! Die Steinkamps verlieren ein Familienmitglied

Bei „Alles was zählt“ wird es richtig traurig: Wie nun bekannt wird, kommt es im Mai zu einem schockierenden Serientod.

Die Hauptfigur Nina steht in der Mitte des Bild. Hinter hier sind links und rechts Sett und Azure mit jeweils einem ernsten Blick - Foto: Signal.MD / Crunchyroll
Anime
Unsere Top 7: Die besten Romance-Animes bei Crunchyroll

Es gibt so einige Romance-Animes bei Crunchyroll. Doch welche sind die besten? Wir haben euch unsere sieben Favoriten zusammengetragen.